Bonner Linktipps am Samstag: Bewegung, Fotoausstellungen, Rück- und Ausblicke

0

Buon­gior­no, herz­lich will­kom­men zu mei­nen ers­ten of­fi­zi­el­len Bon­ner Link­tipps, nach­dem ich die­se 2014 noch auf mei­nem ei­ge­nen Blog ver­öf­fent­lich­te. Ich ver­fol­ge die Link­tipps schon seit län­ge­rer Zeit, freue mich stets über neue Per­spek­ti­ven auf Bonn und die Bür­ger rund um un­se­re Bun­des­stadt und le­se oft in ver­link­ten Quel­len noch ein­mal nach. Kürz­lich wur­de ich als er­klär­ter Viel­le­ser von un­se­rer Chef­re­dak­ti­on da­zu ver­lei­tet, ei­nen Tag im neu­en Jahr zu über­neh­men, als von ei­ner mög­li­chen Ho­no­rie­rung ge­spro­chen wur­de. Wol­len wir hof­fen, dass wir tat­säch­lich bald ei­nen Spon­sor für die Link­tipps finden.

Ei­ne ku­li­na­ri­sche Vor­spei­se: Schott­land ist nicht nur für sei­ne Whiskey-Destillerien und sein Na­tio­nal­ge­richt Hag­gis be­rühmt. Sven ver­weist auf den Na­tio­nal Short­bread Day am 6. Ja­nu­ar in den USA. Das schot­ti­sche Short­bread ist ein kräf­ti­ger Mür­be­keks aus Mais­stär­ke, Pu­der­zu­cker, Mehl und Butter.

Ka­rin macht sich Ge­dan­ken dar­über, wel­che The­men und In­hal­te sie ge­ra­de be­we­gen. Die Mit­or­ga­ni­sa­to­rin des Bon­ner Bar­camps, das die­ses Jahr un­ter dem Mot­to Bonn be­we­gen steht, schreibt über Mo­bi­li­tät im Al­ter, po­li­ti­sche Ein­schrän­kun­gen und mög­li­che di­gi­ta­le Fort­schrit­te der Stadt­ver­wal­tung. Ich freue mich schon auf das Bar­camp im März.

Das LVR-Landesmuseum in Bonn kün­digt Aus­stel­lun­gen u.a. mit Fo­to­gra­fien von Ru­dolf Knu­bel und Klaus Mett­ig an. Üb­ri­gens, für po­ten­ti­el­le Be­su­cher der dort ge­ra­de ak­tu­el­len Fo­to­aus­stel­lung „bil­der­strom“ (noch bis 22. Ja­nu­ar) über den Rhein emp­feh­le ich als be­son­de­res Schman­kerl die teils frei as­so­zi­ie­ren­den Bild­be­schrei­bun­gen im vor Ort aus­lie­gen­den Be­gleit­heft.

Sa­bi­ne blickt nach­denk­lich lä­chelnd auf Ex­kur­sio­nen und Ur­laubs­ta­ge in der Tür­kei zu­rück.

Auch die Kri­ti­sche Aus­ga­be, Zeit­schrift für Ger­ma­nis­tik und Li­te­ra­tur an der Uni Bonn, blickt zu­rück – und zwar auf selbst or­ga­ni­sier­te Le­sun­gen und Pu­bli­ka­tio­nen in 2016 mit den Au­toren Ju­lia Trom­pe­ter, Sven Heu­chert und Chris Nol­de. Die nächs­te LES­BAR, ein Treff für Li­te­ra­tur­lieb­ha­ber, fin­det am 19. Ja­nu­ar im Ca­fé Oran­ge statt.

Chris­toph be­spricht die CD Not­hing gi­ves von den Slow­coa­ches und ich war­ne di­rekt vor – wenn man schluss­end­lich die Mu­sik an­klickt, dürf­te es krei­schend laut werden.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

Hier könn­te Ih­re Wer­bung ste­hen! Wir su­chen der­zeit nach ei­nem Spon­sor un­se­rer täg­li­chen Link­tipps. Mel­den Sie sich un­ter email@bundesstadt.com oder un­ter 0800 2666 3444!

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein