Bonner Linktipps am Samstag mit dem Studierendenwerk Aachen, in dem etwas ziemlich faul zu sein scheint …

0

Kurz und knapp die Links am heu­ti­gen Sams­tag: Vier sind es an der Zahl.

Die Öche­rin er­zählt von ih­rem Ur­groß­va­ter. Warm wird es ihr ums Herz, wenn sie an ihn denkt. Und ich wün­sche mir von ihr, mehr vom Ur­groß­va­ter zu hören.

Bonn hat zwei Stadt­pa­tro­ne: Cas­si­us und Flo­ren­ti­us. Ih­re Köp­fe lie­gen vor dem Bon­ner Müns­ter. Sie sind für ih­ren Glau­ben ge­stor­ben und zäh­len zu den Hei­li­gen der un­ge­teil­ten Chris­ten­heit, weil sie von ka­tho­li­schen, or­tho­do­xen und ori­en­ta­li­schen Chris­ten ver­ehrt wer­den. Mor­gen be­ginnt das Stadt­pa­tron­e­fest.

For­scher der Uni Bonn sind der Alzheimer-Erkrankung auf der Spur. Mit ih­ren Un­ter­su­chun­gen rüt­teln die Bon­ner For­scher an der bis­her herr­schen­den Mei­nung, dass Ab­la­ge­run­gen die Ner­ven­zel­len im Hirn schä­di­gen und schließ­lich abtöten.

Als Trau­er­spiel in meh­re­re Ak­ten be­zeich­net El­le­bil das, was sich am Stu­die­ren­den­werk Aa­chen ab­spielt. Die kauf­män­ni­sche Ver­wal­tung des Stu­die­ren­den­werks hat­te die Kos­ten für ei­ne Um­be­nen­nung von Stu­den­ten­werk zu Stu­die­ren­den­werk auf über 300 000 Eu­ro ge­schätzt. Dies ließ je­man­den nach­fra­gen. Man kann nur spe­ku­lie­ren, war­um die An­stalt öf­fent­li­chen Rechts bis­her ei­ne Ant­wort ver­wei­gert hat

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein