Dorkbot Bonn: für alle, die gerne mit Strom spielen

9

Bald fin­det das zwei­te Dork­bot in Bonn statt. Dork­bot? Klingt stran­ge und ge­nau das ist Teil des Mot­tos: „Peo­p­le do­ing stran­ge things wi­th elec­tri­ci­ty“. In der of­fe­nen Werk­statt des Haus Mül­le­stum­pe im Bon­ner Nor­den wird ge­lö­tet, pro­gram­miert und 3D-gedruckt, was das Zeug hält. Da­bei wer­den Droh­nen ge­bas­telt oder auch Lam­pen, die sich wie im Vor­spann von Pix­ar selbst be­we­gen kön­nen. Oder je­mand bas­telt an 3D-Animationen von Da­ten des sta­tis­ti­schen Bun­des­amts auf OpenStreetMap-Karten. Ich war glück­li­cher­wei­se schon beim ers­ten Mal da­bei und mei­ne Au­gen leuch­te­ten die gan­ze Zeit. Man darf auch oh­ne ei­ge­nes Pro­jekt in der of­fe­nen Werk­statt des Haus Mül­le­stum­pe vor­bei­schau­en und sich be­geis­tern lassen.

MIt dem 3D-Drucker kann man zum Bei­spie­le Tei­le für an­de­re 3D-Drucker dru­cken. Oder, wenn es we­ni­ger „me­ta“ sein soll: Ersatzteile.

Hier kli­cken, um den In­halt von You­Tube anzuzeigen. 
Er­fah­re mehr in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von YouTube. 

Das Dork­bot und die Of­fe­ne Werk­statt sind aber erst der An­fang, denn da­ne­ben gibt es noch das Re­pair­Ca­fé und vie­le an­de­re Ideen und Ver­an­stal­tun­gen. Ziel des Gan­zen wä­re ein Hackspace in Bonn, in das man je­den Tag 24 Stun­den hin­ein­ge­hen kann um Din­ge zu er­schaf­fen und zu tei­len. Wer jetzt et­was mehr In­spi­ra­ti­on braucht, soll­te sich den ent­spre­chen­den TED-Talk an­schau­en oder ein­fach mal selbst vorbeikommen.

Hier kli­cken, um den In­halt von You­Tube anzuzeigen. 
Er­fah­re mehr in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von YouTube. 

Im Rah­men der Of­fe­nen Werk­statt von „Bonn im Wan­del“ und dem Haus Mül­le­stum­pe fin­det am 22.04.2015 das zwei­te Bon­ner Dork­bot statt.

Peo­p­le do­ing stran­ge things wi­th elec­tri­ci­ty” ist das Mot­to des Dork­bots – ei­nes Ver­an­stal­tungs­for­mats, das welt­weit Leu­te mit Spaß an elek­tro­ni­schen Hacks, in­ter­ak­ti­ver Kunst oder ein­fach In­ter­es­se an der krea­ti­ven Be- und Um­nut­zung neu­er Tech­no­lo­gien, ver­net­zen will.
Was ge­nau ist ein Dorkbot?
Je­des Dork­bot ist an­ders und wird ge­prägt durch die Wün­sche und In­ter­es­sen der lo­ka­len Com­mu­ni­ty. All­ge­mein gilt: das Haupt­ziel des Dork­bots ist es, ein in­for­mel­les und freund­li­ches Um­feld zu schaf­fen, in dem Leu­te ih­re Pro­jek­te vor­stel­len und über sie dis­ku­tie­ren kön­nen. Men­schen mit un­ter­schied­li­chen Hin­ter­grün­den, aber ähn­li­chen In­ter­es­sen sol­len die Mög­lich­keit be­kom­men zu er­fah­ren, wel­che ko­mi­schen Din­ge ih­re Nach­barn mit Elek­tri­zi­tät an­stel­len. Dork­bot ver­steht sich da­bei nicht als ein Fo­rum für wis­sen­schaft­li­che Fach­vor­trä­ge, son­dern möch­te viel­mehr den Dia­log über in­ter­es­san­te Ideen in den Vor­der­grund stellen.
Al­so: bringt eu­re Pro­jek­te und Ideen mit, stellt sie vor und fin­det Gleich­ge­sinn­te. Ent­spre­chen­des In­ter­es­se vor­aus­ge­setzt be­steht die Mög­lich­keit, die Werk­statt­räu­me des Hau­ses Mül­le­stum­pe auch re­gel­mä­ßig für Tref­fen und die Ar­beit an Pro­jek­ten zu nut­zen. Der Grün­dung ei­nes dau­er­haf­ten Bon­ner Ma­ker­spaces steht al­so nichts im Weg…

22.04.2015 – Haus Mül­le­stum­pe, An der Rhein­dor­fer Burg 22.
Ab 19 Uhr: An­kom­men und all das es­sen was an Fin­ger­food mit­ge­bracht wird
Ab 20 Uhr: Vor­stel­lung von ein­zel­nen Ideen und Projekten.

==============================================
Du er­hältst die­se Email weil Du Dich auf dorkbot-bonn.weebly.com darür re­gis­triert hast.

Dork­bot Bonn
Of­fe­ner Werk­statt im Haus Mül­le­stum­pe in Ko­ope­ra­ti­on mit Bonn im Wandel
An der Rhein­dor­fer Burg 22
Bonn 53117
Germany

9 Kommentare

  1. Wow, zwei Posts in Fol­ge , die nicht Link­tipps sind! Ich bin be­geis­tert. Wenn jetzt noch der Bei­trag über Wan­dern in Bonn vom Va­clav hier ge­pos­tet wird, ist das neu­er Re­kord und ich schau hier je­den Tag vorbei ;)

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein