Frische Linktipps aus #Bonn am 3. Januar: Überwachungsgrundrauschen, Hausschweinfetisch, mal nachdenken

6

Ähn­lich wie ges­tern düm­peln die Bon­ner Blogs auch heu­te eher noch im kom­bi­nier­ten Urlaubs- und Wo­chen­end­zu­stand her­um. Vor­teil­haft für mich, da ich die gu­ten Bei­trä­ge in dem gan­zen Ge­wu­sel viel leich­ter finde.

Ei­ner die­ser gu­ten Bei­trä­ge stammt von Se­bas­ti­an Eckert. Der ver­ehr­te Bundesstadt.com-Kol­le­ge und Rhein­au­en­schrei­ber zeigt auf, war­um die letz­ten Ter­ror­war­nun­gen (cf. Mün­chen, Han­no­ver) mit der Mas­sen­über­wa­chung un­se­rer Ge­sell­schaft er­klärt wer­den kön­nen. Und das fin­de ich erschreckend.

We­ni­ger scho­ckie­rend geht es bei All­täg­li­ches + Aus­ge­dach­tes zu. Gleich­wohl sug­ge­riert der Ti­tel mit dem Be­griff „Wahn­sinn“ et­was an­de­res, nimmt sich aber mit dem vor­an­ste­hen­den Ad­jek­tiv „all­ge­mein“ und der nach­fol­gen­den Jah­res­zahl, al­so „All­ge­mei­ner Wahn­sinn 2015“, selbst den rhe­to­ri­schen Wind aus den Se­geln. Die Ver­schlag­wor­tung hebt die Span­nungs­kur­ve aber so­gleich wie­der an, denn was er­war­tet die Le­ser­schaft wohl in An­be­tracht von Fe­tisch, Haus­schwein, Not­durft und To­fu? Kei­nen ge­wöhn­li­chen Jah­res­rück­blick je­den­falls. Lest ein­fach den ge­lun­ge­nen Text.

Die­se Link­tipps be­gan­nen mit ei­nem Ver­weis auf die Ur­laubs­zeit und möch­ten auch ent­spre­chend en­den. Denn zum Ab­schluss emp­feh­len wir noch die fünf Online-Dinge, über die man in vier Ta­gen Ur­laub ru­hig mal nach­den­ken kann – wäh­rend ich noch dar­über nach­den­ke, was Mc­Do­nalds jetzt ei­gent­lich mit on­line zu tun hat.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

6 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein