Bonner Linktipps am Sonntag: gatsträwkcüR, Glück, Traditionen und Hummus

3

!gatn­noS ma sppit­kniL rennoB ned uz nemmoklliW

Ver­zei­hung. Heu­te ist Rück­wärts­tag, schreibt das Blog „Ku­rio­se Fei­er­ta­ge“, na­tür­lich rück­wärts. (Es gibt aber auch ei­ne vor­wärts ge­wand­te Va­ri­an­te. Wo­bei ich wie­der fas­zi­niert fest­stel­len durf­te, wie an­pas­sungs­fä­hig so ein Ge­hirn doch ist. Nach we­ni­gen Wor­ten be­reits kann man ei­nen rück­wärts ge­schrie­be­nen Text flüs­sig lesen.)

Wer nicht zu­rück, son­dern noch vor­ne blickt, kann viel­leicht ein we­nig Ge­leit ver­tra­gen, wenn es um das The­ma Glücks­emp­fin­den geht. Ha­gen Bau­er hat ei­nen TED-Talk von Ber­ry Schwartz aus­ge­gra­ben, der sich mit dem pa­ra­dox klin­gen­den Um­stand be­fasst, dass ei­ne grö­ße­re Aus­wahl­mög­lich­keit eher ins Un­glück mündet.

Apro­pos Un­glück. Der Rhein­land­blog­ger be­klagt den Nie­der­gang von zwei Tra­di­ti­ons­ge­schäf­ten in der Bon­ner In­nen­stadt. Nach der Buch­hand­lung Bou­vier schließt jetzt auch der Schreib­wa­ren­händ­ler JF. Cart­haus. Das ist al­les sehr, sehr schade.

Ver­su­chen wir, uns ein we­nig mit Es­sen auf­zu­hei­tern. Hum­mus ist mei­ner be­schei­de­nen Mei­nung nach – ver­zei­hen Sie mir die Wort­wahl – der geils­te Scheiß. Zum Dippen, zum Ver­fei­nern oder als Brot­auf­strich ist das Ki­cher­erb­sen­muß ei­ne sehr le­cke­re Sa­che. Gre­ta Flo­he hat ein Re­zept für Hum­mus und das ist so ein­fach, das wür­de so­gar ich hinkriegen.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

3 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein