Bonner Blogger: Peter Poete

2
Peter Poete

Hier sind die Ant­wor­ten des Bon­ner Blog­gers, der als Ers­ter un­se­rem Auf­ruf ge­folgt ist, sich via Aus­fül­len un­se­res Fra­ge­bo­gens hier vor­zu­stel­len. Dan­ke, dass Du den schwie­ri­gen An­fang ge­macht hast, Pe­ter, und so den an­de­ren den Ein­stieg da­mit erleichterst. :-)

Name/Alter/seit wann in Bonn (bit­te mit Stadtteil)?

Ich hei­ße Pe­ter Poe­te, bin 45 alt, und le­be seit dem Be­ginn mei­nes Stu­di­ums als Geo­graph in Bonn, al­so seit 1993. Ak­tu­ell le­be ich in der Bon­ner Altstadt.

Blog-Name und -Adres­se (URL):

The Eu­ro­peans
http://the-europeans.de/

The­ma Dei­nes Blogs (ge­schäft­lich oder privat?):

Das The­ma des Blogs be­han­delt vor al­lem die Idee der eu­ro­päi­schen In­te­gra­ti­on. Es geht mir dar­um, über ei­nen län­ge­ren Zeit­raum mei­ne Ge­dan­ken zum Ar­bei­ten und Le­ben der Men­schen in Eu­ro­pa mit an­de­ren zu tei­len und vor al­lem in ei­nem Fo­to­pro­jekt (ab Ju­li 2016) dann auch kon­kret wer­den zu las­sen. Hier­für nut­ze ich dann ein drei­mo­na­ti­ges Sab­ba­ti­cal und wer­de je­weils für ei­nen Mo­nat die Län­der Ir­land, Po­len und Grie­chen­land be­rei­sen. Die­sen Blog be­trei­be ich rein privat.

Hat Dein Blog­the­ma et­was mit Dei­ner Aus­bil­dung zu tun?

Nein, nicht wirk­lich… au­ßer man sagt, dass Geo­gra­phen sich für alles
interessieren. ;-)

Gibt es au­ßer Dir wei­te­re fes­te Au­toren in die­sem Blog und/oder er­laubst Du Gastartikel?

Es gibt der­zeit kei­ne wei­te­ren fes­ten Au­toren, aber grund­sätz­lich die Mög­lich­keit, auch als Gast­au­tor zu blog­gen. Und ich hof­fe, mei­ne Freun­din schreibt dort et­was in der Zeit, in der ich auch un­ter­wegs bin. :-)

Wo­mit bloggst Du (Word­Press, Blog­ger, Me­di­um, etc.)?

Ich blog­ge mit WordPress.

Ist Dein Lay­out responsiv/ für mo­bil optimiert?

Ja, al­so hof­fe ich zu­min­dest. Da­mit be­schäf­ti­ge ich mich nicht so
wirk­lich viel.

Wie­vie­le Aufrufe/Besucher hast Du im Mo­nat und wie hoch ist da­bei der An­teil der mo­bi­len Besucher?

Ir­gend­was im klei­nen drei­stel­li­gen Be­reich… auf je­den Fall noch we­ni­ger, als ich ger­ne hätte.

Gibt es Social-Media-Präsenzen, die zu die­sem Blog ge­hö­ren (URLs) und wie hast Du Dein Blog mit ih­nen vernetzt?

Ja:
Face­book: https://www.facebook.com/theeuropeansproject
In­sta­gram: https://www.instagram.com/the_europeans/
Twit­ter: https://twitter.com/PeterPoete

Die­se Social-Media-Präsenzen be­han­deln im We­sent­li­chen die The­men des Blogs, wer­den aber vor al­lem in der Pro­jekt­lauf­zeit ab Ju­li 2016 genutzt…

Ver­dienst Du mit Dei­nem Blog (di­rekt oder in­di­rekt) Geld?

Nein.

Ist das Dein ein­zi­ges Blog oder be­treibst Du/schreibst Du für weitere?

Ja, und zwar:
http://fein-durchdacht.de/ (ge­mein­sam mit mei­ner Freundin)
http://peterpoete.de/ (das ist aber eher ei­ne Sei­te mit mei­nem Port­fo­lio in der Fo­to­gra­fie als ein Blog)

Seit wann gibt es Dein Blog und wie bist Du auf die Idee da­zu gekommen?

Der Blog exis­tiert seit Au­gust 2015, aber die Idee für das Pro­jekt und da­mit auch für den Blog be­steht schon seit ei­ni­gen Jah­ren. Man kommt nur ir­gend­wie im­mer nicht dazu. ;-)

Wel­ches ist Dein bis­her be­lieb­tes­ter Ar­ti­kel (Ti­tel und URL)?

Has Eu­ro­pe lost its way?
http://the-europeans.de/has-europe-lost-its-way/

Wel­che Me­di­en­for­ma­te nutzt Du für Dein Blog (Text, Gra­fi­ken, Fo­tos, Vi­de­os, Podcast…)?

Ich nut­ze vor al­lem Text und (be­son­ders spä­ter) Fo­tos, ggf. auch Gra­fi­ken. Ob ich wäh­rend der Rei­sen auch z.B.Videos ein­bin­den wer­de, weiß ich jetzt noch nicht.

Er­stellst Du die­se Me­dien al­le selbst oder wo­her kom­men sie? Wel­che Technik/Hilfsmittel be­nutzt Du dafür?

Ich er­stel­le die­se Me­di­en, vor al­lem na­tür­lich die Tex­te und Fo­tos, in al­ler Re­gel selbst.

Hast Du Kon­takt zu an­de­ren Bon­ner Blog­gern und wenn ja, wie (on­line und offline)?
Wenn ja: Wür­dest Du Dir mehr/andere Tref­fen wünschen?
Wenn nein: Bist Du grund­sätz­lich an (re­gel­mä­ßi­gen) Tref­fen interessiert?

Ich ha­be recht we­nig Kon­takt zu an­de­ren Blog­gern, und wenn, dann weil ich sie auch sonst per­sön­lich ken­ne. In­so­fern wä­re ich durch­aus an ge­le­gent­li­chen Tref­fen interessiert.

Was ge­fällt Dir an der Bon­ner Blog­ger­sze­ne? Und was wür­dest Du Dir noch da­für wünschen?

Ehr­lich ge­sagt be­kom­me ich da­von nicht be­son­ders viel mit. Ich ver­fol­ge zwar ein paar Blogs, aber ge­fühlt pas­siert nicht sehr viel in dem Be­reich. Das kann aber auch ein eher sub­jek­ti­ver Ein­druck sein. Ein jähr­li­ches Event z.B. fän­de ich schon gut.

 

Al­le Ant­wor­ten auf un­se­ren Fra­ge­bo­gen kön­nen un­ter dem Schlag­wort bon­ner­blog­ger hier auf der Web­site nach­ge­le­sen wer­den. Wir ha­ben uns vor­ge­nom­men, je­den Diens­tag ei­ne neue Fol­ge die­ser Rei­he zu ver­öf­fent­li­chen. Wenn Du al­so auch ein Bon­ner Blog­ger bist, dann wür­den wir uns freu­en, von Dir zu hö­ren! Hier steht, wie Du mit­ma­chen kannst: http://bundesstadt.com/bonn/bonner-blogger-stellt-euch-vor/.

2 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein