Eine Digitalveranstaltung fehlt? Melde sie gerne hier!
Seit 2013 treffen wir uns jeden zweiten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr, um uns über spannende Entwicklungen, Bibliotheken und Strömungen in der Clojure Community auszutauschen.
Wir schauen aber auch gerne über den Tellerrand und beschäftigen uns mit dem derzeitigen “heissen Scheiss” in der Softwareentwicklung. Neugierige Entwickler führen wir gerne an die Themen Clojure und Funktionale Programmierung heran.
Darüber hinaus unterstützen wir die Open Source Konferenz FrOSCon die Entwicklerkonferenz :clojureD und die Clojure Bridge Bewegung.
Ach ja: Es gibt Pizza und Bier.
Unser üblicher Treffpunkt ist bei der
doctronic GmbH & Co KG
Fränkische Straße 6-8
53229 Bonn
Ihr erreicht uns über folgende Kanäle:
- Schreibt uns eine E-Mail
- Folgt uns auf Twitter
- Werft einen Blick in unser GitHub Repository
Regelmäßiger Scrumtisch. Aktuelle Informationen und Anmeldung unter https://www.xing.com/communities/groups/scrumtisch-bonn-ee36-1077974.
Nachhaltigkeit von, mit und durch Digitalisierung?
Ist am digitalen Kalb wirklich alles Gold was glänzt?
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 18.00 – 21.00 Uhr
Willy-Brandt-Allee 14
53113 Bonn
Prof. Jakob Rhyner, Campus Innovation in der Nachhaltigkeitsforschung
Marie Müller-Koné, Bonn International Center for Conversion
Stephan Grabmeier, Purpose Innovation Contributor
Prof. Dr. Tobias Kollmann, Universität Duisburg-Essen
Axel Menneking, hub:raum Investment Fond der Deutsche Telekom AG
Referent ITK & Gesundheitswirtschaft
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17, 53113 Bonn
Tel.: +49 (0)228 2284 138
Fax: +49 (0)228 2284 221
E-Mail: oberlies@bonn.ihk.de
Fridays are for Coworking. Join us at The 9th for a productive/communicative session. Exchange ideas, get feedback, help others or simply get some work done in a new and vibrant location. In the evening we invite you for a free beer and networking.
Ihr möchtet ein digitales Startup gründen, wisst aber nicht wie?
Beim wöchentlichen Founders Friday habt ihr die Möglichkeit das Team vom Digital Hub und die Startups aus dem Accelerator kennen zu lernen. Kommt im Hub auf eine Tasse Kaffee vorbei, tauscht euch mit Gleichgesinnten aus oder spielt eine Runde Kicker mit uns.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Der WEBMONTAG BONN ist ein zwangloses Zusammentreffen webaffiner Menschen, die bei einem Kaffee oder Bier Kontakte knüpfen und sich über die aktuelle Entwicklung im Web austauschen möchten.
In der Regel findet der Webmontag am dritten Montag im Monat abends um 19:00 Uhr statt – jeder ist eingeladen, sich einzubringen.
DU HAST LUST EINEN VORTRAG ZU HALTEN?
Wir suchen immer wieder gute Themen und Leute, die Vorträge halten möchten. Die Vorträge sollten 10-25 Minuten nicht überschreiten und vorher angekündigt werden, zwecks besserer Koordination.
WEB MONTAG ist ein informelles, nicht-kommerzielles, dezentral organisiertes Treffen, das zum Ziel hat, all diejenigen miteinander zu verbinden, die die Zukunft des Internet gestalten. Inspiriert von der Kultur Silicon Valleys startete der Web Montag gegen Ende 2005 in Köln als Versuch, ein bisschen “kalifornischen Sonnenschein” nach Deutschland zu bringen.
Seitdem hat sich der Web Montag schnell weiterverbreitet: Treffen finden mittlerweile in mehr als 40 Städten überall in Deutschland und Österreich, in Schweden, Silicon Valley statt. Als Treffpunkt und Anlaufstelle der verschiedenen lokalen Web 2.0- und Startup-Szenen hat der Web Montag mit seinen bisher 100+ Veranstaltungen bereits 1.000+ Teilnehmer angezogen, mit teils sehr erfreulichen Auswirkungen.
Alle, die mit Web 2.0 und benachbarten Themen zu tun haben und interessiert daran sind, ihr Wissen zu teilen und sich miteinander auszutauschen, sind herzlich willkommen. Ob Erfinder, Ingenieur, Designer, Gründer oder Finanzier – Web Montag ist die Gelegenheit, sein neues Produkt, Service, Startup, oder die nächste große Idee einem stetig wachsenden Publikum von Webbegeisterten vorzustellen.
Jeden dritten Dienstag, aber nur, wenn im Wiki explizit angekündigt!
Mit einem regelmäßigen Stammtisch kann man die Interessen hier in Bonn und Umgebung bündeln und so die Datenqualität steigern, das Tagging vereinheitlichen und regionale Schwerpunkte neben den individuellen Interessen bilden.
Wir sind das OK Lab (Open Knowledge Lab) Bonn im Rahmen des “Code for Germany” Programms der Open Knowledge Foundation.
Make the #Netz schön again!
Mach mit und werde Teil unserer nichtkommerziellen #Freifunk–#Community. Jede/r ist willkommen. Wir freuen uns über jede Hilfe, egal ob du dich mit der Technik auskennst oder nicht. Bring gerne #Kekse, #Mate und dein lieblings #Einhorn mit, bei uns läuft das ganz ungezwungen ab Unser #Treffen finden im #Interkult Hennef statt.
Mehr zu uns und was wir so alles machen unter www.freifunk-hennef.de
Fridays are for Coworking. Join us at The 9th for a productive/communicative session. Exchange ideas, get feedback, help others or simply get some work done in a new and vibrant location. In the evening we invite you for a free beer and networking.