Mother Earth Sculpture kommt nach Bonn // Bonner Umweltgruppen und Parents For Future beteiligen sich am globalen #EarthRise und digitalen #Klimastreik

0

An­mer­kung: Der Blog Bei­trag wur­de am 11. Mai aktualisiert.

Ob­wohl wir phy­sisch Ab­stand von­ein­an­der hal­ten müs­sen we­gen des Co­ro­na­vi­rus Aus­bruchs, le­ben wir im­mer noch auf dem glei­chen Pla­ne­ten. Auf­grund der Covid-19 Pan­de­mie fin­den al­le Earth Week Ak­tio­nen die­se Wo­che zu dem 50. Earth Day Ge­burts­tag (22. April) und dem glo­ba­len Kli­ma­streik am 24. April on­line statt.

Das dies­jäh­ri­ge Earth Day Mot­to ist #Cli­ma­te­Ac­tion. Ge­mein­sam mit Par­ents for Fu­ture NRW lädt Green­Drinks Bonn am 21. April zu ei­ner di­gi­ta­len #Ear­thRi­se Par­ty mit in­ter­na­tio­na­len Künst­lern und Freun­den ein. Als Spe­cial Guest wird der US-Künstler, Wis­sen­schaft­ler und Um­welt­ak­ti­vist Bar­ton Ru­ben­stein aus Wa­shing­ton DC an dem Zoom Meet­up teil­neh­men und über die be­vor­ste­hen­de Auf­stel­lung sei­ner Mo­ther Earth Sculp­tu­re – der ers­ten in Eu­ro­pa – in der UN-Stadt Bonn an der Rheinufer-Promenade am Bon­ner Bo­gen be­rich­ten. Die Skulp­tur ist ein Ge­schenk von ihm für Deutsch­land und je­den, der sich für den Klima- und Um­welt­schutz engagiert.

Fallschirme für den Planeten Erde

„Re­gen­wald Ret­ten!“, for­dert ein von Kin­dern der Montesso­ri­schu­le in Bonn be­mal­ter Fall­schirm. (Fo­to: San­dra Prüfer)

Als Mit­grün­der der non-profit Or­ga­ni­sa­ti­on Mo­ther Earth Pro­ject hat Ru­ben­stein 2015 das „Pa­rach­u­tes For The Pla­net“ Pro­jekt zu­sam­men mit der jun­gen US-Umweltaktivistin und na­tio­na­len FFF Ko­or­di­na­to­rin Kal­lan Ben­son ins Le­ben ge­ru­fen. Welt­weit gibt es mitt­ler­wei­le über 3.200 bunt be­mal­te Fall­schir­me in 73 Län­dern als ei­ne Me­ta­pher zur Ret­tung des Pla­ne­ten Er­de.

“Die Skulp­tur und Fall­schir­me die­nen als ei­ne glo­ba­le vi­su­el­le Spra­che für das En­ga­ge­ment zum nach­hal­ti­gen Han­deln. Sie ver­bin­den Län­der und Com­mu­ni­ties für ei­ne ge­mein­sa­me Sa­che: Un­ser Le­ben nach­hal­ti­ger zu ge­stal­ten und von un­se­ren Re­gie­run­gen bes­se­re Klimaschutz-Gesetze ein­zu­for­dern,” er­läu­tert Ru­ben­stein, der drei Kin­dern im Teenage-Alter hat.

An dem par­ti­zi­pa­to­ri­schen Kunst­pro­jekt ha­ben sich über 20 Bon­ner Schu­len und Um­welt­grup­pen be­tei­ligt, dar­un­ter die Par­ents for Fu­ture Orts­grup­pe, die im April ihr ein­jäh­ri­ges Be­stehen fei­ert. Mit den Fall­schir­men und an­de­ren krea­ti­ven Mit­teln wol­len sich die Par­ents For Fu­ture in Nordrhein-Westfalen am 24. April der bun­des­wei­ten Digital-Demo an­schlie­ßen un­ter den Hash­tags #Netz­streik­Für­s­Kli­ma und #Kli­ma­Für­Al­le.

“Wir Er­wach­se­ne wer­den mit der Ju­gend und un­se­ren Kin­dern im Netz sicht- und hör­bar sein, denn auch in den Zei­ten von Co­ro­na macht die Kli­ma­kri­se kei­ne Pau­se,” sagt Frank Ab­schlag von Köl­le for Fu­ture. “Die Covid-19 Pan­de­mie zeigt uns: Um Kri­sen zu be­wäl­ti­gen, müs­sen wir auf die Wis­sen­schaft hö­ren, so­li­da­risch zu­sam­men­ste­hen und ent­schlos­sen han­deln. Wenn jetzt Hun­der­te Mil­li­ar­den flie­ßen, dann muss je­des Kon­junk­tur­pa­ket auch ge­zielt in den Kli­ma­schutz in­ves­tie­ren und un­se­re Wirt­schaft und Ge­sell­schaft lang­fris­tig ge­rech­ter, wi­der­stands­fä­hi­ger und nach­hal­ti­ger machen.”

Erste Mother Earth Sculpture in Europa

Die Ge­burts­hil­fe für die In­stal­la­ti­on der Mo­ther Earth Sculp­tu­re in Bonn kam von der Bon­nec­tions In­itia­ti­ve, die letz­tes Jahr wäh­rend der Bon­ner SDG Ta­ge das lo­ka­le Pa­rach­u­tes Pro­jekt (17 Fall­schir­me für die 17 nach­hal­ti­gen Ent­wick­lungs­zie­le der UN) in­iti­iert und im Vor­feld der COP23 Kli­ma­kon­fe­renz die Green­Drinks Bonn Grup­pe mit­ge­grün­det hat. Un­ter­stützt von der Bonn­Vi­sio Re­al Es­tate GmbH wird die Skulp­tur En­de April am Bon­ner Bo­gen auf der Ra­sen­flä­che vor der neu­en Au­ßen­ter­ras­se der Roh­müh­le er­rich­tet. (Die Skulp­tur ist am 4. Mai in Bonn an­ge­kom­men, aber ih­re Auf­stel­lung ver­zö­gert sich aus bau­tech­ni­schen Grün­den bis vor­aus­sicht­lich Mit­te Juni.)

Mock­up Bild der Mo­ther Earth Sculp­tu­re am Bon­ner Bo­gen (Fo­to: Jörg Haas/Barton Rubenstein)

Wir freu­en uns sehr, der Mo­ther Earth Sculp­tu­re von Bar­ton Ru­ben­stein ein Zu­hau­se auf Bonns Son­nen­sei­te ge­ben zu kön­nen,“ sagt Jörg Pierd­zig, Ge­schäfts­füh­rer aus der Bonn­Vi­sio Un­ter­neh­mens­grup­pe. “Das Re­stau­rant wird wahr­schein­lich En­de Mai wie­der eröffnet.” 

Der Fo­to­wett­be­werb wird jetzt erst im Ju­ni nach der Re­stau­rant­er­öff­nung und Auf­stel­lung der Mo­ther Earth Sculp­tu­re am Bon­ner Bo­gen. Der Ein­sen­de­schluss ver­schiebt sich ent­spre­chend auf En­de Au­gust.

In der Zwi­schen­zeit sind Bon­ner und Bon­ne­rin­nen je­den Al­ters ein­ge­la­den, bei ih­ren Spa­zier­gän­gen am Rhein­ufer Fo­tos von der Skulp­tur zu ma­chen und die­se mit den Hash­tags #Mo­the­rE­arthS­culp­tu­re #For­Na­tu­re in so­zia­len Me­di­en zu pos­ten oder bis zum 22. Mai per Email an bonnections@gmail.com zu schi­cken. Die zehn bes­ten Fo­tos wer­den von ei­ner Ju­ry mit lo­ka­len Künst­lern (Ar­tists for Fu­ture) aus­ge­wählt und aus­ge­druckt. Die Preis­trä­ger wer­den am 5. Ju­ni zum UN Welt­um­welt­tag ver­kün­det. Die Top 3 Ge­win­ner er­hal­ten zu­dem Gut­schei­ne für:

1. Af­ter­work Re­la­xa­ti­on für zwei Per­so­nen im Spa des Ka­me­ha Ho­tels
2. Din­ner für zwei Per­so­nen im Roh­müh­le Re­stau­rant
3. Mit­tag­essen für zwei Per­so­nen im Roh­müh­le Restaurant

WAS: Spe­cial Earth Day Green­Drinks on­line Mi­xer mit intl. Künst­lern und Freun­den
WANN: Diens­tag, den 21. April, 19 – 21 Uhr (CEST)
WO: Vir­tu­el­les ZOOM Mee­ting

Das Spe­cial Earth Day Mee­ting fin­det via Zoom statt und ist für Teil­neh­mer kos­ten­frei. Nach der on­line Re­gis­trie­rung er­hält man ein Pass­wort für den Zoom Zu­gang. Vor­läu­fi­ge Agen­da mit in­ter­ak­ti­ven Brea­kout Ses­si­ons da­zwi­schen:

– Will­kom­men & mu­si­ka­li­sches Warm-Up
– Mo­ther Earth Pro­ject Prä­sen­ta­ti­on mit an­schlie­ßen­der Dis­kus­si­on: Bar­ton Ru­ben­stein
– Up­date Mo­ther Earth Sculp­tu­re Er­rich­tung in Bonn: Jörg Pierd­zig (Ar­chi­tekt, Bonn­Vi­sio Re­al Es­tate GmbH)
– Live Mu­sic: Ari & Sa­bri­na Ru­ben­stein
– Pa­rach­u­tes for the Pla­net Prä­sen­ta­ti­on
– Poet­ry Slam: Karl-Wilhelm Wil­ke (P4F Bonn) und Ko­le Odu­to­la (USA)
– Call to Ac­tion: Teil­nah­me am glo­ba­len Kli­ma­streik (24. April) und kom­men­de P4F Ak­ti­vi­tä­ten am Bei­spiel von Köln – Frank Ab­schlag (Kölle4Future) / N.N.
– Live Mu­sic: Tho­mas Kai­ser (Re­spect Earth) & Diet­rich Kolb (Green­Drinks)
– Vor­stel­lung des FRI­DAYS – IT’S OUR FU­TURE Dokufilm-Projekts: Jo­han­na Jau­rich (Fil­me­ma­che­rin ferch­ner­Me­dia)
– Mee­ting check-out & Aus­klang mit künst­le­ri­sche Earth Day Inspiration

Hier kli­cken, um den In­halt von Vi­meo anzuzeigen. 
Er­fah­re mehr in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Vimeo. 



KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein