Bonner Linktipps am Donnerstag: Von Zwölfen und Kunst

1

Es war ges­tern der 12. ei­nes Mo­nats und das heißt 12 von 12. Man ma­che 12 Fo­tos von sei­nem Tag und pos­te sie dann abends auf sei­nem Blog (oder auch in In­sta­gram). Den Hash­tag #12von12 nicht ver­ges­sen. Im Ok­to­ber wa­ren An­ne, Da­ni­el und die Jungs von ab­aufs­land da­bei,  Mia von Ma­ma­mia und Pia von Bis ei­ner heult.

Das Re­stau­rant der Go­des­burg hat ein neu­es Image­vi­deo bekommen.

Bei Jes­si­ca fin­det man ei­nen Bei­trag zum The­ma Snap­chat für Ein­stei­ger. Grund­la­gen, ein Er­klär­vi­deo und ein paar net­te Hin­wei­se auf deut­sche Mar­ken in Snap­chat sind hier zu finden.

Auf dem Gasprofi24 Blog kann man sich üb­ri­gens auf ei­ne ku­li­na­ri­sche Zeit­rei­se be­ge­ben und die Ge­schich­te des Ham­bur­gers nachlesen.

Im Re­dak­ti­ons­blog von hypotheses.org stellt sich das Com­mu­ni­ty Ma­nage­ment vor, be­stehend u. a. aus Ul­la Menke.

En­de Ok­to­ber wird Bonn zu ei­nem Kunst-Raum. Das Kunst­pro­jekt der Alanus-Hochschule wird mit mo­bi­len Ak­tio­nen und je­der Men­ge au­ßer­ge­wöhn­li­cher Ob­jek­te si­cher­lich ein Hin­gu­cker. An­ge­kün­digt sind zum Bei­spiel Roll­ra­sen im „Bon­ner Loch“, blaue Ma­trjosch­kas, ei­ne tem­po­rä­re Kunst­hal­le auf dem Re­mi­gi­u­s­platz und ein „Schreib-Labor“ in Tannenbusch.

Von Gau­nern, Gangs­tern und Ga­no­ven han­delt die Buch­be­spre­chung von Ann­kath­rin Hohl, die sich das Buch der Schur­ken an­ge­se­hen hat. Das macht neugierig.

Zum Ab­schluss noch ei­nen wun­der­ba­ren Rant zum The­ma „Con­tent­schlam­pen„. Es geht vor al­lem um Con­tent auf Blogs und der Ver­lin­kung die­ses Con­tents in Face­book­grup­pen. Hier wer­den ein paar in­ter­es­san­te Fra­gen aufgeworfen.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

1 Kommentar

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein