Vom 12. bis zum 18. No­vem­ber fin­det bun­des­weit die Grün­der­wo­che statt. Die­ses Jahr gibt es auch in Bonn ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm, bei dem sich so gut wie al­le Ak­teu­re der Stadt ver­netzt ha­ben, um Grün­de­rin­nen und Grün­dern egal wel­chen Al­ters oder Bran­che ei­nen gu­ten Start zu er­mög­li­chen. Der Fo­kus die­ses Jahr liegt da­bei auf dem The­ma „So­cial Start­ups“ und „So­cial Entrepreneurship“.

So be­ginnt es oft: ein lee­rer Tisch, der Kopf vol­ler Fra­gen. Wir star­te­ten un­se­re Grün­dung im Co­wor­king Bonn. (Fo­to: Sa­scha Foerster)

Ich selbst hat­te mich ir­gend­wann wäh­rend des Stu­di­ums als Web­de­si­gner selbst­stän­dig ge­macht. Ich bin da eher so rein­ge­rutscht, weil ein Be­kann­ter mich bat, sei­ne Web­sei­te zu bau­en, ich könn­te das doch. Aber schnell war auch klar, dass es ex­trem auf­wän­dig ist, so­fort selbst an al­les zu den­ken. Wo be­kom­me ich ei­ne Steu­er­num­mer? Wie ma­che ich mei­ne Prei­se? Wie schrei­be ich ei­ne kor­rek­te Rech­nung? Wie muss ich mei­ne Steu­er­erklä­rung spä­ter ma­chen? Wel­che För­de­run­gen kann ich in An­spruch neh­men? Wo kann ich mich mit an­de­ren ver­net­zen? Mitt­ler­wei­le ha­ben Jo­han­nes und ich mir Bonn.digital schon drei Jah­re auf dem Bu­ckel und wir freu­en uns über je­de wei­te­re Grün­dung in Bonn.

All die­se Fra­gen stel­len sich Grün­de­rin­nen und Grün­der je­den Tag von neu­em. In der Grün­der­wo­che wer­den hof­fent­lich al­le Fra­gen be­ant­wor­tet, des­we­gen soll­te je­der, der auch nur mit dem Ge­dan­ken spielt sich selbst­stän­dig zu ma­chen, da­bei sein. Aber auch al­le, die schon selbst­stän­dig sind soll­ten sich bei den Events se­hen las­sen, um sich zu ver­net­zen, Wis­sen wei­ter­zu­ge­ben und so neue Part­ner­schaf­ten auf­zu­bau­en. Aber kom­men wir nun oh­ne lan­ge Um­schwei­fe zu den High­lights der Woche!

1Montag, 12.11.2018: Social Media und kreative Ideen

Im CEN­TIM, dem Cen­trum für En­tre­pre­neur­ship, In­no­va­ti­on und Mit­tel­stand an der Hoch­schu­le Bonn-Rhein-Sieg fin­den in der ge­sam­ten Wo­che zahl­rei­che Work­shops statt, un­ter an­de­rem zu De­sign Thin­king, dem Mi­ni­mum Via­ble Pro­duct (MVP), zu Team-Strukturen und zur Social-Media-Strategie-Bildung. Emp­feh­len möch­te ich na­tür­lich (Ach­tung: Ei­gen­wer­bung) den ei­ge­nen Work­shop am Montag.

14-16 Uhr: Work­shop So­cial Me­dia, CENTIM

Um 19 Uhr be­ginnt im Podium49 dann die Bon­ner Ideen­bör­se mit ei­nem ge­pfleg­ten Glas Wein in der ehe­ma­li­gen Wein­hand­lung an der Schloss­str. 49 in der Bon­ner Süd­stadt. Grün­de­rin­nen, Grün­der, Start­ups und Ideen­ge­ber prä­sen­tie­ren sich in ei­nem 10-minüten Pitch am Steh­tisch, so dass kei­ne Lan­ge­wei­le auf­kom­men kann. Ver­an­stal­ter sind die IHK Bonn-Rhein-Sieg und die Syn­er­gie Ver­triebs­Dienst­leis­tung GmbH, die auch noch Tipps zum neu­en Grün­der­sti­pen­di­um NRW ge­ben wer­den. Das BonnMemo-Team ist laut An­kün­di­gung auch dabei.

19-21:30 Uhr: Ideen­bör­se, Podium49

trackle-Gründerin Kat­rin Reu­ter kann ein Lied da­von sin­gen: Wo sind die In­ves­to­rin­nen, die mein Pro­dukt ver­ste­hen und för­dern? (Fo­to: Clau­dia Kempf)

2Dienstag, 13.11.2018: Gründerinnen und Startups

Bis­her grün­den Frau­en ver­gleichs­wei­se sel­ten, was sich auch dar­an zeigt, dass spä­ter In­ves­to­rin­nen für Frauen-fokussierte Start­ups feh­len, wie wir am trotz­dem er­folg­rei­chen Bei­spiel des Bon­ner FemTech-Startups track­le wis­sen. Dar­um lohnt sich am Diens­tag der Work­shop „Frau­en grün­den mit Er­folg“ als Ko­ope­ra­ti­on von Bonn­Pro­fits Start UP Ser­vices, der Bon­ner Wirt­schafts­för­de­rung und der Spar­kas­se Köln­Bonn, da­mit zahl­rei­che Grün­de­rin­nen und spä­ter In­ves­to­rin­nen für mehr Viel­falt in der Wirt­schaft sorgen.

10-12 Uhr: Frau­en grün­den mit Er­folg, Stadthaus

Am Nach­mit­tag geht es wie­der in die Hoch­schu­le Bonn-Rhein-Sieg zum CEN­TIM: beim Startup-Day pit­chen in­no­va­ti­ve Start­ups aus der Re­gi­on vor ei­ner Ju­ry aus er­folg­rei­chen Start­ups, die es be­reits ge­schafft ha­ben. Ni­co­las Le­cloux (true fruits), Achim Re­hann (8 sea­sons de­signs) und Phil­ipp Koe­cke (de­inSchrank GmbH) be­kom­men Ge­le­gen­heit aus ih­rem Er­fah­rungs­schatz zu er­zäh­len. Und hof­fent­lich gibt es dank des Work­shops am Vor­mit­tag bald auch noch mehr Gründerinnen-Geschichten, die er­zählt wer­den können.

16-21 Uhr: Start­up­Day, CEN­TIM – Hoch­schu­le Bonn-Rhein-Sieg

Al­ter­na­tiv gibt es die Mög­lich­keit den „Di­gi­ta­ler Hub Re­gi­on Bonn“ und sein Accelerator-Programm bei ei­nem Speed­da­ting ken­nen­zu­ler­nen oder an­ders ge­sagt: es gibt ei­nen Ort, wo di­gi­ta­le Grün­dun­gen in Bonn ge­för­dert wer­den und den soll­tet ihr un­be­dingt kennen.

17-19 Uhr, Di­gi­ta­ler Hub Re­gi­on Bonn

3Mittwoch, 14.11.2018: Förderung und Finanzierung

Wie fi­nan­zie­re ich mei­ne Grün­dungs­idee? Wel­che För­der­mög­lich­kei­ten gibt es? Wer sich die­se Fra­gen zu spät stellt, der ver­passt un­ter Um­stän­den tol­le Chan­cen. Da­mit das nicht pas­siert, geht ihr am 14.11. zum Be­ra­ter­tag, den die NRW-Bank NRW.BANK, die Bürg­schafts­bank NRW und die IHK Bonn/Rhein-Sieg in Ko­ope­ra­ti­on an­bie­ten. Ei­ne in­di­vi­du­el­le Sprech­stun­de, die ihr vor­her bu­chen soll­tet, hilft Euch mit Si­cher­heit bei al­len Fra­gen der Fi­nan­zie­rung und För­de­rungs­mög­lich­kei­ten weiter.

10-17 Uhr, Be­ra­ter­tag, IHK Bonn/Rhein-Sieg

Wäh­rend der Grün­der­wo­che gibt es über­all in Bonn span­nen­de Work­shops, Vor­trä­ge, Mes­sen und Ses­si­ons zum The­ma Grün­den. (Fo­to: Sa­scha Foerster)

4Donnerstag, 15.11.2018: Buzzwords verstehen lernen

Wer zum ers­ten Mal von De­sign Thin­king, Wo­men Em­power­ment, Ar­ti­fi­ci­al In­tel­li­gence und an­de­re Buz­zwords hört (al­so Wör­ter, die man nicht auf An­hieb ver­steht, die man des­we­gen auch ger­ne nutzt, um Kom­pe­tenz vor­zu­täu­schen), der soll­te sich ei­nen der bei­den fol­gen­den Work­shops an­hö­ren: Über De­sign Thin­king, ei­ner In­no­va­ti­ons­me­tho­de, spricht Saskia Dörr im An­schluss an den Tag der of­fe­nen Tür im BonnProfits-Center.

10-16 Uhr, Tag der of­fe­nen Tür | 16-18 Uhr De­sign Thin­king, BonnProfits

Lei­der par­al­lel, aber min­des­tens so span­nend wird der Aus­tausch mit Öz­lem Doger-Herter im Di­gi­ta­ler Hub Re­gi­on Bonn: Wo­men Em­power­ment und Fe­ma­le Lea­der­ship, Di­ver­si­ty und So­cial Re­spon­si­bi­li­ty, New Work und Big Da­ta, In­no­va­tio­nen und Di­gi­ta­li­sie­rung, künst­li­che In­tel­li­genz ver­eint mit mensch­li­chen Moral- und Wer­te­vor­stel­lun­gen, all das wird The­ma des Work­shops und Think Tanks.

15-17:30 Uhr, Wo­men Em­power­ment, Big Da­ta, Künst­li­che und mensch­li­che In­tel­li­genz, Di­gi­ta­ler Hub Re­gi­on Bonn

5Freitag, 16.11.2018: Barcamp für Gründer und Gründungsinteressierte

Bar­camps gibt es in Bonn nun schon zu fast al­len The­men, das For­mat brei­tet sich im­mer wei­ter aus. Kern des For­mats ist Au­gen­hö­he im Um­gang mit­ein­an­der, För­de­rung des Wis­sens­aus­tauschs über Gren­zen hin­weg, di­gi­ta­le und ana­lo­ge Ver­net­zung und viel Freun­de am ge­mein­sa­men und of­fe­nen Aus­tausch. Für die Deut­sche Te­le­kom ist das Busi­nessCamp Bonn ei­ne Pre­mie­re. Sie selbst ma­chen schon vie­le Jah­re in­ter­ne Bar­camps, aber dies­mal öff­net sich die Ge­schäfts­kun­den­s­par­te für al­le Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­me­rin­nen, die kos­ten­los mit­ma­chen dür­fen. Als Lo­ca­ti­onpart­ner dient pas­send zum Jah­res­the­ma das So­cial Im­pact Lab Bonn, denn ge­ra­de „So­cial En­tre­pre­neurs“, Un­ter­neh­men, die ei­nen Mehr­wert schaf­fen wol­len, brau­chen ein star­kes Netz­werk, das sie un­ter­stützt. In der Or­ga­ni­sa­ti­on sind wir mit dem Team von Bonn.digital be­tei­ligt und be­auf­tragt, aber das Gan­ze ist auch ein Her­zens­pro­jekt, weil wir Com­mu­ni­ty und Busi­ness ger­ne zu­sam­men­brin­gen möchten.

8:30-18 Uhr, Busi­nessCamp Bonn #BizBonn18, So­cial Im­pact Lab

6Samstag, 17.11.2018: Gründermesse

Über 20 In­sti­tu­tio­nen, Ban­ken und Un­ter­neh­men wer­den bei der Grün­der­mes­se der IHK Bonn/Rhein-Sieg für al­le Fra­gen an­sprech­bar sein. Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern ken­nen­ler­nen? För­der­an­ge­bo­te fin­den? All das ist dort mög­lich. Da­bei ist auf je­den Fall der Sie­ger des Ideen­markts 2018: Wolf­ram Uer­lich mit sei­nem Start­up FLUX. Da­ne­ben dür­fen sich Neu­grün­dun­gen und Start­ups beim 90-Sekunden-Pitch prä­sen­tie­ren (ein­fach vor­her an­mel­den), viel­leicht gibt es ja auch ein paar ganz fri­sche, die sich in der Grün­der­wo­che ent­schlos­sen ha­ben, den Schritt in die Selbst­stän­dig­keit zu wa­gen? Wir wer­den es sehen!

10-15 Uhr, Grün­der­mes­se, IHK Bonn-Rhein-Sieg

7Du möchtest alle Termine sehen?

Die ge­sam­te Über­sicht der Grün­der­wo­che mit al­len Events in Bonn und der ge­sam­ten Bun­des­re­pu­blik be­fin­det sich auf Gründerwoche.de. Das sind Dir im­mer noch nicht ge­nug Ter­mi­ne? Dann schau mal im Di­gi­tal­ka­len­der Bonn.jetzt vor­bei Wir se­hen uns!


Of­fen­le­gung: Der Au­tor ist Ge­schäfts­füh­rer der Bonn.digital GbR und un­ter­hält oder un­ter­hielt ge­schäft­li­che Be­zie­hun­gen zu ei­ni­gen der im Text ge­nann­ten Un­ter­neh­men und Or­ga­ni­sa­tio­nen, ins­be­son­de­re zu Bonn­Me­mo, dem CEN­TIM, der Deut­schen Te­le­kom, dem Di­gi­ta­len Hub Re­gi­on Bonn, der IHK Bonn/Rhein-Sieg, track­le und dem Podium49. Die­ser Ar­ti­kel ist nicht be­zahlt wor­den und soll aus­ge­wo­gen über die Grün­der­wo­che und die im Re­gel­fall kos­ten­lo­sen Events im Rah­men die­ser Wo­che informieren.

1 Kommentar

  1. Dan­ke für den fei­nen Über­blick! Ich freue mich für die Wirt­schafs­för­de­rung Bonn am Don­ners­tag ak­tiv wer­den zu dür­fen. Un­glaub­lich aber wahr: al­le Teil­neh­me­rIn­nen wer­den da­bei ei­nen De­sign Thin­king Sprint in 4 Stun­den er­le­ben (!). Ich re­de al­so vor al­lem nicht 😊. Auf je­den Fall kann man da­nach „schlau­mei­sen“ ;-)

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein