Seit dem ers­ten Teil der Rei­he „Bonn mit Kin­dern“ ist lei­der mehr Zeit ins Land ge­gan­gen als ge­plant. Doch das ak­tu­ell mal schön som­mer­li­che Wet­ter schreit ge­ra­de zu nach ei­ner Vor­stel­lung ei­nes Klein­ods für ent­spann­te Zeit mit den Kin­dern, dass ich selbst erst vor ei­ni­gen Mo­na­ten ken­nen ge­lernt ha­be: die Grü­ne Spielstadt.

Die Grüne Spielstadt

Bei der Grü­nen Spiel­stadt han­delt es sich um ein rie­si­ges Gar­ten­ge­län­de (4500qm), auf dem über 30 Wei­den­skulp­tu­ren die For­men von Ge­bäu­den und Zel­ten nach­ah­men. Ge­ra­de jetzt im Som­mer zeigt sich da­mit ein wirk­lich ein­zig­ar­ti­ges Ge­län­de, dass durch die Dä­cher bil­den­den Pflan­zen­skulp­tu­ren viel Schat­ten bie­tet. Von April bis Ok­to­ber öff­net das Ge­län­de im­mer am ers­ten Sonn­tag ei­nes Mo­nats für den „of­fe­nen Sonn­tag“ die To­re für jung und alt. In Ko­ope­ra­ti­on mit der Brot­fa­brik wird da­zu meist noch ein Pro­gramm für die Be­su­cher auf die Bei­ne ge­stellt, bei dem im­mer auch et­was für die Klei­nen da­bei ist. Bei mei­nem letz­ten Be­such war es ei­ne ganz be­son­de­re Mär­chen­le­sung, für den Ter­min im Ju­li ist das Thea­ter­stück „Der Dra­che mit den ro­ten Au­gen“ das Highlight.

Un­se­re Be­su­che dort mit un­se­rer Toch­ter, Freun­den und de­ren Kin­dern hat­ten im­mer et­was von ei­ner Pri­se In­stant Ur­laub. Durch das ab­ge­grenz­te Ge­län­de mit dem rie­si­gen Aus­lauf konn­ten wir Er­wach­se­nen mal ein biss­chen die See­le bau­meln las­sen und die Kids ha­ben eif­rigst die Um­ge­bung er­kun­det. Für das Pro­gramm wa­ren un­se­re Kids da­bei bis­her noch zu jung, aber ab ca. 3-4 Jah­ren dürf­ten die Vor­stel­lun­gen für Kin­der sehr fes­selnd sein. Aber auch so ka­men die Kin­der auf ih­re Kosten.

Für die Schnel­len bie­ten die Mit­ar­bei­ter vom Wi­la, die das gan­ze Ge­län­de eh­ren­amt­lich (!) be­treu­en dann meist noch ge­gen ei­nen klei­nen Obu­lus für die Pfle­ge Kaf­fee und Ku­chen an. Hier gilt dann: wenn al­le, dann alle.

Hier kli­cken, um den In­halt von You­Tube anzuzeigen. 
Er­fah­re mehr in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von YouTube. 

Nach­dem mir das Ge­län­de auf An­hieb so gut ge­fal­len hat, ha­be ich im End­ef­fekt mei­nen ei­ge­nen Ge­burts­tag dann auf dem Ge­län­de ge­fei­ert. Denn für die Öf­fent­lich­keit ist die Grü­ne Spiel­stadt zwar nur ein­mal im Mo­nat ge­öff­net, aber wäh­rend der „Sai­son“ kann man das Ge­län­de auch für pri­va­te Fei­ern, wie z.B. Kin­der­ge­burts­ta­ge mie­ten. Und da bei uns ge­ra­de so vie­le Kin­der im Um­feld um­her­wu­seln, war das auch für mei­nen „Erwachsenen-Geburtstag“ ge­nau die rich­ti­ge Ent­schei­dung mit ge­müt­li­chem Gril­len an der gro­ßen Feu­er­stel­le und ge­die­ge­nem Pick­ni­cken im Schat­ten der Wei­den­skulp­tu­ren wäh­rend die Klei­nen durch das Ge­län­de jagten.

 

Wei­te­re In­fos zum Mie­ten der Spiel­stadt und das je­weils ak­tu­el­le Pro­gramm für den nächs­ten Of­fe­nen Sonn­tag gibt es beim Wi­la un­ter „Grü­ne Spiel­stadt“.

Fa­zit:

Von mir ei­ne kla­re Emp­feh­lung für ent­spann­te Sonn­ta­ge (of­fe­ner Sonn­tag) oder Fei­ern mit vie­len Kindern.

Und jetzt ver­spre­che ich: Teil 3 und 4 der Rei­he wird nicht so lan­ge auf sich war­ten lassen!

Was sind eu­re Klein­ode in Bonn mit Kindern?

 

4 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein