Bonner Blogger: Melanie Kirk-Mechtel

0
Melanie Kirk-Mechtel

Bis­her ha­ben sich nur pri­va­te Blog­ger in un­se­rer Rei­he #bon­ner­blog­ger vor­ge­stellt. Das än­dert sich heu­te, auch wenn das The­ma Food auch hier wie­der vor­kommt. Dies­mal je­doch aus er­näh­rungs­wis­sen­schaft­li­cher Sicht und mit Ab­ste­chern in den Be­reich Kommunikation:

Name/Alter/seit wann in Bonn (bit­te mit Stadtteil)?

Me­la­nie Kirk-Mechtel, 42 Jah­re alt. Ich ha­be als Kind schon mal sechs Jah­re (1982-88) in Bonn ge­wohnt und bin 1993 zum Stu­di­um wie­der­ge­kom­men – und ge­blie­ben. Mit Mann und Toch­ter woh­ne ich in der Altstadt.

Blog-Name und -Adres­se (URL):

Me­la­nie Kirk-Mechtel – Er­näh­rungs­kom­mu­ni­ka­ti­on im Web: http://melaniekirkmechtel.de/

The­ma Dei­nes Blogs (ge­schäft­lich oder privat?):

Mein Blog dient in ers­ter Li­nie mei­nem Selbst­mar­ke­ting bzw. mei­nem Per­so­nal Bran­ding, ist al­so rein ge­schäft­lich. Er soll ein Ort sein, an dem ich mei­ne Ex­per­ti­se in den Be­rei­chen Er­näh­rung und Kom­mu­ni­ka­ti­on zei­gen kann.

Hat Dein Blog­the­ma et­was mit Dei­ner Aus­bil­dung zu tun?

Ja, ich bin Diplom-Oecotrophologin und Fach­jour­na­lis­tin so­wie PR-Beraterin im Be­reich Er­näh­rung & Food.

Gibt es au­ßer Dir wei­te­re fes­te Au­toren in die­sem Blog und/oder er­laubst Du Gastartikel?

Mo­men­tan schrei­be ich al­lei­ne, was na­tür­lich an der Aus­rich­tung mei­nes Blogs liegt. Ich kann mir aber gut vor­stel­len, in Zu­kunft Gast­ar­ti­kel zu ver­öf­fent­li­chen, wenn es passt. In­ter­views wä­ren auch gut denk­bar. Bis jetzt bin ich aber lei­der noch nicht da­zu gekommen.

Wo­mit bloggst Du (Word­Press, Blog­ger, Me­di­um, etc.)?

Ich blog­ge mit selbst ge­hos­te­tem WordPress.

Ist Dein Lay­out responsiv/ für mo­bil optimiert?

Mein The­me heißt MH Ma­ga­zin, kommt von MH The­mes und ist responsiv.

Wie­vie­le Aufrufe/Besucher hast Du im Mo­nat und wie hoch ist da­bei der An­teil der mo­bi­len Besucher?

Seit No­vem­ber 2015 ha­be ich im Mo­nat zwi­schen 300 und 800 Aufrufe.

Gibt es Social-Media-Präsenzen, die zu die­sem Blog ge­hö­ren (URLs) und wie hast Du Dein Blog mit ih­nen vernetzt?

Ich nut­ze fol­gen­de Social-Media-Kanäle (mehr oder we­ni­ger in­ten­siv), die über But­tons in der Si­de­bar mei­ner Web­site zu er­rei­chen sind:

Ver­dienst Du mit Dei­nem Blog (di­rekt oder in­di­rekt) Geld?

Wenn ich über mein Blog ei­nen Auf­trag be­kom­me, ver­die­ne ich in­di­rekt Geld da­mit. Schön wä­re es na­tür­lich auch, wenn ich län­ger­fris­tig mei­ne In­hal­te ver­mark­ten könn­te. Da­zu müss­te ich aber noch viel mehr Zeit und Mü­he in mei­nen Con­tent stecken…

Ist das Dein ein­zi­ges Blog oder be­treibst Du/schreibst Du für weitere?

Ich schrei­be ab und zu noch für http://docfood.info/ Das ist ein Ma­ga­zin für Er­näh­rung, Es­sen, Ge­sund­heit und Ge­nuss. Und au­ßer­dem müss­te ich bald mal aus den Pu­schen kom­men und wie­der ein Ar­ti­kel für http://www.schwindt-pr.com/ schrei­ben. Dort bin ich nach mei­nem Men­to­ring näm­lich jetzt Co-Autorin von An­net­te Schwindt (ja, das ist die Frau, die sich u.a. um die­se Ru­brik hier auf bundesstadt.com kümmert ;-) ).

Seit wann gibt es Dein Blog und wie bist Du auf die Idee da­zu gekommen?

Ei­ne ei­ge­ne Web­site ha­be ich seit 2006, seit­dem ich ne­ben­be­ruf­lich selb­stän­dig bin. Die­se ha­be ich zu­letzt mit dem Web-Baukasten Jim­do be­trie­ben. Die Blog-Funktionen und auch die Mög­lich­kei­ten zum Tei­len in So­zia­len Netz­wer­ken ha­ben mir aber nicht mehr ge­reicht und so ha­be ich schon län­ger mit Word­Press ge­lieb­äu­gelt, am bes­ten selbst ge­hos­tet. Als ich dann im Rah­men mei­nes Men­to­rings An­net­te an mei­ner Sei­te hat­te, ha­be ich mich end­lich ge­traut, das umzusetzen.

Wel­ches ist Dein bis­her be­lieb­tes­ter Ar­ti­kel (Ti­tel und URL)?

Am meis­ten Be­su­cher hat­te bis­her Der aid re­launcht sei­ne Website

Wel­che Me­di­en­for­ma­te nutzt Du für Dein Blog (Text, Gra­fi­ken, Fo­tos, Vi­de­os, Podcast…)?

Au­ßer Text und Fo­tos nut­ze ich noch kei­ne wei­te­ren Me­di­en­for­ma­te. Als nächs­tes ha­be ich mir vor­ge­nom­men, Stu­di­en­ergeb­nis­se oder an­de­re In­hal­te mal als In­fo­gra­fik auf­zu­be­rei­ten. Mal se­hen, wann et­was dar­aus wird…

Er­stellst Du die­se Me­di­en al­le selbst oder wo­her kom­men sie? Wel­che Technik/Hilfmittel be­nutzt Du dafür?

Manch­mal ver­wen­de ich mit dem iPho­ne ge­knips­te Fo­tos, häu­fi­ger ver­wen­de ich aber Bil­der, die ich kos­ten­los und li­zenz­frei be­kom­men kann, zum Bei­spiel Pres­se­fo­tos oder Bil­der von flickr.com. Ab und zu grei­fe ich auch auf Stock­fo­tos zu­rück. Bei den In­fo­gra­fi­ken wer­de ich mal schau­en, wie weit ich mit canva.com komme.

Hast Du Kon­takt zu an­de­ren Bon­ner Blog­gern und wenn ja, wie (on­line und offline)?
Wenn ja: Wür­dest Du Dir mehr/andere Tref­fen wünschen?
Wenn nein: Bist Du grund­sätz­lich an (re­gel­mä­ßi­gen) Tref­fen interessiert?

Ich be­ob­ach­te on­line mei­ne Kol­le­gen, die (wie ich) bei den Bon­ner Blogs http://www.bonnerblogs.de/ ge­lis­tet sind. Ei­ni­ge da­von ha­be ich mitt­ler­wei­le schon ken­nen ge­lernt, zum Bei­spiel beim So­cial Me­dia Chat Bonn (SMCBN) oder beim dies­jäh­ri­gen Bar­Camp Bonn. Da ich schon zu wei­te­ren Tref­fen und Stamm­ti­schen in an­de­ren Be­rei­chen ge­he und ich auch noch ein Pri­vat­le­ben ha­be, sind noch mehr Ver­an­stal­tun­gen eher uto­pisch. Aber ei­nen Bon­ner Blogger-Stammtisch könn­te ich mir noch vorstellen.

Was ge­fällt Dir an der Bon­ner Blog­ger­sze­ne? Und was wür­dest Du Dir noch da­für wünschen?

Mir ge­fällt, dass die Bon­ner Blog­ger die­se be­schau­li­che Stadt ge­nau­so sehr lie­ben wie ich und sich so für sie ein­set­zen. Lo­kal und Di­gi­tal zu­sam­men den­ken fin­de ich ei­nen rich­tig gu­ten An­satz! Da pas­siert ja mitt­ler­wei­le recht viel, und auch der General-Anzeiger so­wie die Stadt Bonn ha­ben das er­kannt. Ich wün­sche mir, dass der di­gi­ta­le Wan­del in Bonn noch wei­ter vor­an­ge­trie­ben wird. Und ganz per­sön­lich wür­de ich mir wün­schen, dass sich vor al­lem Leu­te aus mei­ner Ge­ne­ra­ti­on mehr für so­zia­le Me­di­en öff­nen wür­den. Wenn ich er­zäh­le, was ich so ma­che, ern­te ich von vie­len Freun­den und Be­kann­ten näm­lich ver­ständ­nis­lo­se Blicke ;-)

Vie­len Dank fürs Mit­ma­chen, Melanie! :-)

Al­le Ant­wor­ten auf un­se­ren Fra­ge­bo­gen kön­nen un­ter dem Schlag­wort bon­ner­blog­ger hier auf der Web­site nach­ge­le­sen wer­den. Wir ha­ben uns vor­ge­nom­men, je­den Diens­tag ei­ne neue Fol­ge die­ser Rei­he zu ver­öf­fent­li­chen. Wenn Du al­so auch ein Bon­ner Blog­ger bist, dann wür­den wir uns freu­en, von Dir zu hö­ren! Hier steht, wie Du mit­ma­chen kannst:http://bundesstadt.com/bonn/bonner-blogger-stellt-euch-vor/.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein