Bonner Linktipps am Mittwoch: Kulturpolitik, Bürgerbeteilung und Basketball

5

Bonner LinktippsMein Fo­kus bei den Bon­ner Link­tipps liegt von Be­ginn an bei The­men, die Bonn be­tref­fen. So­zu­sa­gen Tex­te von Bon­nern für Bon­ner. Da­bei möch­te ich auch die­ses Mal bleiben.

Die Stadt Bonn muss be­kannt­lich spa­ren, leis­tet sich aber des­sen un­ge­ach­tet un­ter an­de­rem ei­ne Oper. Die Bon­ner Pi­ra­ten un­ter­stüt­zen die Bür­ger­initia­ti­ve „Bon­ner Bür­ger weh­ren sich“, da sie der Mei­nung sind, dass „es längst nicht mehr um Kul­tur, son­dern nur um Sub­ven­tio­nen geht.“ Ob man mit der The­se über­ein­stimmt oder nicht, dis­kus­si­ons­wert ist das The­ma allemal.

Apro­pos Bür­ger­ini­ta­ti­ve bzw. Bür­ger­be­tei­li­gung: Im No­vem­ber und De­zem­ber 2014 führ­te die Stadt Bonn zum drit­ten Mal ei­nen Online-„Bürgerhaushalt“ mit dem Na­men „Bonn packt’s an“ mit Ab­stim­mun­gen über Spar­vor­schlä­ge zum städ­ti­schen Haus­halt durch­. Ste­phan Ei­sel vom Bonner-Bürger-Blog schreibt über die aus sei­ner Sicht zu ge­rin­ge Be­tei­li­gung an dem Online-Werkzeug und den zu­nächst schön­ge­färb­ten Beteiligungszahlen.

Bas­ket­ball ist, wie wir al­le wis­sen, die Sport­art Num­mer eins in Bonn. Se­bas­ti­an De­rix be­rich­tet über das letz­te Spiel der Bas­kets ge­gen Bay­reuth, die durch ei­ne 96:101-Niederlage den Sprung auf Rang vier in der Bun­des­li­ga ver­passt haben.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

5 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein