Bonner Linktipps vom Dienstag: Kinderfotos, ein Print-Revival per Crowdfunding und ein Kunstsammler

2

Star­ten wir zur Auf­lo­cke­rung ei­nes mut­maß­lich son­ni­gen und gut ge­laun­ten Diens­ta­ges mit Se­bas­ti­an Kipps Gif des Ta­ges. Zwar bleibt es un­ge­wiss, ob es sich hier­bei um ei­nen Fake han­delt oder nicht, aber die hier dar­ge­bo­te­ne Fä­hig­keit sieht im­mer­hin ganz nett aus.

Wer in sei­ner Frei­zeit we­ni­ger Gifs er­stellt oder ma­ni­pu­liert, son­dern ‚rich­tig‘ fo­to­gra­fiert und da­bei auch ger­ne sei­ne Fa­mi­lie und Kin­der vor die Lin­se nimmt, kommt bei Le­na Mo­ret­tis Bei­trag voll auf sei­ne Kos­ten. Sie gibt Tipps, wie sich in der Re­gel un­ru­hi­ge und da­durch zum Fo­to­gra­fie­ren nur be­dingt ge­eig­ne­te Kin­der trotz­dem hübsch ein­fan­gen lassen.

Ei­nen für die On­li­ner ziem­lich un­ge­wohn­ten Blick­win­kel auf die Me­di­en­welt lie­fert Da­ni­el für Jui­ced. Er be­rich­tet, wie er das Ma­ga­zin SHIFT in den Druck brach­te. Per Crowd­fun­ding. Ja, ihr lest rich­tig: Ein neu­es (!) deut­sches (!) Print(!)-Magazin, des­sen Fi­nan­zie­rung über ei­ne Online-Crowdfunding Kam­pa­gne bin­nen 51 Ta­gen auf die Bei­ne ge­stellt wur­de. Cha­peau, wir zie­hen den Hut vor so viel Cou­ra­ge und Enthusiasmus.

Ein an­de­rer Mensch mit viel per­sön­li­chem Ein­satz ist Wil­helm Schür­mann. Chris­toph Löhr por­trä­tier­te den Pro­fes­sor und Kunst­samm­ler für das Aa­che­ner Stadt­ma­ga­zin Klen­kes, her­aus­ge­kom­men ist ein schö­nes Stück über ei­ne in­ter­es­san­te Per­sön­lich­keit und ei­ne si­cher se­hens­wer­te Aus­stel­lung zwei­er Sammlungen.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

2 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein