Bonner Linktipps am Dienstag: Alltagsrassismus, Weihnachtszeit in Bonn und Tipps für Journalisten

7

Top-Text des Mon­tags: Gun­nar Sohn por­trä­tiert die 35 Mit­rei­sen­den ei­ner Schiffs­rei­se. Mit sprach­li­cher Schär­fe und Prä­zi­si­on se­ziert der Bon­ner Jour­na­list den all­täg­li­chen Ras­sis­mus von Men­schen, für die ei­ne Un­ter­schei­dung in gu­te und bö­se Aus­län­der eben­so selbst­ver­ständ­lich ist wie die Wort­wahl von „Ka­na­cken“ und „Ne­gern“. Na­tür­lich sind in Zei­ten von Pe­gi­da und Bo­gi­da Na­tio­nal­stolz und „Pa­trio­tis­mus“ auch wie­der wich­tig – aber für wen ei­gent­lich? Auch das bringt Sohn in dem schö­nen Stück ge­nau auf den Punkt: http://ichsagmal.com/2014/12/15/alltagsrassismus-in-der-burgerlichen-mitte/

Bei euch ist Be­such an­ge­kün­digt und ihr seid ah­nungs­los, was man mit Freun­den und Fa­mi­lie vor Weih­nach­ten noch in Bonn un­ter­neh­men kann? Oder müsst noch ein Ge­schenk auf den letz­ten Drü­cker or­ga­ni­sie­ren? Dann seid ihr bei „Bonn ent­de­cken“ rich­tig, Mi­c­hè­le bie­tet dort ei­ne schö­ne Zu­sam­men­stel­lung des­sen, was die gan­ze Re­gi­on in der Weih­nachts­zeit zu bie­ten hat: http://bonnentdecken.de/weihnachten-bonn/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=weihnachten-bonn

Ne­ben ex­zes­si­vem Kon­sum ist je­ne Weih­nachts­zeit tra­di­tio­nell auch die Zeit der Wohl­tä­tig­keit. In der Stadt­bi­blio­thek Bonn freut man sich über die enor­me Spen­den­be­reit­schaft für Kin­der in Ost­eu­ro­pa, im­po­san­te Bil­der mit den vie­len Weih­nachts­päck­chen gibt es hier: http://stadtbibliothekbonnblog.wordpress.com/2014/12/15/weihnachtspackchenaktion-in-der-stadtbibliothek/

Und zu gu­ter Letzt brach­te das Meta-Magazin noch ei­ne um­fas­sen­de Emp­feh­lungs­samm­lung für die schrei­ben­de Zunft: Die bes­ten Apps für Jour­na­lis­ten http://meta-magazin.org/2014/12/15/die-besten-apps-fur-journalisten/

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs ein oder meh­re­re Ta­ges­links prä­sen­tiert und kommentiert.

7 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein