Alle mal malen? Jan Loh, das Bonner Stadtoriginal

3
Jan Loh bei der Arbeit
Jan Loh bei der Ar­beit
CC-BY 3.0 DE, Sa­scha Foerster

Wer schon mal ab und zu in der Bon­ner Knei­pen­welt un­ter­wegs war, wird ihn ken­nen oder schon mal von ihm ge­hört ha­ben. Der Alle-mal-malen-Mann heißt mit bür­ger­li­chem Na­men Jan Loh und er ist, so weit ich weiß, das letz­te le­ben­de Bon­ner Ori­gi­nal, das es in die Wi­ki­pe­dia ge­schafft hat. Ich kann mir Bonn oh­ne Jan Lohs abend­li­che Be­su­che je­den­falls nicht vorstellen.

Meist kommt er zu spä­ter Stun­de et­was zer­zaust in die Bon­ner Knei­pen, hält ei­ne Rol­le Pa­pier und sei­nen Zei­chen­stift in der Hand und fragt an den ein­zel­nen Ti­schen, ob er denn „al­le mal ma­len“ soll? Dar­auf fol­gen ei­ni­ge Ri­tua­le, denn er sagt im­mer wie­der ein paar Sprü­che zu Äs­the­tik und Kunst, feilscht um Prei­se für Gruppen- und Ein­zel­por­träts und bie­tet auch sei­ne an­de­ren Küns­te an, wie zum Bei­spiel Schrift- und Traum­deu­tung, Hand­le­sen und Ge­sichts­ana­ly­se an, um je nach­dem bald mit dem Zeich­nen zu be­gin­nen oder wei­ter zu ziehen.

Selfie mit Zeichenstift auf Papier
Sel­fie mit Zei­chen­stift auf Pa­pier
Jan Loh 2013

Vor we­ni­gen Wo­chen ha­be ich mich auch noch mal von ihm ma­len las­sen und ihm da­bei ei­ni­ge Ge­heim­nis­se ent­lockt. So sag­te er mir, wie sei­ne abend­li­che Run­de meist aus­sieht: Er be­ginnt in der Nä­he des Ja­mes Joy­ce hin­ter dem Müns­ter­platz, geht wei­ter zum Spitz und dann in die Alt­stadt zu Zo­ne, Macholds, Pain­less, Licht­blick, Paw­low, Nyx, Nacht­schicht und Wa­che und zu­letzt noch zum Ha­ba­ne­ro und Ta­ke Two. Dort en­det sei­ne Abend­run­de und er fährt mit ein paar Gro­schen mehr in der Ta­sche nach Hau­se. Ein paar Bon­ner Knei­pen ha­be ich nicht mit­schrei­ben kön­nen, aber so könnt ihr schon mal un­ge­fähr sei­ne Run­de erkennen.

Wer jetzt nicht nur von ihm ge­folgt wer­den möch­te, der kann ihm auf ver­schie­de­nen Fan-Accounts und Web­sei­ten fol­gen. Die Web­sei­te www.alle-mal-malen.de be­steht wohl schon am längs­ten und hat ei­ne um­fang­rei­che Bil­der­ga­le­rie, die lei­der seit et­wa 5 Jah­ren kaum noch Up­dates er­hält. Da­für gibt es bei Face­book und Twit­ter ak­tu­el­le­re Neuigkeiten.

3 Kommentare

  1. Ir­gend­et­was schei­ne ich falsch ge­macht zu ha­ben. Bin nun seit fast 10 Jah­ren am Wo­chen­en­de abends in Bonn un­ter­wegs und ha­be ihn noch nie live erlebt.

    Ent­we­der ge­he ich in die fal­schen Knei­pen, oder aber ich war zu je­nen Zeit­punk­ten schon so an­ge­säu­selt, dass ich nichts da­von mit­be­kom­men ha­be. ;D

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein