Best Bukarest Boheme
Ana Ma­ria Leis­ti­kow mit der Bu­ka­rest Bo­hè­me vorm Bon­ner Rathaus

Stadt­mu­sik am Sams­tag, 15.08. – Kul­tur­de­zer­nent Mar­tin Schu­ma­cher hat ge­mein­sam mit dem Rock- und Pop­be­auf­trag­ten der Stadt Bonn, Hans-Joachim Over, dem In­sti­tut fran­cais, dem Deut­schen Mu­sik­rat und ver­schie­de­nen Bon­ner Ver­an­stal­tern als Part­ner auch in die­sem Jahr die ei­ne ei­ge­ne Kon­zert­rei­he um­ge­setzt. Vom 8. Au­gust bis 5. Sep­tem­ber prä­sen­tie­ren ins­ge­samt 23 Künst­ler und Bands Live­mu­sik um­sonst und drau­ßen. Auf dem Markt­platz er­öff­net di­rekt vorm Rat­haus das En­sem­ble Bu­ka­rest Bo­hè­me die Jazz­bä­cke­rei Open Air. Sän­ge­rin Ana Ma­ria Leis­ti­kow be­geis­tert mit ih­rem nu­an­cier­ten Vor­trag ru­mä­ni­schen Volks­lie­der, Tan­gos und Chan­sons, wie sie einst die le­gen­dä­re Ma­ria Tă­na­se stil­si­cher interpretierte.

Ei­ge­ne Ein­drü­cke – ge­hört und gesehen

Trio Coucou
Das Trio Coucou im Stadtgarten

Die Jazz Tu­be hält an der U-Bahn-Haltestelle Haupt­bahn­hof – Thomas-Mann-Straße. Hier spielt um die Mit­tags­zeit ein Quin­tett um die fran­zö­si­sche Sa­xo­pho­nis­tin Chris­ti­ne Cor­vi­sier ei­ge­ne en­er­gie­ge­la­de­ne und trotz­dem im­mer wie­der improvisiert- frei schwe­ben­de Kom­po­si­tio­nen wie „Bank­rupt“.
In den Klang­grund im Bon­ner Loch taucht ei­ne Mu­sik­sta­ti­on ab – un­ter an­de­rem mit der Punk-Band Pik Ass, der auch ge­sang­lich ori­gi­nell ex­pe­ri­men­tier­freu­di­gen Alternative-Band Beau­tiful Vi­le und den Deutschro­ckern The Fläsh, die un­ter an­de­rem Kraft­klubs „Ich will nicht nach Ber­lin“ ge­konnt in­ter­pre­tie­ren – ge­ra­de in der ehe­ma­li­gen Haupt­stadt ein schö­ner Titel.
Im Stadt­gar­ten spielt das Dresd­ner Trio Coucou schließ­lich Kam­mer­pop vom Feins­ten. Me­lan­cho­li­sche Ar­ran­ge­ments mit oft zwei­stim­mi­gem Ge­sang der Sän­ge­rin­nen Me­ry­em Ki­lic und Jan­da Struch und viel­fa­cher Ein­satz un­ge­wöhn­li­cher, fi­li­gra­ner In­stru­men­te so­wie Stef­fi Narr an ei­ner Folk­gi­tar­re und ei­ner Loop­sta­ti­on schmei­cheln den Ge­hör­gän­gen. Coucou lädt mit Charme und schat­tie­rungs­reich sau­ber auf­ein­an­der ab­ge­stimm­ten Ge­sangs­har­mo­nien vor im­po­san­ter Rhein­ku­lis­se un­ter dicht ver­han­ge­nen Wol­ken­him­mel spannungsvoll-schwelgerisch zum Träu­men ein.
Die fünf­köp­fi­ge Baut­zer Band Strand­lich­ter über­rascht schließ­lich als abend­li­cher Ab­schluss mit vol­lem Sound und dem gut auf­ge­leg­ten Lead­sän­ger Jan Phil­ipp Schnei­der, der auf der Büh­ne vol­ler Kör­per­ein­satz das Pu­bli­kum zum Mit­sin­gen und Mit­fie­bern ein­lädt. Lieb­lings­lie­der in Rein­form. Da die Büh­nen par­al­lel be­spielt wur­den, konn­te lei­der nur ei­ne klei­ne Aus­wahl der Bands ge­se­hen werden.

In un­ge­wöhn­li­chen Lo­ca­ti­ons der Bon­ner Ci­ty er­klingt auch künf­tig Stadt­mu­sik eta­blier­ter Bands und Nach­wuchs­künst­ler. An den nächs­ten Wo­chen­en­den ge­ben je­weils frei­tags und sams­tags in der Jazz Tu­be an den Hal­te­stel­len Thomas-Mann-Straße, Museumsmeile/Heussallee und Universität/Markt ver­schie­de­ne Acts Kon­zer­te. Mehr In­fos zum Pro­gramm.

 

6 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein