Bonner Linktipps am Freitag: Bilder, Bücher und Weißkohl

0

Bon­jour zusammen,

friert ihr auch schon? Da hilft nur ins Bett­chen ein­ku­scheln und di­cke So­cken an­zie­hen. Gleich gibt es erst­mal ei­ne war­men Tee für mich. Für euch ha­be ich wie­der ein paar Link­tipps dabei.

Bad News first: Die Bon­ner Mie­ten stei­gen wei­ter. Ge­ra­de für Single-Haushalte ist es schier un­mög­lich, sich ei­ne zen­tral ge­le­ge­ne Woh­nung leis­ten zu können :/

Rhi­zom sucht Men­schen, die ger­ne bas­teln, künst­le­risch ak­tiv sind und für Ih­re Ar­beit noch ei­nen Raum su­chen. Mit ih­rem Pro­jekt soll ein krea­ti­ver Ort für Kunst­schaf­fen­de entstehen.

Buch schon wie­der aus­ge­le­sen und auf der Su­che nach ei­ner neu­en Ge­schich­te? Die Ra­ben­mut­ti hat ei­nen Tipp für euch: „Plötz­lich Bans­hee„.

Noch ei­ne wei­te­re Emp­feh­lung. In „Mei­ne schreck­lich bes­te Freun­din und an­de­re Ka­ta­stro­phen“ geht es, wie der Ti­tel schon sagt, um ei­ne Freund­schaft un­ter Mäd­chen. Dass da­bei nicht im­mer al­les ro­sig ist, das kennt wohl jeder.

Je­den Tag ein an­de­res Bild. Vol­ker Lan­nert prä­sen­tiert täg­lich ein Fund­stück von sei­ner Fest­plat­te. Heu­te: Hör­saal 1 der Uni Bonn – aber mal anders.

49 zu­sätz­li­che Bil­der aus dem Jah­re 2016, die man ge­se­hen ha­ben muss, zeigt euch meurers.net.

Zum Schluss wie­der ein Rezept-Tipp, weil ich mich auch im­mer über gu­te Ideen freue. Nach­her gibt es selbst­ge­mach­tes Mousse au Cho­co­lat für mei­ne Mä­dels. Für euch gibt es aber erst­mal Weißkohl-Hackfleisch-Pfanne :-)

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

Hier könn­te Ih­re Wer­bung ste­hen! Wir su­chen der­zeit nach ei­nem Spon­sor un­se­rer täg­li­chen Link­tipps. Mel­den Sie sich un­ter email@bundesstadt.com oder un­ter 0800 2666 3444!

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein