Bonner Linktipps am Donnerstag nachgeholt am Samstag

0

Zu­nächst ein­mal, ent­schul­digt, dass die Link­tipps zwei Ta­ge ver­spä­tet er­schei­nen. Manch­mal pas­siert ein­fach so et­was wie das Le­ben und dann wird der Ter­min­plan ein we­nig durch­ein­an­der ge­wir­belt. Hier sind aber nun die Link­tipps vom Don­ners­tag und wir star­ten mit Aus­tern beim Kü­chen­jun­gen. Zu den Aus­tern gibt es noch Tabasco-Kirschen und Cham­pa­gner. Die Fo­tos se­hen wirk­lich sehr gut aus, ob­wohl ich den Aus­tern bis­her im­mer sehr skep­tisch ge­gen­über stand.

Kom­men wir von dem ex­klu­si­ven zum kri­ti­schen: Ca­ro­li­ne Rit­ter hat in dem stu­den­ti­schen Blog Me­di­en­blick Bonn über die Me­di­en­land­schaft in Deutsch­land ge­schrie­ben: Me­di­en­kri­tik 2.0. wie glaub­wür­dig sind die Me­di­en über­haupt noch, fragt sie.

Der Drinkla­bo­rant schaut auf die be­weg­ten letz­ten sechs Mo­na­te zurück.

Und der Bundesstadt-Autor Jo­han­nes hat wie­der ei­ne Rei­he der be­rühm­ten letz­ten Tweets er­stellt. Un­be­dingt le­sen und Gu­te Lau­ne bekommen!

Jetzt noch et­was Prak­ti­sches für die­je­ni­gen un­ter euch, die ei­nen Ko­p­ter oder ei­ne Droh­ne ha­ben: Se­bas­ti­an hat in sei­nem Blog­post ein­mal auf­ge­schrie­ben, was man ei­gent­lich darf und was nicht.

Ka­rin war da­ge­gen mal im Bönnsch. Das hat mich über­rascht, denn ich dach­te DAS Tra­di­ti­ons­lo­kal in Bonn hät­te sie schon längst ein­mal be­sucht. Aber um­so bes­ser, denn so konn­te ich jetzt ak­tu­ell ih­re Emp­feh­lung so­fort mit­be­kom­men. Al­so wie sagt sie so schön: Das Bönnsch ist das Bönnsch ist das Bönnsch… ;)

Zum Ab­schluss der ver­spä­te­ten Link­tipps möch­te ich euch die wirk­lich tol­le Lis­te von Se­ve­rin nicht vor­ent­hal­ten: 10 Din­ge, die man in Bonn mit Kin­dern ma­chen soll­te! Die­se Auf­lis­tung von Din­gen ge­fällt mir aus­ge­spro­chen gut.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein