Bonner Linktipps am Donnerstag: Freundlichkeit, das Internet, Forschung und Pegida

2

Die­ses In­ter­net wird ja im Fern­se­hen ger­ne mit ab­ge­film­ten Bild­schir­men, Hän­den auf der Tas­ta­tur und da­nach ei­ner wil­den Ka­me­ra­fahrt über Pla­ti­nen und Netz­werk­ka­bel ge­zeigt. Ei­ne an­de­re, ganz un­ter­halt­sa­me Va­ri­an­te ha­be ich ges­tern bei Bi­blio­the­ka­risch gefunden.
http://bibliothekarisch.de/blog/2014/12/10/das-internet/

Aber wie wird die Zu­kunft des In­ter­nets aus­se­hen? Wird „Freund­lich­keit“ im­mer wich­ti­ger, je nä­her wir uns in In­ter­net­ge­mein­schaf­ten kom­men?http://www.loick.de/blog/?p=1429
Ganz si­cher ist sich Ma­xim Loick da­bei nicht:

An­de­rer­seits mar­schie­ren der­weil rech­te Arsch­lö­cher un­ter dem La­bel “be­sorg­te Bür­ger” durch di­ver­se Städ­te und ich fra­ge mich, ob sich mei­ne The­se da oben jetzt da­durch er­le­digt hat oder ob sie ge­ra­de des­we­gen erst recht ins Licht zu rü­cken ist.“

Un­ter dem Ti­tel „Bo­gi­da – Bonn ge­gen Is­la­mis­mus in Deutsch­land und im Abend­land“ wird am 15. De­zem­ber ei­ne De­mo in Bonn statt­fin­den. Über de­ren Hin­ter­grün­de be­rich­tet der „ade­nau­er­hut“ in sei­nem Blog:
http://adenauerhut.de/pegida-bonn-bogida/

Ganz an­de­re Ängs­te ha­ben man­che Dok­to­ran­den, die sich oft über Sti­pen­di­en und Ne­ben­jobs nur sehr knapp fi­nan­zie­ren kön­nen. Ei­nen Blick in die Schweiz wagt Ge­sche Schif­fer­de­cker im Blog „Geis­tes­wis­sen­schaft als Beruf“:
http://gab.hypotheses.org/1518

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs ein oder meh­re­re Ta­ges­links prä­sen­tiert und kommentiert.

2 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein