Bonner Linktipps am Samstag: Von Hieroglyphen, der Drachenfelsbahn und einem Bonner Bordell

3

(jk) Wie­der ei­ne Flut von gu­ten Blog­posts an die­sem Frei­tag. Da ich an die­ser Stel­le nur ei­nen Teil da­von un­ter­krie­ge, emp­feh­le ich auf bonnerblogs.de, mal durch die Posts von ges­tern zu ge­hen.

Be­gin­nen wir mit ei­nem Ver­an­stal­tungs­tipp. Die Bon­ner Uni lädt ein zu einem
Hie­ro­gly­phen­kurs für An­fän­ger. Wer Ein­bli­cke in die Schrift­kul­tur der al­ten Ägyp­ter ge­win­nen will, kann sich bis 3. April te­le­fo­nisch oder per E-Mail an­mel­den. Vor­kennt­nis­se sind nicht erforderlich.

Ganz oh­ne An­mel­dung kann man mit der Zahn­rad­bahn auf den Dra­chen­fels fah­ren. Und ge­nau das hat Sa­scha Hü­sing ge­macht. Ne­ben zahl­rei­chen Fak­ten und schö­nen Bil­dern hat er auch noch gleich je­mand aus dem Vor­stand der Zahn­rad­bahn interviewt.

Aus der Rei­he „Know­how für jun­ge User“ stellt das Blog Me­di­en­päd­ago­gik der Stadt Bonn den 10. Band „Ethik macht klick – Wer­te Na­vi fürs di­gi­ta­le Le­ben“ vor. Wie die vor­an­ge­gan­ge­nen Bän­de ist auch der ak­tu­el­le Band als Ar­beits­ma­te­ri­al für den Un­ter­richt an Schu­len kon­zi­piert. Wer ei­nen Blick in das run­ter­lad­ba­re PDF wirft, wird schnell mer­ken, dass das nicht nur et­was für Leh­rer und Schü­ler ist, son­dern dass ein sol­cher Leit­fa­den in die­sen Ta­gen auch in der ein oder an­de­ren Re­dak­ti­on hät­te gut ge­braucht wer­den können.

Um Ori­en­tie­rung geht es auch im nächs­ten Bei­trag. Was ist Wahr­heit, was ist PR und wie er­kennt man Fake und Lü­ge in Zei­ten des In­ter­net? Da­nach frag­te die telegraphen_lounge, ei­ne Ver­an­stal­tungs­rei­he der Te­le­kom. Die span­nen­de Dis­kus­si­on ist in ih­ren we­sent­li­chen Punk­ten kurz auf dem Blog der Te­le­kom zu­sam­men­ge­fasst

Wie ei­ne nas­se Schlaf­zim­mer­wand, ein Hau­fen Mi­kro­or­ga­nis­men, die Bundes-CDU und ein Bor­dell in Bonn mit­ein­an­der zu­sam­men­hän­gen, kann man beim Ade­nau­er­hut nach­le­sen.

Ei­ne mu­si­ka­lisch schö­ne Zu­sam­men­stel­lung fürs Wo­chen­en­de hat Mi­cha­el Münz auf 100 Songs.de vor­ge­nom­men. Mich ha­ben die Songs bei der Aus­wahl der Links be­gleic­tet. Sie ha­ben mir al­le­samt gefallen.

Mehr in­ter­es­san­te Links gibt es bei Jo­han­nes, der al­ler­dings auf Face­book ein­schrän­kend drauf ver­weist, sie sei­en für Aka­de­mi­ker und Le­ser mit Niveau.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

3 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein