Bonner Linktipps am Dienstag: Ehrenamtlich qualmen

0

Im­mer, wenn ich am Vik­to­ria­kar­ree vor­bei­lau­fe und die In­si­gni­en der Haus­be­set­zer vor­fin­de, fra­ge ich mich, was da zur­zeit ei­gent­lich los ist. Es ist still ge­wor­den um die Pro­tes­te ge­gen die Ein­kaufs­mei­le. Auf zwan­zig Sei­ten blickt die In­itia­ti­ve „Vi­va Vik­to­ria!“ (mit Un­ter­stüt­zung der Lin­ken) auf das ver­gan­ge­ne Jahr und die Er­eig­nis­se zu­rück, wirft aber auch ei­nen Blick in die Zu­kunft. Man kann das Heft hier als PDF an­se­hen: Vi­va Vik­to­ria – was bleibt?

Vi­va Vik­to­ria be­ruht wie so vie­les in un­se­rer Ge­sell­schaft auf eh­ren­amt­li­chem En­ga­ge­ment. Die­se vie­len Men­schen, die sich in ih­rer Frei­zeit um das Funk­tio­nie­ren von Ver­ei­nen und Zu­sam­men­le­ben be­mü­hen, wer­den ein­mal im Jahr mit ei­nem Tag ge­ehrt. Röttgen-Online be­dankt sich zum gest­ri­gen Tag des Eh­ren­amts eben­falls und weist auf die Eh­ren­amts­kar­te der Stadt Bonn hin, mit der man Ver­güns­ti­gun­gen er­hal­ten kann: Ein Dank an al­le Ehrenamtler

Eh­ren­amt­lich tä­tig zu wer­den ist aber gar nicht so ein­fach, wenn man aus ge­sund­heit­li­chen Grün­den ein­ge­schränkt ist. An­net­te will ger­ne hel­fen mit ih­rer gan­zen di­gi­ta­len Kom­pe­tenz, aber fin­det kaum An­sprech­part­ner. Das be­rich­te­te sie auf dem Bar­camp So­zia­le Ar­beit (in des­sen Or­ga­ni­sa­ti­ons­team ich war): Di­gi­ta­le Hil­fe anbieten

Ei­ne ganz an­de­re, in­ter­es­san­te Fra­ge ist, ob man E-Zigaretten am Ar­beits­platz rau­chen darf. Oh­ne vor­weg­zu­grei­fen, ha­be ich bei die­sem Satz laut ge­lacht: „Die gro­ße Ak­zep­tanz ge­gen­über neu­en Tech­no­lo­gien scheint beim The­ma E-Zigarette näm­lich ei­ne Aus­nah­me zu ma­chen.“ An­sons­ten fin­de ich die recht­li­che La­ge über­ra­schend: Die E-Zigarette am Ar­beits­platz: Was sagt das Gesetz?

Als letz­ten Link­tipp heu­te schwei­fen wir in die Fer­ne. Nicht je­der von uns wird so bald in die Ver­le­gen­heit kom­men, sich mit chi­ne­si­schen Tu­gen­den aus­ein­an­der­zu­set­zen. In­ter­es­sant fin­de ich es aber al­le­mal zu se­hen, wie an­ders sich Kul­tu­ren ver­hal­ten kön­nen und wor­auf man so ach­ten soll­te: Dos and Don’ts in China

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein