Bonner Blogger: Thilo Nemitz

0
Thilo Nemitz

Über Fan­ta­sy und Rol­len­spie­le schreibt Lo­kal­pa­tri­ot Thi­lo Nemitz, der #bon­ner­blog­ger, den wir heu­te vor­stel­len und der sich selbst als Nerd-Blogger bezeichnet:

Name/Alter/seit wann in Bonn (bit­te mit Stadtteil)?
Ich bin Ur-Bonner. Ge­bo­ren bin ich 1976. Kann sich al­so je­der selbst aus­rech­nen, dass ich kna­cki­ge 29 bin.

Blog-Name und -Adres­se (URL):
Nerd Wi­ki – Scham­lo­se Rea­li­täts­flucht seit 1764. Zu fin­den un­ter: http://nerd-wiki.de/.

The­ma Dei­nes Blogs (ge­schäft­lich oder privat?):
Fan­ta­sy Fan­dom, Nerd News und in­fan­ti­ler Hu­mor. Der Blog ist ein Hob­by und mein per­sön­li­ches Ven­til zur Stress­be­wäl­ti­gung im Alltag.

Hat Dein Blog­thema et­was mit Dei­ner Aus­bil­dung zu tun?
Na­ja, in­di­rekt. Ha­be ir­gend­wann mal Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft stu­diert (An­glis­tik im Haupt­fach mit Ger­ma­nis­tik und Phi­lo­so­phie) und ei­ne Ab­schluss­ar­beit über klas­si­sche Eng­li­sche Schau­er­ro­ma­ne ver­fasst. Mich hat Fan­ta­sy und „Rea­li­täts­flucht“ der Men­schen in li­te­ra­ri­scher Form schon im­mer interessiert.

Gibt es au­ßer Dir wei­tere fes­te Au­to­ren in die­sem Blog und/oder er­laubst Du Gastartikel?
Es gab im­mer mal wie­der Jün­ger, die glaub­ten sich in der glei­ßen­den Son­ne des Meis­ters auf­hal­ten zu kön­nen. Doch die meis­ten sind nach ein paar Ar­ti­keln wie­der in die schüt­zen­den Schat­ten ih­rer Le­thar­gie zu­rück­ge­kehrt. Ein lang­jäh­ri­ger Freund aus Kind­heits­ta­gen hält sich je­doch seit ei­ni­ger Zeit ganz wa­cker und schreibt hin und wie­der un­ter sei­nem WoW-Nickname „Im­pe­ri­cus“ ein paar sehr le­sens­wer­te Artikel.

Wo­mit bloggst Du (Word­Press, Blog­ger, Me­dium, etc.)?
Ich be­nut­ze Word­Press als CMS.

Ist Dein Lay­out responsiv/ für mo­bil optimiert?
Yep. Nach­dem mir ein Tro­ja­ner mal al­les zer­schos­sen hat­te und ich oh­ne­hin zu ei­nem „Früh­lings­putz“ ge­zwun­gen war, ist al­les auch auf trag­ba­ren In­ter­nets gut lesbar.

Wie­viele Aufrufe/Besucher hast Du im Mo­nat und wie hoch ist da­bei der An­teil der mo­bi­len Besucher?
Ich glau­be, dass geht euch ei­nen feuch­ten… Mo­ment ich che­cke Ana­ly­tics. Die Be­su­cher schwan­ken ex­trem, ab­hän­gig da­von wie­viel ich schrei­be. In den letz­ten 30 Ta­gen hat­te ich 14.363 Sei­ten­auf­ru­fe bei 10.027 Sit­zun­gen und 8.373 Nut­zern. Da­von sind so­gar et­was über die Hälf­te mo­bi­le, wow, das hät­te ich selbst nicht ge­dacht. Han­dy Feed Rea­der Ga­lo­re, wie es scheint.

Gibt es Social-Media-Präsenzen, die zu die­sem Blog ge­hö­ren (URLs) und wie hast Du Dein Blog mit ih­nen vernetzt?
Es gibt noch ei­ne an­ge­schlos­se­ne Face­book Fan Pa­ge (mit­tels Like-Box auch auf dem Blog ver­linkt): https://www.facebook.com/Nerd.Wiki. Hier ver­öf­fent­li­che ich selbst aus­ge­dach­te Me­mes, Fund­stü­cke und ge­ne­rell al­les, was zu klein ist, als dass es ei­nen voll­wer­ti­gen Ar­ti­kel im Blog ge­ben würde.

Ver­dienst Du mit Dei­nem Blog (di­rekt oder in­di­rekt) Geld?
Ja, mitt­ler­wei­le, ver­die­ne ich so­wohl di­rekt, als auch in­di­rekt, über zu­ge­schick­te „Be­stechungs­pro­duk­te“ z.B., Geld. Trotz­dem ist das für mich nach wie vor ein Hob­by und ich bin nicht dar­auf an­ge­wie­sen. Viel wich­ti­ger sind mir die Kon­tak­te zu Gleich­ge­sinn­ten und so­gar neu­en Freun­den, die ich da­durch ge­won­nen habe.

Ist das Dein ein­zi­ges Blog oder be­treibst Du/schreibst Du für weitere?
Ich ha­be noch ein paar klei­ne­re sehr ni­schi­ge Fan­sei­ten, die ich aber aus Zeit­grün­den nicht mehr ak­tiv be­trei­be, wie z.B. http://barbaren.org/. Im glei­chen „Fellhöschen“-Bereich ha­be ich so­gar mal mit ei­nem Freund zu­sam­men ein Sword & Sorcery-Browsergame ge­bas­telt: http://s1.mmrgame.com/. An­sons­ten schrei­be ich noch hob­by­mä­ßig und auf Freelancer-Basis für http://schlankrblog.de/ und seit kur­zem für das Fantasy-Portal http://tor-online.de/ vom Fi­scher Verlag.

Seit wann gibt es Dein Blog und wie bist Du auf die Idee da­zu gekommen?
Ir­gend­wann 2008 ha­be ich spon­tan be­schlos­sen, dass mein gan­zer Schwach­sinn ins Netz muss. Gött­li­che Ein­ge­bung oder so; kei­ne Ah­nung war­um ge­nau. Die Ge­schich­te da­zu gibt’s hier: http://nerd-wiki.de/was-ist-das-nerd-wiki.

Wel­ches ist Dein bis­her be­lieb­tes­ter Ar­ti­kel (Ti­tel und URL)?
Puh, schwer zu sa­gen, kommt drauf an, wor­an man das fest­macht. Fest steht, dass die Leu­te auf Lis­ten ste­hen, die ich auch ganz ger­ne schrei­be, wenn ich ei­ne pas­sen­de Idee ha­be. An­hand der So­cial Shares zu ur­tei­len war der Ar­ti­kel für Pen & Paper-Fans, „100 Fa­mous Last Words im Rol­len­spiel (D&D)“, ziem­lich be­liebt: http://nerd-wiki.de/allgemein/100-famous-last-words-im-rollenspiel-dd. An­sons­ten be­kom­me ich auch im­mer sehr po­si­ti­ve Rück­mel­dun­gen nach Con-Berichten mit vie­len Fo­tos, wenn ich z.B. auf der Games­com, Ring­con oder Co­mic­con war.

Wel­che Me­di­en­for­mate nutzt Du für Dein Blog (Text, Gra­fi­ken, Fo­tos, Vi­deos, Podcast…)?
Ei­gent­lich nur Text und Fo­tos mit dem ge­le­gent­lich ein­ge­bun­de­nen Youtube-Video.

Er­stellst Du die­se Me­dien al­le selbst oder wo­her kom­men sie? Wel­che Technik/Hilfmittel be­nutzt Du dafür?
Ja, ich ma­che al­les selbst. Bil­der sind meis­tens li­zenz­freie aus dem Netz, Stand­bil­der von YT-Videos oder ei­ge­ne Fo­tos. Ich be­ar­bei­te al­les Bild­ma­te­ri­al mit Photoshop.

Hast Du Kon­takt zu an­de­ren Bon­ner Blog­gern und wenn ja, wie (on­line und offline)?
Wenn ja: Wür­dest Du Dir mehr/andere Tref­fen wünschen?
Wenn nein: Bist Du grund­sätz­lich an (re­gel­mä­ßi­gen) Tref­fen interessiert?
Ich be­we­ge mich in ei­nem Nerd-Blogger-Dunstkreis, der aber nicht auf Bonn be­schränkt ist. Re­gel­mä­ßig in Bonn fin­det der Tolkien-Stammtisch im Voy­a­ger statt, wo ich häu­fi­ger zu ge­gen bin. Dort wird je­doch über Gott und die Welt ge­re­det und nicht nur über Elfen. :)

Was ge­fällt Dir an der Bon­ner Blog­ger­szene? Und was wür­dest Du Dir noch da­für wünschen?
Hmmm, ehr­lich ge­sagt spielt die für mich gar kei­ne so gro­ße Rol­le, weil ich über das Netz ja mit der gan­zen Welt ver­bun­den bin. Trotz­dem er­füllt es mich als Bonn-Lover und Lo­kal­pa­tri­ot mit ei­nem ir­ra­tio­na­len Stolz ein BON­NER Blog­ger zu sein. Des­halb be­ant­wor­te ich viel­leicht auch ge­ra­de die­se Fra­gen hier. Ich bin nur ein­mal bei ei­nem Iron Blogger-Treffen hier bei mir um die Ecke ge­we­sen, ha­be aber al­le an­de­ren Zu­sam­men­künf­te aus all­ge­mei­ner Ver­plant­heit oder Zeit­man­gel nicht wahr­neh­men kön­nen. In­so­fern wä­re es jetzt auch sinn­los zu heu­len und mehr Tref­fen mit Bon­ner Blog­gern zu fordern.

Vie­len Dank fürs Mit­ma­chen, Thilo! :)

Al­le Ant­wor­ten auf un­se­ren Fra­ge­bo­gen bzw. Ar­ti­kel in der Rei­he kön­nen un­ter dem Schlag­wort bon­ner­blog­ger hier auf der Web­site nach­ge­le­sen wer­den. Wir ha­ben uns vor­ge­nom­men, im­mer diens­tags ei­ne neue Fol­ge die­ser Rei­he zu ver­öf­fent­li­chen. Wenn Du al­so auch ein Bon­ner Blog­ger bist, dann wür­den wir uns freu­en, von Dir zu hö­ren! Hier steht, wie Du mit­ma­chen kannst: http://bundesstadt.com/bonn/bonner-blogger-stellt-euch-vor/.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein