Bonner Blogger: Anna Maynert

0
Anna Maynert

Er­näh­rung bleibt wei­ter ein Top­the­ma bei den Blog­gern, die un­se­ren Fra­ge­bo­gen aus­fül­len oder sich von ihm zu ei­ge­nen Tex­ten für un­se­re Rei­he #Bon­ner­blog­ger  in­spi­rie­ren las­sen. So auch bei un­se­rer heu­ti­gen Blog­ge­rin, die selbst Ve­ga­ne­rin ist und das mit den Es­sens­wün­schen vom Rest der Fa­mi­lie ko­or­di­nie­ren muss:

Hallo

Mein Na­me ist  An­na May­nert, ich bin 39 Jah­re jung. Ich ha­be drei Kin­der, bin ver­hei­ra­tet  und le­be seit nun­mehr 15 Jah­ren mit mei­nem Mann in Bonn (Wow, wie die Zeit ver­geht!) und seit 13 Jah­ren im Musikerviertel.

Vamily

Mein Blog heißt va­mi­ly und rich­tet sich an Fa­mi­li­en, die sich für ei­ne pflanz­li­che Le­bens­wei­se in­ter­es­sie­ren oder in de­nen sich ein bzw. meh­re­re Fa­mi­li­en­mit­glie­der ve­gan er­näh­ren (möch­ten). Da ich selbst ve­gan in ei­ner bunt-essenden Fa­mi­lie le­be, ist die­se „Pro­ble­ma­tik“ ein Schwer­punkt mei­nes Blogs. Ich las­se die Le­ser dar­an teil­ha­ben, wie sich der All­tag in ei­ner fünf­köp­fi­gen Fa­mi­lie mit Ve­ga­ne­rIn, Ve­ge­ta­ri­ern und Om­nis („Al­les­es­ser“) ver­ein­ba­ren lässt. Hier­zu fin­det man für die un­ter­schied­lichs­ten Be­dürf­nis­se Tipps und Tricks auf mei­nem Blog. Zu­dem stel­le ich re­gel­mä­ßig neue Bü­cher aus dem ve­ga­nen Be­reich vor und tei­le neu­er­dings im­mer mehr mei­ne ei­ge­nen Re­zep­te. Als et­was äl­te­rer Ha­se ha­be ich erst vor ca. zwei Wo­chen In­sta­gram für mich und mei­nen Blog ent­deckt, nun pos­te ich flei­ßig mei­ne Es­sens­krea­tio­nen, was mir sehr viel Spaß macht!

Science-of-nutrition

Das Es­sens­the­ma hat mich schon seit mei­ner Ju­gend im­mer ir­gend­wie be­glei­tet und als stu­dier­te Öko­tropho­lo­gin las­se ich im Blog auch hier und da mal mein Fach­wis­sen aufblitzen.

Gäste?

Hab ich grund­sätz­lich im­mer ger­ne! Ob zu Hau­se am Ess­tisch oder auf mei­nem Blog. Bis­lang ha­be ich al­ler­dings noch kei­ne nen­nens­wer­te Zahl an Gastartikeln.

Al­ler­dings gibt es auch ei­ne Ru­brik, in der ich in­ter­es­san­te Men­schen oder Pro­jek­te vor­stel­le http://www.vamily.de/justus-wandert-3200km/.

Was steckt dahinter?

Ich blog­ge mit Word­Press, mei­ne Sei­te ist durch Re­spon­si­ve De­sign für mo­bi­le End­ge­rä­te op­ti­miert, wo­durch ich bei 2.000 Nut­zern et­wa 5.000 Sei­ten­auf­ru­fe ha­be.  Da­von sind 56% mo­bi­le Nut­zer. Auf Face­book pos­te ich flei­ßig, was mir an mei­nem ve­ga­nen Her­zen liegt und na­tür­lich mei­ne neu­en Blog­bei­trä­ge, auf In­sta­gram gibt es re­gel­mä­ßig le­cke­re Koch­krea­tio­nen zu se­hen, mei­ne Pro­fi­le sind na­tür­lich mit­ein­an­der ver­bun­den. Auf der Web­sei­te ha­be ich So­cial Icons eingebunden.

Was hast Du noch?

Va­mi­ly ist mein ein­zi­ger Blog, al­ler­dings be­trei­be ich noch ei­ne Com­mu­ni­ty für Ve­ge­ta­ri­er http://www.veggiecafe.de und ein Por­tal, in de­nen man ei­ne Samm­lung von ve­ga­nen Online-Shops fin­det http://www.veganeshops.de. Des Wei­te­ren fin­det man mich als Er­näh­rungs­coach im Netz un­ter www.anna-maynert.de, hier wird es dem­nächst noch ei­ne Er­wei­te­rung ge­ben, da ich mitt­ler­wei­le auch als Yo­ga­leh­re­rin arbeite.

Warum Vamily?

Die Idee ei­nen Blog zu ma­chen hat sich über meh­re­re Jah­re entwickelt.

2012 kam mei­ne Mann mit der Idee, zwei Veggie-Portale zu über­neh­men. Sie stan­den zum Ver­kauf. Ich war seit ei­ni­ger Zeit mit mei­nem Stu­di­um fer­tig und wuss­te nicht so recht, wie ich halb­tags (we­gen der Kids) in mei­nen Be­ruf als Öko­tropho­lo­gin ein­stei­gen soll­te, meis­tens muss man Voll­zeit ar­bei­ten, zu­min­dest zu An­fang. Wie dem auch sei, wir ha­ben die Por­ta­le über­nom­men, ha­ben sie zwei­mal in den Re­launch ge­schickt und ich ha­be viel re­cher­chiert und In­for­ma­tio­nen ge­sam­melt. Mit dem letz­ten Re­launch ha­ben wir nun auch das Kon­zept von va­mi­ly um­ge­stellt, vom in­for­ma­ti­ven ve­ga­nen Fa­mi­li­en­por­tal zu ei­nem in­for­ma­ti­ven, per­sön­li­chen Blog mit viel Herz, Er­fah­rung und vie­len Tipps und Tricks für den ve­ga­nen Fa­mi­li­en­all­tag bzw. für al­le “Pflanzen-liebenden” Fa­mi­li­en. Seit dem letz­ten Re­launch fühlt sich das “Pro­jekt” jetzt rund für mich an und ich blog­ge mich mit viel Lei­den­schaft durch den Fa­mi­li­en­all­tag. :-) Wer noch mehr über die Ent­ste­hung von va­mi­ly er­fah­ren möch­te, dem emp­feh­le ich die gan­ze Ge­schich­te hier http://www.vamily.de/vamily-wie-alles-begann/ zu lesen.

Geld?

War im­mer ein The­ma. Als Mut­ter ei­ner fünf­köp­fi­gen Fa­mi­lie kann man nicht den gan­zen Tag sei­nem Hob­by nach­ge­hen. Al­so gibt es da im­mer ei­nen ge­wis­sen Fo­kus drauf- wie man mit ei­nem In­for­ma­ti­ons­por­tal im In­ter­net Geld ver­die­nen kann. Al­ler­dings hat sich das auch et­was ge­än­dert. Zur Zeit liegt der Fo­kus dar­auf, ei­nen gu­ten Blog zu ma­chen. Na­tür­lich wä­re es su­per frü­her oder spä­ter et­was Geld da­mit zu ver­die­nen. Ak­tu­ell ver­die­ne ich ein paar Eu­ro über die Bü­cher­links im Mo­nat, al­so qua­si nix. ;-)

Alles made by Anna Maynert alias Vamily?

Die Tex­te auf dem Blog ha­be ich zu 95% selbst ge­schrie­ben, ei­ni­ge we­ni­ge Tex­te sind noch aus der Zeit als va­mi­ly noch ein rei­nes Fa­mi­li­en­por­tal war und mir noch nicht ge­hör­te, das steht dann na­tür­lich darunter.

Die Fo­tos, die auf dem Blog zu se­hen sind, ma­che ich in der Re­gel selbst. Es gibt Aus­nah­men, z.B. bei den Buch­re­zen­sio­nen oder bei Pro­dukt­vor­stel­lun­gen, da schrei­be ich manch­mal die Verlage/ Fir­men an und bit­te um Bil­der, so­fern mir die Bü­cher bzw. die Pro­duk­te nicht vor­lie­gen. Im Hin­ter­grund von va­mi­ly ar­bei­ten mein Mann und vor al­lem sein Bru­der an den tech­ni­schen Din­gen, da fehlt mir lei­der das Know-How. Mei­ne Kern­kom­pe­tenz ist und bleibt al­les rund um die (ve­ga­ne) Ernährung.

Ein an­de­rer Teil mei­ner Be­ru­fung ist die Lie­be zum Yo­ga, die ich auch im­mer wei­ter ausbaue- das wird frü­her oder spä­ter si­cher the­ma­tisch auch im Blog ein­ge­baut wer­den. Wie dem auch sei, tech­nisch hin­ke ich lei­der hinterher. :-)

Andere Bonner Blogger?

Ich ken­ne hier und da ei­ni­ge Blogs na­ment­lich, al­ler­dings hat­te ich bis­lang noch kei­ne Zeit, mich nä­her mit die­sem The­ma zu be­schäf­ti­gen. Mein Blog ist ja ziem­lich frisch und ich ar­bei­te mich ge­ra­de in die­ses For­mat ein, da hat man al­le Hand zu tun, vor al­lem, wenn man zu Hau­se noch drei quit­sch­ver­gnüg­te Kin­der rum­sprin­gen hat. Da­her ken­ne ich die gan­ze Bon­ner Sze­ne auch noch nicht so gut. Re­gel­mä­ßi­ge Tref­fen fän­de ich spannend.

Ich fin­de die Idee su­per und sehr in­no­va­tiv, dass sich die Bon­ner Blog­ger auf Eu­rer Home­page vor­stel­len kön­nen. Vie­len Dank für die­se Mög­lich­keit sich ei­nen Über­blick über die Bon­ner Blog­ger­sze­ne ver­schaf­fen zu können.

Vie­len Dank für Dei­ne Ant­wor­ten, Anna! :)

Al­le Ant­wor­ten auf un­se­ren Fra­ge­bo­gen kön­nen un­ter dem Schlag­wort bon­ner­blog­ger hier auf der Web­site nach­ge­le­sen wer­den. Wir ha­ben uns vor­ge­nom­men, je­den Diens­tag ei­ne neue Fol­ge die­ser Rei­he zu ver­öf­fent­li­chen. Wenn Du al­so auch ein Bon­ner Blog­ger bist, dann wür­den wir uns freu­en, von Dir zu hö­ren! Hier steht, wie Du mit­ma­chen kannst:http://bundesstadt.com/bonn/bonner-blogger-stellt-euch-vor/.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein