Elvin& Lukas4
Lu­kas (links) und El­vin in der kunst­BREN­NE­REI (c) as

Die Zen­tra­le für Frei­raum und Sub­kul­tur (ZFS) möch­te die al­ter­na­ti­ve lo­ka­le Kunst- und Kul­tur­sze­ne auf­mi­schen und stär­ken, da­bei Men­schen zu­sam­men­brin­gen und ih­nen Räu­me und Platt­for­men an­bie­ten. „Ge­zielt soll nichts an al­ter­na­ti­ver Sub­kul­tur drau­ßen blei­ben. Es geht uns um das mit­ein­an­der wohl­füh­len und ge­nie­ßen,“ er­zäh­len El­vin Ruic (24) und Lu­kas Heß (26) von der ZFS en­thu­si­as­tisch lä­chelnd in ei­nem Ge­spräch in ih­rem Ein­raum­bü­ro in der kunst­BREN­NE­REI. Lu­kas kommt aus Bad Hon­nef und mach­te beim WDR in Köln ei­ne Aus­bil­dung zum Fach­in­for­ma­ti­ker. El­vin stu­dier­te an der Uni­ver­si­tät Bonn Phi­lo­so­phie und Mu­sik­wis­sen­schaf­ten und schloss mit ei­nem Ba­che­lor ab. Bei­de ar­bei­ten heu­te selbst­stän­dig als Kul­tur­ma­na­ger. Bil­den­de Kunst und Mu­sik wer­den sel­ten mit­ein­an­der ver­bun­den. Dies möch­ten die bei­den nun ändern.

Elvin&Lukas1 Sie in­iti­ie­ren am 5. De­zem­ber die so­ge­nann­ten „Kul­tur­Wel­ten“. Beim ganz­tä­gi­gen und ein­tritts­frei­en Pro­gramm in der neu­ge­grün­de­ten kunst­BREN­NE­REI per­for­men lo­ka­le Bands wie Cho­g­ori aus Düs­sel­dorf und Pea­nut­but­ter­spi­ritl­over so­wie Simeonov/Preisler/Hirsch/Pfingsten aus Bonn ei­ge­ne Jazz, Elek­tro­nik, Al­ter­na­ti­ve und Pop-Kompositionen, wäh­rend zeit­gleich elf Bon­ner Künst­ler in der kunst­BREN­NE­REI ih­re Wer­ke von Ma­le­rei über Glas­skulp­tu­ren bis hin zur Ty­po­gra­phie aus­stel­len. Die Vier­tel­bar, auch ei­ne Kon­zert­rei­he von Sa­man Had­dad und der ZFS, wird auf klei­nen Raum ei­ne gro­ße Aus­wahl an Fin­ger­food, an­de­ren Köst­lich­kei­ten und Ge­trän­ken wie et­wa Glüh­wein an­bie­ten. Au­ßer­dem ist ein Café-Roller des Klei­nen Muck e.V. vor Ort. Für ge­pfleg­te Co­me­dy und Krit­zel­kla­mauk sorgt schließ­lich Mi­cha Marx und die Tech­nik be­sorgt True Au­dio.

Elvin& Lukas6Doch zu­vor ruft das Was­ser. Denn als Ver­an­stal­ter mit Kon­zer­ten der Rei­he Vier­tel Bar (nächs­ter Ter­min am 13.11. mit dem Trio Bonn Bra­sil) und Sound­couch (nächs­ter Ter­min am 15.11. mit Gos­to aus den Nie­der­lan­den und Mojo&Lux) ge­hen El­vin und Lu­kas erst ein­mal auf ein Schiff, das Town­ship am Bras­sert­ufer, Ab­le­ger 5. Au­ßer­dem steigt heu­te Abend ei­ne ganz be­son­de­re Par­ty der ZFS, näm­lich die Cu­rious in der N8Lounge, ei­ne Par­ty für Po­ly­se­xu­el­le, al­so Men­schen, die sich so­wohl zu Män­nern und Frau­en, zu Trans­se­xu­el­len, In­ter­se­xu­el­len u. a. hin­ge­zo­gen fühlen.

Elvin&Lukas3Die Zen­tra­le für Frei­raum und Sub­kul­tur spricht be­wusst ein so­ge­nann­tes sub­kul­tu­rel­les Pu­bli­kum an und fin­det hier oft ih­re Ni­sche. Auf pri­va­ten Brü­cken­par­tys un­ter der Bon­ner Nord- und Süd­brü­cke lern­ten sich El­vin und Lu­kas vor Jah­ren ken­nen. Ger­ne den­ken sie an die­se Zeit und lie­be­vol­le De­kos von da­mals zu­rück. Im Team ar­bei­te­ten sie erst­mals auf ei­ner Kul­tur­de­mo im Fe­bru­ar 2014. Auch heu­te noch ma­chen El­vin und Lu­kas ih­re Rei­hen über Mund-zu-Mund-Propaganda be­kann­ter. Bei der seit Ja­nu­ar die­sem Jah­res be­stehen­den, zwei­mo­na­tig statt­fin­den­den Par­ty­rei­he Cu­rious, die ins­be­son­de­re auch von schwu­len und les­bi­schen Pu­bli­kum be­sucht wird, sitzt El­vin meist an der Kas­se und Lu­kas legt als Sca­ry­Hairy elek­tro­ni­sche Sounds auf. Bei­de kom­men oft ins Ge­spräch mit den Be­su­chern und ge­nie­ßen die­sen per­sön­li­chen Kon­takt. Die we­ni­gen schwul-lesbischen Bon­ner In­sti­tu­tio­nen in­for­mie­ren sie stets früh­zei­tig im Vor­feld ei­ner an­ste­hen­den Ver­an­stal­tung. Meis­tens geht die Par­ty bis 5 Uhr mor­gens und es gibt Spe­cials, wie ei­nen Wel­co­me Shot, ein Fa­shion Spe­cial mit par­ty­ei­ge­nem Fri­seur­team und im Som­mer Was­ser­eis oder gar Schuss­wech­sel mit Wasserpistolen.

Elvin&Lukas2Die Sound­couch prä­sen­tiert hin­ge­gen elek­tro­ni­sche Live-Acts in un­ge­wöhn­li­chem Am­bi­en­te mit an­spre­chen­den Tep­pi­chen und ge­müt­li­chen So­fas. Hier kann man dann sonn­tags nach­mit­tags ge­pflegt Abhängen.

Auf die ers­te Ver­an­stal­tung von Kul­tur­Wel­ten sind El­vin und Lu­kas nun be­son­ders ge­spannt. Das städ­ti­sche Kul­tur­amt bringt dem jun­gen Team als wich­tigs­ter För­de­rer gro­ßes Ver­trau­en ent­ge­gen. Hans-Joachim Over, der Rock- und Pop­be­auf­trag­te der Stadt Bonn, hat­te El­vin und Lu­kas zu­sam­men mit Sa­man Had­dad be­reits für das Bon­ner Stadtmusik-Festival en­ga­giert, wo Had­dad und ZFS die Büh­ne am Bot­t­ler­platz be­treu­ten. Bis­her ha­be die Stadt be­vor­zugt so­ge­nann­te „Hoch­kul­tur“ oder Klassik-Musik und we­ni­ger das Po­ten­zi­al jun­ger Bands ge­för­dert, nun wer­de end­lich auch in die Sub­kul­tur in­ves­tiert, so Lu­kas op­ti­mis­tisch la­chend im Gespräch.

Elvin& Lukas7Kul­tur­Wel­ten soll vor­aus­sicht­lich auch noch in an­de­ren Lo­ca­ti­ons statt­fin­den. Auf der Wunsch­lis­te ste­hen als Ver­an­stal­tungs­or­te u.a. auch das Kult 41 und die Fa­brik 45 an der Vik­to­ria­b­rü­cke ganz oben; viel­leicht gibt es nach der Pre­mie­re auch bald ein Kul­tur­Wel­ten-Stadt­fes­ti­val in meh­re­ren Lo­ca­ti­ons. Wir dür­fen ge­spannt sein, wie El­vin und Lu­kas die Bon­ner Kul­tur­land­schaft noch um sub­kul­tu­rel­les Flair be­rei­chern werden.

Al­le Fo­tos vom ZFS-Team in den groß­zü­gi­gen Räum­lich­kei­ten der kunst­BREN­NE­REI (c) as

23 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein