Bonner Linktipps am Donnerstag: Das große Warten

0

Zwi­schen den Jah­ren ist ei­ne merk­wür­di­ge Zeit. Al­les ver­schwimmt zu ei­nem selt­sa­men War­ten. Ein War­ten dar­auf, dass das al­te Jahr zu En­de geht und end­lich das neue be­ginnt. Die Bon­ner Blog­sze­ne scheint auch in War­te­stel­lung zu sein. Es sind merk­lich we­ni­ger Blog­bei­trä­ge, die zur­zeit ver­öf­fent­licht wer­den. Aber das ist ver­ständ­lich. Ein paar we­ni­ge Link­tipps ha­be ich trotz­dem für euch.

Der Rhei­ni­sche Be­ob­ach­ter mach­te am Mitt­woch ei­nen Ab­ste­cher nach Köln und schau­te sich dort Na­men aus al­ter Zeit an.

Ca­ro­li­na Drü­ten ist in den Se­mes­ter­fe­ri­en zu­rück in Ber­lin und schaut auf ih­re letz­ten drei Mo­na­te in Lon­don zu­rück. Nach Lon­don könn­te man wirk­lich auch noch mal fah­ren. Die letz­te Rei­se dort­hin ist viel zu lan­ge her.

Die Bür­ger­stif­tung Bonn hat ei­nen neu­en Fo­to­gra­fen und das ers­te Pro­jekt war ei­ne Se­rie über die of­fe­nen Bü­cher­schrän­ke zu er­stel­len. Die ist nun fer­tig und kann an­ge­schaut werden.

Bundesstadt-Autor Sa­scha Foers­ter hat ein paar WordPress-Plugins ge­tes­tet und fasst sie in ei­nem Blog­post zu­sam­men. Hier fin­det ihr neun nütz­li­che Plug­ins, be­son­ders für Wis­sen­schaft­ler und ih­re Blogs geeignet.

Sa­bi­ne hat ei­nen ehr­li­chen Post dar­über ge­schrie­ben, war­um sie trotz Rei­se­blog kei­ne Rei­se­blog­ge­rin ist. Ein tol­ler Beitrag!

Und das war es schon. Ich las­se euch jetzt in Ru­he und zu­rück zu eu­ren Sil­ves­ter­vor­be­rei­tun­gen und wün­sche euch ei­nen gu­ten Rutsch. Wir se­hen uns im neu­en Jahr wieder!

 

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

Hier könn­te Ih­re Wer­bung ste­hen! Wir su­chen der­zeit nach ei­nem Spon­sor un­se­rer täg­li­chen Link­tipps. Mel­den Sie sich un­ter email@bundesstadt.com oder un­ter 0800 2666 3444!

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein