Flüchtling überquert als erster die Bonn-Beueler Brücke, es gibt wieder Vollbier: Heute vor 70 Jahren in Bonn (26. August 1949)

1

Bonn – Die Brü­cke ist fast fer­tig, das Bun­des­haus auch: Bonn macht sich, be­rich­tet der General-Anzeiger am 26. Au­gust 1949. Heu­te vor 70 Jah­ren im General-Anzeiger Bonn, der 3 Mal die Wo­che er­scheint. Un­se­re Zei­tungs­zeit­rei­se.

Erster Mann geht über die Brücke

Am 29. Au­gust 1949 gin­gen erst­mals Men­schen wie­der über die Bonn-Beueler Brü­cke – auch wenn vor­erst nur ein Holz­steg die Bau­lü­cke schloss. 7.50 Me­ter feh­len noch. Der ers­te, der den Rhein so über­quer­te, war Vor­ar­bei­ter Al­fons Kot­zur, ein „in Ober­schle­si­en ge­bo­re­ner Ost­flücht­ling“, wie die Zei­tung ihn beschrieb. 

Zu­dem glaub­ten die Bon­ner Bür­ger, Frei­zeit­ar­chi­tek­ten, nicht, dass die bei­den Brü­cken­tei­le zu­sam­men­pas­sen wür­den. Zu groß schien der Hö­hen­un­ter­schied. Die Ar­chi­tek­ten ver­si­cher­ten dem Volk aber: „Es klappt al­les auf den Mil­li­me­ter! Wenn das Mit­tel­stück ein­ge­fah­ren wird, wer­den wir’s ja sehen.

Hochprozentiges Bönnsches Vollbier

In Bonn gibt es zwölf­pro­zen­ti­ges Voll­bier aus den Zapf­häh­nen. Die Be­sat­zungs­be­hör­den, Mi­nis­te­ri­en und Braue­rei­en konn­ten sich ei­ni­gen. Den Bon­nern schmeckts.

Das Soforthilfe-Amt ächzt unter dem Ansturm

Zwar sei al­les or­ga­ni­siert ge­we­sen: Doch mit ei­nem sol­chen An­sturm hat nie­mand beim Soforthilfe-Amt in der Kai­ser­stra­ße 52 ge­rech­net. Lan­ge Schlan­ge hat­ten sich ge­bil­det. So­fort­hil­fe be­kam nur, wer in Fol­ge von Kriegs­ein­wir­kung oder de­ren Um­stän­de in ei­ne Ge­gen­wär­ti­ge Not­la­ge ge­ra­den ist und sei­nen Le­bens­un­ter­halt nicht selbst ver­die­nen kann. Wit­wen ha­ben bei erst bei drei Kin­dern An­spruch auf So­fort­hil­fe. Die Al­ters­gren­ze liegt bei 65 Jah­ren (Män­ner) und 60 Jah­ren (Frau­en).

Verzällche

  • Die Adel­heid Ok­tav be­ginnt in Pütz­chen. Hö­he­punkt ist der Festgottesdienst.
  • Das Bun­des­haus wird in zehn Ta­gen fertiggestellt. 

Bundesarchiv, B 145 Bild-F002349-0009 / Brodde / CC-BY-SA 3.0
16.12.1954 Ers­te Le­sung der Pa­ri­ser Ver­trä­ge im Deut­schen Bundestag

1 Kommentar

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein