Selbst erstellter Plan, Kreativität, Inspiration, Ordnung, Tourismuscamp 2017, Sascha Foerster, Johannes Mirus
Selbst er­stell­ter Plan, Krea­ti­vi­tät, In­spi­ra­ti­on, Ord­nung, Tou­ris­mus­camp 2017, Fo­to: Sa­scha Foerster

Das Tou­ris­mus­Camp 2017 war mein ers­tes Bar­camp. Könn­te zur Ge­wohn­heit wer­den. Hat sehr viel Spaß gemacht.

Schü­ler­prak­ti­kant Ki­an (Bonn.digital) be­rich­tet für Bundesstadt.com von sei­nen Er­fah­run­gen beim Tou­ris­mus­Camp Bonn-Rhein-Sieg-Ahr am 7.-8. Ju­li 2017 in Bad Hon­nef bei Coppeneur.

Was ist ein Barcamp?

Die Teil­neh­mer ge­stal­ten beim Bar­camp ihr ei­ge­nes Pro­gramm und er­stel­len ei­nen Zeit­plan, wel­cher je­der­zeit zu­gäng­lich ist. Am Frei­tag sind mir be­son­ders we­gen mei­ner In­ter­es­sen fol­gen­de Ses­si­ons in Er­in­ne­rung ge­blie­ben. Es gab vie­le Ses­si­ons, bei de­nen ge­fragt wur­de, wie man Ge­bäu­de in Bonn oder Bonn selbst „pusht“. Als Kon­kur­rent wur­de Ber­lin ge­nannt. Je­doch gab es auch Pro­gramm­punk­te au­ßer­halb des Tou­ris­mus, bei­spiels­wei­se die Virtual-Reality-Session.

Vertretung des Bürgermeisters, Moderatorinnen, Blumen, Vorstellungsrunde, Tourismuscamp 2017, Bad Honnef
Ver­tre­tung des Bür­ger­meis­ters, Mo­de­ra­to­rin­nen, Blu­men, Vor­stel­lungs­run­de, Tou­ris­mus­camp 2017, Bad Hon­nef, Fo­to: Sa­scha Foerster

In die­ser wur­den meh­re­re Ar­ten von Vir­tu­al Rea­li­ty (VR) durch ver­schie­de­ne Bril­len vor­ge­stellt. An­sons­ten gab es Stan­dard­pro­gram­me wie „Wie macht man gu­te Fo­tos?“. Es wur­den auch noch The­men be­han­delt, wie „Wann ist das Ur­he­ber­recht nicht mehr gül­tig?“ und glaubt mir, dass die­se Ses­si­on durch den Hin­weis auf die Ge­fah­ren wie bei­spiels­wei­se Ab­mah­nun­gen für mich im­mer im Ge­dächt­nis bleibt. Als Gast soll­te der Bür­ger­meis­ter von Bad Hon­nef er­schei­nen, aber lei­der wur­de die­ser vertreten.

Mein ers­tes Bar­camp ist gut ge­lun­gen. Die Lo­ca­ti­on war pri­ma. Ei­ne Scho­ko­la­den­fa­brik mit kos­ten­lo­sen Pro­ben in je­der Men­ge ver­schie­de­ner Ge­schmacks­rich­tun­gen ist ei­ne sehr gu­te Idee. Dass die Fa­brik di­rekt ne­ben der Au­to­bahn Bad Hon­nefs liegt, ist nicht un­be­dingt op­ti­mal, aber die Fahrt dau­ert trotz­dem nicht so lang. Es gab vie­le Spon­so­ren und die bei­den Mo­de­ra­to­rin­nen wa­ren auch sehr un­ter­halt­sam und freundlich.

Was könnte aus meiner Sicht besser laufen?

Ein paar klei­ne Kri­tik­punk­te muss ich trotz­dem nen­nen: Mir fehl­te es an Ab­wechs­lung. Der VR-Kurs lief über den ge­sam­ten Tag und es wur­de je­des Mal das­sel­be angeboten.

Zu­dem kann ich aus mei­ner per­sön­li­chen Sicht sa­gen, dass die Pau­sen sehr le­cker und er­hol­sam wa­ren, aber man als Prak­ti­kant nicht be­son­ders viel Zeit für Un­ter­hal­tun­gen braucht. Die­ser Kri­tik­punkt wür­de für al­le gel­ten, die nicht aus be­ruf­li­chen Grün­den kom­men würden.

https://www.instagram.com/p/BWPip0XAsQu/

Was hat mich beim TourismusCamp inspiriert?

Tourismuscamp 2017, Schokolade, Schokoladenbrunnen, Coppeneur, Bonner Bloggerin, Bonner Blogs
Tou­ris­mus­camp 2017, Scho­ko­la­de, Scho­ko­la­den­brun­nen, Cop­pen­eur, Bon­ner Blog­ge­rin, Bon­ner Blogs, Fo­to: Ki­an Jashnieh

Der Chef des Ca­te­rings war sehr freund­lich und das Es­sen hat nach Fo­tos ge­schrien. Das Es­sen war nicht nur su­per zu­be­rei­tet, son­dern auch sehr schön an­zu­se­hen. Die Be­die­nung war auch sehr freund­lich und hat zü­gig ge­ar­bei­tet. Es wur­de in den Kur­sen sehr viel vor­ge­stellt, aber ab und zu hat man auch was da­zu­ge­lernt. Ins­ge­samt wa­ren die Kur­se sehr in­for­ma­tiv. In der Vorstellungs- und Schluss­run­de ha­ben die Mo­de­ra­to­rin­nen ihr Ziel er­reicht. Je­der kann­te je­den und der ge­sam­te Tag war ein of­fe­nes und fried­li­ches Zusammenleben.

Zum Schluss konn­te man dies auch er­ken­ne, als die Mit­fahr­ge­le­gen­hei­ten ge­grün­det wur­den. Ich als Prak­ti­kant be­kam so span­nen­de Ge­schich­ten zu hö­ren, zum Bei­spiel von der mir vor­her un­be­kann­ten Mit­grün­de­rin des Kunst­ra­sens. Zu­sam­men­ge­fasst kann ich sa­gen, dass mir der Tag sehr ge­fal­len hat und am En­de hat­te ich doch noch ei­ne Be­geg­nung mit ei­nem Kind, was mir zeig­te, dass es nicht nur um be­ruf­li­ches geht. Die Mög­lich­keit ein oder meh­re­re scho­ko­la­di­ge Sou­ve­nirs mit­zu­neh­men, be­stand auch.

Wenn du jetzt Lust hast bei ei­nem Bar­camp teil­zu­neh­men, kannst du un­ter https://Bonn.jetzt die Ter­mi­ne finden.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein