Bonner Linktipps am Samstag: Über Literatur, Flüchtlinge, Feiertage und Museen

2

(jk) Der ers­te Blog­post am Frei­tag kam vom rheinland-blogger und er soll auch hier als ers­tes Er­wäh­nung fin­den. Es geht um ei­nen zwei­stün­di­gen Auf­ent­halt in Bonn im Jah­re 1963. Der rheinland-blogger er­in­nert an den Ro­man „An­sich­ten ei­nes Clowns“ von Hein­rich Böll. Die­se schön ge­schrie­be­ne Re­mi­nis­zenz macht Lust auf den Ro­man des Li­te­ra­tur­no­bel­preis­trä­gers und lädt ein in die­se längst ver­gan­ge­ne Zeit einzutauchen.

Und gleich noch ein­mal Li­te­ra­tur. Dies­mal führt sie uns in ei­ne klei­ne Ha­fen­stadt in die Bre­tan­ge. Das Blog Zei­len­ki­no emp­fiehlt den Kri­mi „Ein Licht im Zim­mer“ von Mat­thi­as Wit­te­kindt. Da­bei tre­ten die am An­fang ge­sche­he­nen Ver­bre­chen peu à peu in den Hin­ter­grund und viel in­ter­es­san­ter wird das Be­zieh­nungs­ge­flecht in die­ser klei­nen Ha­fen­stadt. Auch die­se Re­zen­si­on macht Lust aufs Lesen.

Wir kom­men zu ei­ner Kurz­form des Er­zäh­lens und sind mit­ten in der Rea­li­tät. Frau Haes­sy spricht mir mal wie­der aus der See­le. Es geht um ei­ne schlim­me Krank­heit: Fo­to­ma­nie. Be­son­ders un­ter El­tern weit ver­brei­tet. Die Sym­pto­me äu­ßern sich wie folgt:

Zwei Dut­zend El­tern, zwei Dut­zend Smart­phones, die sich zu ei­ner Gaf­fer­kup­pel über den Kin­dern zu schlie­ßen droht. Wie Naz­gûl se­hen sie aus. Oder Dementoren.“

Wun­der­ba­re Zei­len … lesen!

Wie­der wei­ter weg, in die har­te Flücht­lings­rea­li­tät, führt uns das Blog der Welt­hun­ger­hil­fe. Der Köl­ner Jour­na­list Ralph Di­cker­hof ist in der Tür­kei bei sy­ri­schen Flücht­lin­gen. Al­lein die Zah­len sind in­ter­es­sant. Ki­lis, ei­ne klei­ne Grenz­stadt mit 84.000 Ein­woh­nern, nimmt 40.000 (!) sy­ri­sche Flücht­lin­ge auf. Denkt man an die Dis­kus­sio­nen in Deutsch­land, wo es meist im­mer nur um ein paar Hun­dert Flücht­lin­ge geht, kann man nur be­tre­ten schwei­gen. Die Mil­lio­nen­stadt Köln hat ak­tu­ell rund 5.000 Flüchtlinge.

Wir blei­ben beim The­ma. Das Stu­den­ti­sche Blog Me­di­en­blick Bonn stellt die Fra­ge, was men­schen­wür­di­ges Woh­nen be­deu­tet. Die Er­melk­eil­ka­ser­ne soll ab Herbst Flücht­lin­gen als Un­ter­kunft die­nen, al­ler­dings nicht in den Ge­bäu­den der Ka­ser­ne, son­dern sie sol­len in Con­tai­nern un­ter­ge­bracht wer­den. Dies stößt auf Wi­der­stand. Im Üb­ri­gen auch hier in­ter­es­san­te Zah­len. In Bonn le­ben mo­men­tan 829 Asy­lan­ten und Flücht­lin­ge. 80 (!) wei­te­re sol­len im Herbst 2015 hinzukommen.

Das go-out Blog des DAAD führt uns nach Aus­tra­li­en. Kris­ti­na Ulm be­rich­tet ge­konnt vom „Aus­tra­lia Day“. Ein paar Punk­te aus­tra­li­scher Ge­schich­te wer­den ge­strif­fen. Gut ge­macht, Kristina!

Um zwei an­de­re Ta­ge geht es auf kuriose-feiertage.de. Da ist zum ei­nen der Lame-Duck-Day in den USA, der vie­len zwar be­kannt sein dürf­te, aber wel­chen ver­fas­sungs­recht­li­chen Hin­ter­grund die­ser Tag hat, er­klärt uns ein­mal mehr ge­nau Sven Giese.

Der zwei­te Tag, auf den er ges­tern auf­merk­sam mach­te, war der Krit­zel­tag in Groß­bri­tan­ni­en, wo er National-Doodle-Day heißt. Hier geht es tat­säch­lich um Krit­ze­lei­en. Und ich dach­te im­mer, ich ken­ne un­se­re bri­ti­schen Nach­barn gut. Dies war mir völ­lig neu.

Zum Schluss geht es in die Welt der Mu­se­en. Seit ges­tern kann man sich in der Bun­des­kunst­hal­le die Aus­stel­lung „Der Gött­li­che. Ei­ne Hom­mage an Mi­chel­an­ge­lo“ an­schau­en, wie In­ga Kie­men auf Bonn Re­gi­on be­ri­chet. Nur bis zum 25. Mai geht die­se se­hens­wer­te Aus­stel­lung. Am bes­ten pla­ne ich den Mu­se­ums­be­such schon jetzt, sonst se­he ich mich wie­der erst am letz­ten Tag vor den Tü­ren stehen.

In sei­nem Blog Open­mu­sem macht Hel­ge Da­vid (auf Twit­ter @helge_david) auf die diesjährige
#Mu­se­umWeek auf­merk­sam. In der letz­ten März­wo­che vom 23. – 29. März geht es dar­um, das Twitter-Universum für Mu­se­en zu be­geis­tern oder zu­min­dest In­ter­es­se zu we­cken. Je­der Tag die­ser Wo­che hat the­ma­tisch ei­nen an­de­ren Schwer­punkt und kann über 7 Hash­tags # ein­fach mit­ver­folgt wer­den: #se­cretsMW #sou­ve­nirsMW #ar­chi­tec­tu­reMW #in­spi­ra­ti­onMW #fa­mi­lyMW #favMW
Letz­tes Jahr ha­ben mehr als 600 Mu­se­en an die­ser Ak­ti­on teil­ge­nom­men. Ich bin ge­spannt, was mich die­ses Jahr erwartet.

Ein schö­nes Wochenende.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

2 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein