Neue Ate­lier­ge­mein­schaft in der Köln­stra­ße bei den Of­fe­nen Ate­liers am 12. und 13. September

Ei­ne Ge­mein­schaft von drei­zehn Bon­ner Künst­le­rin­nen und Künst­lern be­zieht im Sep­tem­ber Räum­lich­kei­ten in der Köln­stra­ße 139-141. Im Rah­men der Ak­ti­on Of­fe­ne Ate­liers in der Alt­stadt kön­nen Bür­ger der fei­er­li­chen Ein­wei­hung am 12. und 13. von 14 bis 18 Uhr bei­woh­nen. Durch ein Tor ge­langt man auf den idyl­li­schen In­nen­hof der ehe­ma­li­gen Li­kör­fa­brik, die An­fang des letz­ten Jahr­hun­derts er­rich­tet wur­de. An die ur­sprüng­li­che Li­kör­bren­ne­rei er­in­nern die Künst­ler, in­dem sie ih­re neue Adres­se „kunst­BREN­NE­REI“ nen­nen. In den Jah­ren nach der Fa­brik­schlie­ßung dien­te das Ge­bäu­de als Ga­le­rie und dann als An­ti­qui­tä­ten­han­del. Die In­itia­to­ren der kunst­BREN­NE­REI sind Ali Mon­za­vi (Ma­le­rei, Col­la­gen, Ob­jek­te), Jen­ny Maus (Ma­le­rei), Ni­na He­rold (Ma­le­rei) und To­bi­as Stutz (Ma­le­rei). Die Vier ar­bei­ten schon ei­ni­ge Jah­re zu­sam­men in ei­nem ge­mein­sa­men Ate­lier, woll­ten sich ver­än­dern und fan­den die neu­en Räumlichkeiten.

Auf fast 500 Qua­drat­me­tern gibt es reich­lich Platz zum Ma­len, Bild­hau­en und Aus­stel­len. Schnell er­wei­ter­te sich der Kreis der In­itia­to­ren um die Künst­ler Ben Bey­er (Ma­le­rei), Be­ne­dikt Mast (Bild­hau­er), Dag­mar Woh­ler (Ma­le­rei), Ga­brie­le An­gel Lei­nen­bach (Ma­le­rei), Men­du­ri Mel­cher (Licht­ob­jek­te), Son­ja Si­mo­ne Al­bert (Ma­le­rei) und Ute Fa­ber (Ma­le­rei), die hier auch ih­ren Platz fin­den. Im zwei­ge­schos­si­gen Haupt­ge­bäu­de hal­ten sich vor al­lem die Ma­ler auf, wäh­rend in den an­gren­zen­den, ab­ge­schlos­se­nen Werk­räu­men die Bild­hau­er ar­bei­ten. Ei­nen ei­ge­nen Bü­ro­raum mie­ten zu­dem El­vin Ruic und Lu­kas Heß. Als Zen­tra­le für Frei­raum und Sub­kul­tur bie­ten sie al­ter­na­ti­ve Events im Bon­ner Raum an, wie et­wa die Cu­rious! in der N8Lounge.

Bild kunstBRENNER
Grün­der der kunst­BREN­NE­REI: Ali Mon­za­vi, Ni­na He­rold, Jen­ny Maus und To­bi­as Stutz (von links nach rechts)

Ne­ben ei­nem Auf­ent­halts­raum und zwei Toi­let­ten gibt es auch ei­nen über­dach­ten Au­ßen­be­reich, so dass es sich hier auch im Som­mer gut aus­hal­ten lässt. Ei­ner der vier In­itia­to­ren zum Projekt:

Wir freu­en uns über die­se Atelier-Neugründung und wün­schen uns, dass die kunst­BREN­NE­REI über kurz oder lang ei­ne fes­te kul­tu­rel­le Grö­ße nicht nur in der Alt­stadt, son­dern auch in ganz Bonn wird. Das Po­ten­zi­al da­zu hat sie auf je­den Fall.“

Aus­stel­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen sol­len ne­ben dem Ar­bei­ten in den Ate­lier­räu­men im Vor­der­grund ste­hen. Am Sams­tag, den 12.9., wer­den abends DJ Tho­mas Boh­ne und Cel­list To­bi­as Stutz als Duo Cel­lo­phon mit Über­ra­schungs­gäs­ten in der kunst­BREN­NE­REI im Rah­men der 21. Of­fe­nen Ate­liers für Oh­ren­schmaus sorgen.

16 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein