Bonner Linktipps am Samstag: Über Moore, Blogs, ppalli-ppalli, veganes Fastfood und Phishing

2

(jk) Es ist schon ver­rückt, bis in die 70er Jah­re wur­de das Tro­cken­le­gen von Moor­land­schaf­ten als „kul­tu­rel­ler Er­folg“ ge­fei­ert. Das sieht man heu­te an­ders, weil man er­kannt hat, dass Moo­re wich­ti­ge Funk­tio­nen im Okö­sys­tem er­fül­len. Die Sün­den der Ver­gan­gen­heit ver­sucht man nun rück­gän­gig zu ma­chen: Im schöns­ten Beamten-Deutsch spricht man von „Moor­re­vi­ta­li­sie­rung“ und „Wie­der­vernäs­sungs­maß­nah­men“ 

Wenn es dar­um geht, an­schau­li­che und ein­fa­che Er­klä­run­gen zur di­gi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­on zu fin­den, dann ge­hört das Blog von An­net­te Schwindt zu den ers­ten Adres­sen in Deutsch­land. Ges­tern be­ant­wor­te­te die Au­torin 11 Fra­gen rund um ihr Blog: ein klei­ner Leit­fa­den für Blog­ger und sol­che, die es wer­den wollen.

Jui­ced nimmt uns mal wie­der mit auf ei­ne Rei­se nach Ko­rea. Dies­mal geht es um den Turbo-Alltag in Seo­ul. Bei „ppalli-ppalli“ (schnell-schnell) kann ei­nem wirk­lich schwin­de­lig wer­den. Ich hab die­sen schö­nen Bei­trag da­für ex­tra lang­sam gelesen.

Zu­rück nach Bonn. In der Alt­stadt hat heu­te ein neu­er La­den auf­ge­macht. Grün­specht heißt er und seit die­sem Sams­tag gibt es dort aus­schließ­lich ve­ga­nes Fast­food. Zu­nächst ste­hen nur drei Ge­rich­te auf der Spei­se­kar­te. Ver­ga­ne Er­näh­rung ist mei­ne Sa­che nicht, aber aus­pro­bie­ren wer­de ich den Grün­specht in je­dem Fall – viel­leicht schon gleich morgen.

Zum Ab­schluss noch ei­ne War­nung! Es geht um Phishing-Mails, al­so um E-Mails, mit de­nen man ver­sucht, an per­sön­li­che Da­ten zu kom­men. Die Phishing-Mails wer­den im­mer bes­ser und selbst der sehr er­fah­re­ne User muss zwei­mal hin­schau­en, wie der Rhein­au­en­schrei­ber an­merkt.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

2 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein