Bonner Linktipps am Donnerstag mit Ausschüssen, Grusel-IT und Brückenlauf

0

Wer von Euch war schon mal in ei­ner Rats­sit­zung oder ei­nem Aus­schuss in Bonn da­bei? Ste­pha­nie war für Euch da und be­rich­tet wie es so war.

Der Ade­nau­er­hut war bei #MiM­iM­i­Mi, das ist so was ähn­li­ches wie #RatBN, nur dass da Blog­ar­ti­kel statt Ta­ges­ord­nun­gen vor­ge­le­sen wurden.

Auch wenn es ei­ner mei­ner Kun­den ist, fin­de ich es be­mer­kens­wert, wenn Bon­ner Hand­wer­ker ih­re ehe­ma­li­gen Ge­sel­len zum Blog­gen be­we­gen: über das Na­tio­nal­team der Stuckateure.

Jür­gen Viel­mei­er hat ges­tern ei­nen Nerv ge­trof­fen, als er über die Hot­line blogg­te, die er zum ers­ten Mal an­rief und wo er plötz­lich mit sei­nem Na­men per­sön­lich be­grüßt wur­de. „Wo­her ha­ben Sie mei­nen Na­men?“ frag­te er so­lan­ge, bis er es wuss­te. Und das hat Konsequenzen.

Gru­sel­tech­nik Teil 2: Ha­gen Bau­er be­schreibt ei­nen An­griff auf Com­pu­ter im Sleep-Modus mit ak­ti­vem Brow­ser via Raspber­ry­Pi am USB-Port: kurz: Computer-Hack aus der Höl­le.

Was hilft ge­gen die Angst vor der Tech­nik? Ei­ne be­grün­de­te Furcht aus ihr ma­chen: das kann man zum Bei­spiel ganz gut bei den Agile-Meetups in Bonn, zum Bei­spiel zu NoS­QL, aber auch zu vie­len an­de­ren The­men ver­gleichs­wei­se harm­lo­sen, aber in­ter­es­san­ten The­men aus den let­zen Monaten.

Zu­letzt gibt es noch ei­nen sport­li­chen Klas­si­ker aus Bonn im Bild: den Brü­cken­lauf beim Rhei­ni­schen Beobachter.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein