Bibliothek Dottendorf - Bild: Stephanie Braun

Es war ein lan­ger uns stei­ni­ger Weg, doch am 4. März gab es ei­nen Grund zum Fei­ern: Die Stadt­teil­bi­blio­thek Dot­ten­dorf ist wie­der geöffnet! 

In­for­ma­tio­nen zu Öff­nungs­zei­ten und An­fahrt fin­den sich auf den Sei­ten der Stadt Bonn.

Wer steckt dahinter

40 Eh­ren­amt­li­che neh­men nun die Ar­beit auf. Al­le wur­den von der Stadt­bi­blio­thek ge­schult und sind ein­satz­be­reit. Die Bi­blio­thek ist wie­der an das Sys­tem der Bon­ner Stadt­bi­blio­thek an­ge­schlos­sen und Bü­cher kön­nen auch be­stellt werden.

Be­reits 1999 grün­de­te sich Bonn Kul­ti­mO, als erst­mals die Schlie­ßung der Stadt­teil­bi­blio­thek droh­te. Kul­ti­mO steht für Kul­tur im Ort und es geht um viel mehr als nur ei­ne Bü­che­rei. Vie­le kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen und ein le­ben­di­ger Treff­punkt im Stadt­teil für al­le Al­ters­grup­pen gab es in Dot­ten­dorf und wird es nun auch wie­der geben.

Die Er­öff­nung ist ein Wen­de­punkt in ei­ner lan­gen Ge­schich­te. Ei­ne Link­lis­te mit al­len In­for­ma­tio­nen zum The­ma Bon­ner #Bi­blio­the­ken­Ret­ten fin­det sich im Blog Bi­blio­the­ka­risch.

Oledo fehlt

Ein wich­ti­ger Be­stand­teil der Dot­ten­dor­fer Bi­blio­thek fehlt lei­der noch. Es ist das Pro­jekt Ole­do. Es han­delt sich um ei­ne eh­ren­amt­li­che Of­fe­ne Lern­werk­statt für Kin­der. Das Pro­jekt wur­de ge­ra­de noch 2015 mit dem In­te­gra­ti­ons­preis der Stadt Bonn aus­ge­zeich­net! War­um geht es jetzt nicht ein­fach ge­nau­so wei­ter? Der Ober­bür­ger­meis­ter hat wohl ver­spro­chen, sich per­sön­lich für Ole­do ein­zu­set­zen. Wir neh­men Sie beim Wort Herr Sridharan!

Die Eröffnungsfeier

Ge­fei­ert wur­de bei ei­nem Gläs­chen Sekt oder O-Saft mit klei­nen Häpp­chen und ei­nem kur­zen aber stim­mungs­vol­len Pro­gramm. Mi­cha­el Fi­schell sang sein Bi­blio­theks­lied, wel­ches er am Vor­abend ex­tra noch an­ge­passt hat­te, und die Gäs­te stimm­ten eif­rig ein. Die Ver­si­on des Lie­des von 2011 fin­det sich hier.

Re­na­te Meng­ler be­geis­ter­te das Pu­bli­kum mit ih­rem Schat­ten­thea­ter. Die Bü­cher er­zähl­ten ih­re ei­ge­ne Ge­schich­te. Ger­ne wür­de sie mehr mit ih­rem Schat­ten­thea­ter ma­chen (Kon­takt: meng­le­rei at gmail dot com), mit ei­nem ei­ge­nen klei­nen Blog ex­pe­ri­men­tiert sie auch schon.

Re­na­te Meng­ler mit ih­ren Schat­ten­thea­ter­fi­gu­ren – Bild: Ste­pha­nie Braun

 

Die Bibliothek in Bildern

1 Kommentar

  1. Vie­len Dank für den Bei­trag! Die Bil­der lie­fern ja ei­nen ganz gu­ten Ein­druck. Wie vie­le wa­ren den bei der Er­öff­nung? Ei­nen Fol­ge­be­richt in ei­nem Mo­nat fän­de ich sehr spannend.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein