Bonner Linktipps am Dienstag: Statisch gedruckt auf 12 Beats

3

Star­ten wir mu­si­ka­lisch in die Bon­ner Link­tipps: Mi­cha­el stellt sei­nen neu­en Lieb­lings­song von Kant vor: http://100songs.de/wordpress/2015/01/12/interlude-kant/ Da rumst der Bass und mul­ti­me­di­al geht’s weiter.

12 von 12: Im­mer am 12. wer­den 12 Fo­tos und die Ge­schich­te des Ta­ges da­hin­ter ge­pos­tet. Bei­spiel­haft ist der Ar­ti­kel im Blog „ab­aufs­land“, aber fast al­le El­tern­blogs ha­ben bei der Ak­ti­on mit­ge­macht: http://abaufsland.tumblr.com/post/107920911639/12-von-12-januar-2015

Online-Bürgerpartizipation, noch schlim­mer: Online-„Bürgerhaushalte“? Am liebs­ten oh­ne Ste­fan Ei­sel, der sich nicht da­von ab­hal­ten lässt in sei­nem Blog da­ge­gen an zu schrei­ben. Lieb­lings­zi­tat: „Den fol­gen­den Bei­trag kön­nen Sie hier aus­dru­cken.“: https://internetunddemokratie.wordpress.com/2015/01/12/online-burgerhaushalte-in-der-sackgasse/

An sinn­vol­len Ver­knüp­fun­gen von Online- und Buch­welt ar­bei­tet Lu­kas Lü­de­mann. Er stellt beim So­cial Me­dia Chat Bonn (ehe­mals Club) #SMCBN das Blog­sys­tem Ghost vor, dass auf Mark­down ba­siert (und Mark­down kann man auch ganz pri­ma drucken).
http://www.smcbn.de/2015/01/einladung-zum-januar-treffen/

Im Online-Tipp von An­net­te Schwindt (die Mit­be­grün­de­rin des SMCBN ist) geht’s nicht um Pa­pier oder Geld, son­dern um Facebook-Seiten, die man nicht als sta­tisch ver­ste­hen soll: http://www.schwindt-pr.com/2015/01/12/facebookseiten-nicht-statisch/. Den Ar­ti­kel ha­be ich mir gleich aus­ge­druckt und neh­me ihn gleich zum nächs­ten Social-Media-Workshop mit.

Ja, und wo wir ge­ra­de bei Face­book sind: Dort könnt ihr die Bon­ner Blogs und Bundesstadt.com eben­falls abon­nie­ren! Al­so, ei­nen schö­nen Restdienstag!

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

3 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein