Bonner Linktipps am Donnerstag: Listen, Orte und klopfen

4

Wer mich kennt, der weiß, ich lie­be Lis­ten. Im Mo­ment ge­hen ei­ni­ge Lis­ten in den Bon­ner Blogs her­um, was mich na­tür­lich sehr freut.

Ei­ne Lis­te von Fra­gen: So hat Gui­do Schwan et­wa das Blog­stöck­chen be­ant­wor­tet. 11 Fra­gen wa­ren zu beantworten.

Ei­ne Bier­lis­te: Sehr schö­ne und in­for­ma­ti­ve Lis­te fin­det sich bei welovepubs.com, die die 10 bes­ten Or­te in Bonn lis­tet, an de­nen man Bier trin­ken muss.

Na schön, die nächs­ten Link­tipps sind kei­ne Lis­ten aber trotz­dem schön.

Auf dem Blog Bonnentdecken.de gibt es ei­nen neu­en Bei­trag und dies­mal ist Neu-Tannenbusch un­ter die Lu­pe ge­nom­men wor­den. Ein Stadt­teil, über den es vie­les Vor­ur­tei­le gibt, der aber min­des­tens ge­nau­so so viel zum Ent­de­cken bietet.

Wer er­in­nert sich nicht dar­an: da­mals im Stu­di­um als die Vor­le­sung zu En­de war, der Re­fe­rent den Bea­mer aus­schal­te­te oder auch der Pro­fes­sor end­lich das Se­mi­nar be­en­de­te –  dann wur­de auf die Ti­sche ge­klopft. Ein Er­satz­ap­plaus so­zu­sa­gen und ei­ne völ­lig bi­zar­re Be­ge­ben­heit of­fen­sicht­lich. Zu­min­dest für Guil­her­me Amo­rim Fran­chi, ei­nem bra­si­lia­ni­schen Mas­ter­stu­den­ten, der der Sa­che mit dem Klop­fen mal nach­ge­gan­gen ist.

 

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

4 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein