Bonner Linktipps für den Sonntag: Kinder, Gender, Piano, Viktoriakarree und SEO

0

Trotz der üb­li­chen Wo­chen­end­flau­te lie­ßen sich gleich meh­re­re fei­ne Tex­te aus den Bon­ner Blogs ex­tra­hie­ren. Be­gin­nen wir al­so mit…

…ei­nem sehr kon­kret auf Bonn be­zo­ge­nen Text. Das für fa­mo­se Knei­pen­tests be­kann­te Blog We love Pubs tes­tet die­ses Mal nicht, son­dern in­ter­viewt. Und zwar die Be­trei­ber des im Vik­to­ria­kar­ree an­ge­sie­del­ten Kurz­le­big, dem un­ge­wöhn­li­chen Ca­fé mit dem spre­chen­den Na­men, das bald schlie­ßen muss. Un­glück­li­che Ge­sich­ter gibt es des­we­gen aber kei­ne – war­um und wo in Bonn wei­ter­ge­macht wer­den soll, das er­fährt man in ei­nem sehr aus­führ­li­chen Gespräch.

Bei mkriesten.de geht es ums Kla­vier ler­nen oh­ne Leh­rer. Ge­tes­tet wur­de das Gan­ze in der be­zahl­ba­ren Va­ri­an­te mit der Ler­n­app des Ber­li­ner Start­ups Skoove und ei­nem güns­ti­gen Key­board aus dem Hau­se Roland.

Der mit­hin in­ter­es­san­tes­te Text stammt heu­te von Al­mut und dis­ku­tiert im wei­tes­ten Sin­ne das The­ma der ge­schlechts­neu­tra­len Kin­der­er­zie­hung. Der Au­torin und Mut­ter kom­men da­bei ei­ni­ge Zwei­fel, in­wie­fern wir al­le über­haupt ei­ne Wahl­frei­heit bei Ent­schei­dun­gen ha­ben – schließ­lich ha­ben wir al­le von frü­hes­ter Kind­heit an Gen­der­mar­ke­ting und fes­te Rol­len­bil­der inhaliert.

Last but not least: Was muss ich tun, da­mit mein Blog auch ge­fun­den wird? Das Zau­ber­wort heißt SEO und hier gibts ein paar Tipps dazu.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein