For Future Alaaf! – Jeck op Future Fußgruppe zieht im Bonner Rosenmontagszug mit

0

Do simmer dobei, dat es prima, mer kämpfe für’t Klima! / Mer welle keine Kohlestrom und keine Autowahn / Mer welle he die eine Äad noch för uns Enkel han.

Jeck Op Fu­ture ist ei­ne In­itia­ti­ve von Grup­pen aus dem Kli­manetz Bonn, die die­ses Jahr erst­mals im Ro­sen­mon­tags­zug mit­lau­fen. Mit da­bei sind u.a. die lo­ka­le „For Fu­ture“ Fa­mi­ly mit den Par­ents for Fu­ture Bonn, Fri­days for Fu­ture Bonn, Scientists4Future Köln/Bonn und Artists4Future Bonn/ Rhein-Sieg so­wie Extinc­tion Re­bel­li­on Bonn, ADFC Bonn/Rhein-Sieg & Ra­dent­scheid Bonn und Green­Drinks Bonn.

Wir fei­ern ger­ne, und wir wol­len, dass auch un­se­re Kin­der und En­kel noch et­was zu fei­ern ha­ben. Des­we­gen wol­len wir ei­ne gu­te Zu­kunft für al­le ge­stal­ten — denn al­les an­de­re wä­re doch jeck!”, sagt Gun­tram Ber­ti von den Bon­ner Par­ents for Future.

Bönn­sche Kli­ma­je­cke je­den Al­ters sind ein­ge­la­den, sich der bun­ten Jeck op Fu­ture Trup­pe an­zu­schlie­ßen. Die Trup­pe prä­sen­tiert sich im Zug laut Ber­ti in drei Un­ter­grup­pen: “Es wer­den die ak­tu­el­len Um­welt­pro­ble­me, die schla­fen­de Po­li­tik und die Lö­sungs­an­sät­ze dar­ge­stellt. Teil­neh­men­de kön­nen frei wäh­len, un­ter wel­chem Mot­to sie ge­hen und sich ver­klei­den möchten”.

ZUKUNFTSsaat und Fallschirme für die Erde

Am Ro­sen­mon­tag wol­len die Kli­ma­je­cken mehr als 15.000 Saatgut-Tütchen ins Nar­ren­volk ver­brei­ten. Die Sa­men­mi­schung aus ca. 40 Wild- und Kul­tur­pflan­zen sei sehr gut ge­eig­net, um im Gar­ten oder auf dem Bal­kon ei­ne klei­ne Oa­se für In­sek­ten an­zu­le­gen. (Die Aus­saat­an­lei­tung fin­det sich hier)

Für spie­le­ri­sche “Cli­ma­te Ac­tion” wer­den im Zug bunt be­mal­te Spiel-Fallschirme mit­ge­führt. Die Fall­schir­me ste­hen als ei­ne Me­ta­pher, dass wir ge­mein­sam et­was be­we­gen und un­se­re Er­de noch ret­ten kön­nen. Pa­rach­u­tes for the Pla­net ist ei­ne welt­wei­te Klima-Kunst-Initiative, die von der US-amerikanischen Um­welt­ak­ti­vis­tin und na­tio­na­len FFF Ko­or­di­na­to­rin Kal­lan Ben­son mit­ge­grün­det wur­de. In­zwi­schen gibt es schon über 2600 die­ser Fall­schir­me um den Globus.

Et Hätz schleiht för Veedel un Äd in Kölle

In Köln will sich die For Fu­ture Fa­mi­ly dem „Zoch vorm Zoch“ der Papp­na­sen Rot-Schwarz an­schlie­ßen un­ter dem Mot­to „Et Hätz schleiht för Ve­edel un Äd – Froh­sinn for Fu­ture statt Nar­ren­kap­pe­ta­lis­mus!“. Die Papp­na­sen, die sich als ei­ne satirisch-karnevalistische Ein­greif­trup­pe be­zeich­nen, ha­ben da­für ei­ni­ge be­lieb­te köl­sche Karneval-Songs um­ge­dich­tet, dar­un­ter den Klas­si­ker “Do sim­mer do­bei” der Höh­ner. (Lied­tex­te kann man sich  hier run­ter­la­den.) Kli­ma­je­cke kön­nen sich wahl­wei­se mit Me­lo­ne zu den bö­sen Ka­pi­ta­lis­ten ge­sel­len oder mit Hein­zel­männ­chen­müt­ze zum gu­ten Block — kar­ne­va­lis­tisch, kölsch und bunt.

Frei­tags wa­ren die Papp­na­sen schon mit ein paar Lie­dern bei un­ser  Köl­le for Fu­ture Feierabend-Demo am Start. Am Ro­sen­mon­tag wol­len wir als hilf­rei­che Motto-Heinzel mitziehen- Aufforst-Heinzel, Regionalgemüse-Heinzel, Reparatur-Heinzel, usw.,” so Ni­co­lin Ga­b­rysch von den Köl­ner Par­ents for Future.

Un­ter dem Mot­to “Arsch Huh for Fu­ture” hat­ten sich Köl­ner Kar­ne­vals­bands be­reits bei der letz­ten Klima-Großdemo im No­vem­ber de­mons­tra­tiv hin­ter die Fri­days for Fu­ture Be­we­gung ge­stellt. Im Vor­pro­gramm heiz­ten Mu­si­ker der Höh­ner, Bläck Föös, Brings, Ka­sal­la und Cat Ball­ou die De­mons­tran­ten vor der Lauf­de­mo auf.

Mit Meenzer Freud’ und Lebenslust, gemeinsam gegen Klimafrust

Am Ro­sen­mon­tag wird auch in der Kar­ne­vals­hoch­burg Mainz ei­ne „Meenz for Fu­ture“ Grup­pie­rung mit­lau­fen, be­stehend aus Sci­en­tists, Stu­dents, Psy­cho­lo­gists, Mon­days, Par­ents und Fri­days for Future.

Laut den Or­ga­ni­sa­to­ren will “Meenz for Fu­ture” her­aus­stel­len, dass wir als Ge­sell­schaft nicht den Kopf in den Sand ste­cken, son­dern ge­mein­sam und mit Le­bens­lust nach Lö­sun­gen su­chen sol­len. Die Fuß­grup­pe mit „lau­fen­den Erd­ku­geln mit Schirm“ grei­fe das auf und stellt die Er­de sym­bo­lisch un­ter ei­nen Schutz­schirm. Die bun­ten Er­den zei­gen die Hoff­nung auf die po­si­ti­ve Zu­kunft, wenn JETZT und in­no­va­tiv ge­han­delt wird. In die­sem Sinne…

Ein DREI­FACH don­nern­des ALAAF und HEL­AU auf: Die Kin­der und En­kel, die Zu­kunft, und den Klimaschutz!

Zu­kunfts­saat statt Ka­mel­le (Fo­to: San­dra Prüfer)

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein