Der Godesberger Nikolausmarkt

0
Nikolausmarkt Bad Godesbe
Fo­to: Vir­gi­nia Gerard

Es gibt nicht nur den Weih­nachts­markt in der Bon­ner In­nen­stadt, nein, auch je­der Stadt­teil hat sei­nen ei­ge­nen Ad­vents­markt. In Bad Go­des­berg ist das der so­ge­nann­te Ni­ko­laus­markt, der in die­sem Jahr vom 25. No­vem­ber bis 23. De­zem­ber täg­lich sei­ne Pfor­ten ge­öff­net hat.

SWB-Bühne (Nikolausmarkt Bad Godesberg)
Fo­to: Vir­gi­nia Gerard

Groß ist er nicht, der Go­des­ber­ger Weih­nachts­markt, eher ru­hig und ge­müt­lich, so wie es sich für Go­des­berg eben ge­hört. Die Bu­den, es sind et­wa 40 Stück, ver­tei­len sich über den ge­sam­ten Thea­ter­platz, wo­bei An­ton Strauths Glüh­wein­wand­stand das ei­ne, und die SWB-Bühne vor der Fron­ho­fer Ga­le­ria das an­de­re Zen­trum des Mark­tes bilden.

Eierlikör (Nikolausmarkt Bad Godesberg)
Fo­to: Vir­gi­nia Gerard

Da­zwi­schen kön­nen die Go­des­ber­ger und na­tür­lich auch an­de­re Bon­ner und Gäs­te zwi­schen Bu­den al­ler Art wäh­len: Da sind zum ei­nen sol­che, die für das leib­li­che Wohl sor­gen: Brat­würs­te, Pom­mes, Flamm­ku­chen, Erb­sen­sup­pe, Rei­be­ku­chen, Pof­fert­jes, Crê­pes, Waf­feln, ge­brann­te Man­deln oder hei­ße Ma­ro­nen für den gro­ßen und klei­nen Hun­ger – Glüh­wein, Ei­er­li­kör, Lu­mum­ba und an­de­re Spe­zia­li­tä­ten für den gro­ßen und klei­nen Durst. Da­ne­ben gibt es al­ler­lei Brauch­ba­res und we­ni­ger Brauch­ba­res, von Haus­halts­wa­ren über Ge­schenk­ar­ti­kel, Schals, Müt­zen, Hand­schu­he, aber auch Ge­würz­mi­schun­gen, Räu­cher­stäb­chen, Deko-Artikel bis hin zu Schmuck und Ac­ces­soires. Wer noch kei­ne Idee für ein Weih­nachts­ge­schenk hat, kann hier spon­tan fün­dig werden.

Eierlikör (Nikolausmarkt Bad Godesberg)
Fo­to: Vir­gi­nia Gerard

Wäh­rend Er­wach­se­ne al­so das ein oder an­de­re Ge­schenk be­sor­gen kön­nen, freu­en sich Kin­der über ei­ne Fahrt auf dem Ka­rus­sell und selbst­ver­ständ­lich über die vie­len feil­ge­bo­te­nen Sü­ßig­kei­ten, bei de­nen nicht nur die Klei­nen gro­ße Au­gen be­kom­men. Und hat man sich end­lich satt­ge­ges­sen, so kann man sich an­schlie­ßend die sechs­ein­halb Me­ter mes­sen­de Bad Go­des­ber­ger Krip­pe an­se­hen, die als ein­zi­ge öf­fent­li­che Krip­pe in Nordrhein-Westfalen auch über die Gren­zen des Stadt­be­zirks hin­weg be­kannt ist.

Ver­an­stal­tun­gen dür­fen auf dem Go­des­ber­ger Ni­ko­laus­markt nicht feh­len. Am 6. De­zem­ber kommt der hei­li­ge Ni­ko­laus von My­ra nach Go­des­berg, am zwei­ten Ad­vent soll­te man sich das „Va­rie­té Win­ter­zau­ber“ nicht ent­ge­hen las­sen, bei dem Ar­tis­ten, Tän­zer und Mu­si­ker ei­ni­ge Be­son­der­hei­ten aus ih­rem Pro­gramm zei­gen. Am 15. De­zem­ber ist ver­kaufs­of­fe­ner Sonn­tag und zum Ab­schluss des Ni­ko­laus­mark­tes am 23. De­zem­ber bie­tet Wil­li Bel­ling­hau­sens Band „Dancing Sound“ stim­mungs­vol­le und ru­hi­ge Tö­ne, so wie es sich für Go­des­berg eben gehört.

Nikolausmarkt Bad Godesberg
Fo­to: Vir­gi­nia Gerard

Die Fak­ten auf ei­nen Blick:

  • Ni­ko­laus­markt Bad Godesberg
  • Thea­ter­platz, Am Fron­hof und Am Michaelshof
  • 25. No­vem­ber bis 23. De­zem­ber 2013
  • Mon­tag bis Sams­tag 11 bis 19:30 Uhr
  • Sonn­tag 12 bis 19 Uhr

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein