In den Linktipps aus Bonn am Samstag ein Interview, eine Blogparade, ein hoher Besuch und eine Geschichte des Fracks

2

Gun­nar Sohn ver­blogg­te am Frei­tag noch mal ein In­ter­view mit Tho­mas Sat­tel­ber­ger, das er bre­reits im Ju­li ge­führt hat. In dem fast ein fast zwei­stün­di­gen Ge­spräch wird ne­ben viel Klar­text auch über Kra­wat­ten und Schu­he von Vor­stän­den diskutiert.

Apro­pos Klei­dung. Bei von Floer­ke geht es um die Ge­schich­te des Fracks. Der Plu­ral von Frack ist üb­ri­gens laut Du­den Frä­cke – nur um­gangs­prach­lich sagt man Fracks.

Ho­hen Be­such be­kam der Go­des­bur­ger, ein nicht ganz nor­ma­ler Bur­ger­la­den in Bad Go­des­berg. NRW-Arbeitsminister Rai­ner Schmelt­zer sprach dem Go­des­bur­ger sei­ne Glück­wün­sche aus, weil dort je zur Hälf­te Men­schen mit und oh­ne Be­hin­de­rung Sei­te an Sei­te arbeiten.

Das Futability-Blog ruft zur Blog­pa­ra­de auf, in der es um Mut zum Job­wech­sel geht. Da spie­len die un­ter­schied­lichs­ten Aspek­te rein, merkt Me­la­nie Vo­gel an.

Das war’s für heu­te. Ein schö­nes Wo­chen­en­de noch.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

2 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein