Bonner Linktipps am Sonntag: Der 4. Advent ist da!

2

(vd) Stancer hat sei­ne Lis­te der ver­ba­len Hohl­raum­ver­sie­ge­lung er­gänzt. „Seit der letz­ten Ak­tua­li­sie­rung sind wie­der ei­ni­ge neue und nicht ganz so neue Phra­sen aus Auf­zug, Bü­ro, Be­spre­chun­gen, Te­le­fon­kon­fe­ren­zen und dem täg­li­chen Wahn­sinn in mein leid­ge­prüf­tes Ohr ge­drun­gen“, schreibt er. Kost­pro­be ge­fäl­lig (ob das wohl schon in der Lis­te steht …)? „Da­zu müs­sen wir noch ei­ne Ab­stim­mung fah­ren“.

Ach, Ams­ter­dam. Im Ok­to­ber selbst zum ers­ten Mal dort ge­we­sen und schon ein biss­chen ver­liebt in die Stadt. Kim-Joëlle war kürz­lich auch dort und hat ei­nen schö­nen be­bil­der­ten Text mitgebracht.

Win­ter­zeit ist Kohl- und da­mit auch Wirsing-Zeit. Pe­ter Poe­te und Ro­mi Sas­se von feindurchdacht.de prä­sen­tie­ren ei­nen Wirsing-Kartoffel-Eintopf als drit­ten Teil ei­ner Wirsing-Trilogie. Wer mit dem Ein­topf noch nicht ge­nug hat, kann sich auch Teil 1 und 2 reinziehen.

Gibt es über­haupt Leu­te mit Win­dows Pho­ne. Ver­mut­lich, ich ha­be so­gar selbst schon ei­nen ge­se­hen. Was sich bei Win­dows Pho­ne in den letz­ten zwei­drei­vier­tel Jah­ren ge­än­dert hat, weiß Se­ve­rin Tatarczyk.

Was wä­re Bonn oh­ne die städ­ti­schen Bi­blio­the­ken. Ei­nen klei­nen Bilder-Rückblick auf be­weg­te Jah­re zur Zen­tral­bi­blio­thek im Haus der Bil­dung gibt El­ke Janssen.

Frau K. war am gest­ri­gen Sams­tag wie­der mit ih­rem Hund im Sie­ben­ge­bir­ge, ge­nau­er ge­sagt zum Brei­berg un­ter­wegs und hat ein paar schö­ne Fo­tos mitgebracht.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

2 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein