Bonner Linktipps am Donnerstag: Freiwillige und unfreiwillige Ortsveränderungen

4

Ei­ni­ge Bon­ner Blog­ge­rIn­nen ha­ben sich ges­tern an der Ak­ti­on #Blog­ger­fuer­Fluecht­lin­ge be­tei­ligt, vier da­von möch­te ich heu­te herausgreifen:
http://www.daily-pia.de/2015/08/26/machen-statt-immer-nur-reden/
http://loehrzeichen.de/blog/blogger-fuer-fluechtlinge-menschen-fuer-menschen/
http://www.rougerepertoire.com/2015/08/leben-stop-nicht-wegsehen-helfen.html
http://1ppm.de/2015/08/bloggerfuerfluechtlinge/

Jo­han­nes hat auch für Bundesstadt.com ei­nen gu­ten Über­sichts­ar­ti­kel ge­schrie­ben, mit Tipps, was Bon­ner tun können:
http://bundesstadt.com/diskussion/bonn-heisst-fluechtlinge-willkommen/

Ich freue mich wirk­lich sehr, dass in Bonn die Hilfs­be­reit­schaft über­wiegt und auch über die schö­nen Ge­schich­ten in den Blogs be­rich­tet wird.

An­de­res The­ma: Wollt ihr er­fah­ren, wer für die schö­ne Mu­sik in den Bon­ner U-Bahn-Stationen ver­ant­wort­lich ist? Bei 3songsbonn wird Mr. Jazz­tu­be vorgestellt.
http://3songsbonn.com/2015/08/26/mr-jazztube-thomas-kimmerle-in-interview/

Noch ha­ben wir im ÖPNV kein WLAN, aber kann die Bahn als CoWorking-Space-Ersatz tau­gen? Chip­py hat ei­nen schö­nen Be­richt über das ul­tra­mo­bi­le Arbeiten:
http://www.umpcportal.com/2015/08/the-best-ultramobile-computing-project-so-far-1-year-on-a-train/

Wie wä­re es al­so mit ei­nem Aus­flug in die Bon­ner Um­ge­bung? Zum Bei­spiel mit dem Ka­na­di­er über den Rur­see. Ein schö­ner Bei­trag von Herr und Frau Bay­er, der Lust auf ei­nen Wo­chen­end­aus­flug macht:
http://herrundfraubayer.de/blog/2015/08/26/im-kanadier-uebern-rursee/

Wer lie­ber mit der Rei­se­klad­de in Bonn blei­ben möch­te, kann bei die­sem Ge­dicht mit Fo­to ei­nes Hunds am Rhein vor dem Sie­gen­ge­bir­ge ei­ne wun­der­ba­re See­len­wan­de­rung erleben.
https://reisekladde.wordpress.com/2015/08/26/seelenwanderung/

Ges­tern war üb­ri­gens auch Na­tio­na­ler Hun­de­tag in den USA. Kurios!
http://www.kuriose-feiertage.de/26/08/nationaler-tag-des-hundes-in-den-usa-der-amerikanische-national-dog-day/

Dort­hin könnt ihr mit der Max We­ber Stif­tung als For­scher flie­gen, zum Bei­spiel geht es mit dem Kurz­zeit­sti­pen­di­um ans DHI Washington.
http://gab.hypotheses.org/2034

Be­vor Ihr ins Zen­trum der Macht fliegt, soll­tet ihr Euch aber mit der #OB­Wahl­Bonn be­schäf­ti­gen. Ich emp­feh­le Euch den Be­richt bei Rheinraum …
http://rheinraum-online.de/2015/08/26/volles-haus-beim-ob-kandidaten-talk/

… und muss na­tür­lich auch et­was Ei­gen­wer­bung für un­ser neu­es Interview-Format ma­chen: Tom Schmidt stand uns fast ei­ne Stun­de lang Re­de und Ant­wort. Die un­ge­schnit­te­ne Wahr­heit soll­tet ihr Euch anschauen.
http://bundesstadt.com/diskussion/interview-mit-ob-kandidat-tom-schmidt/

Teil 2 und 3 mit Ashok-Alexander Srid­ha­ran und Pe­ter Ru­hen­stroth Bau­er fol­gen am Frei­tag und Montag.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

4 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein