Rettungsschirme für den Planeten – Kreative #ForNature Aktion zum Weltumwelttag am Beueler Rheinufer

0

Zum heu­ti­gen UN Um­welt­tag ver­an­stal­ten Grup­pen aus dem Bon­ner Kli­manetz­werk und der For Fu­ture Fa­mi­lie ei­ne krea­ti­ve Ak­ti­on an der Beue­ler Rhein­pro­me­na­de ge­gen­über vom UN Klimasekretariat.

In ei­ner Pop-up Aus­stel­lung (17-20 Uhr) sind bun­te Fall­schir­me zu se­hen, die von Bon­ner Schu­len, In­itia­ti­ven und Künstler*innen be­malt  wur­den:  Fall­schir­me für die 17 nach­hal­ti­gen Ent­wick­lungs­zie­le der Ver­ein­ten Na­tio­nen (UN SDGs). Das  Pa­rach­u­tes For The Pla­net  Kunst­pro­jekt wur­de 2017 in den USA von der Um­welt­ak­ti­vis­tin und na­tio­na­len FFF Ko­or­di­na­to­rin Kal­lan Ben­son ins Le­ben ge­ru­fen. In­zwi­schen gibt es welt­weit über 3300 die­ser Fall­schir­me als ei­ne Me­ta­pher zur Ret­tung der Erde.

Mit der Ak­ti­on wol­len wir ge­mein­sam ein sicht- und hör­ba­res Zei­chen set­zen für ei­nen Kli­ma­ret­tungs­schirm und den Schutz der glo­ba­len Bio­di­ver­si­tät,” sagt Diet­rich Kolk, der in der Um­welt­grup­pe Grü­ner Hahn der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Beu­el ak­tiv ist. Kolk wird bei der (Min­dest­ab­stand kon­for­men) Ver­an­stal­tung das Cello-Stücks A Song of Our Warm­ing Pla­net vor­tra­gen, in dem die glo­ba­le Erd­er­wär­mung der letz­ten 133 Jah­re ver­tont ist. In dem Lo­go der Scientists4Future ist die Erd­er­wär­mung vi­su­ell dargestellt. 

Die Ent­wick­lung des Le­bens auf der Er­de wur­de durch die lang­sa­me Ab­nah­me des Koh­len­di­oxid­ge­halts der Luft und durch sei­ne Spei­che­rung in den fos­si­len Brenn­stof­fen über fünf­hun­dert Mil­lio­nen Jah­re er­mög­licht,” er­läu­tert Prof. Dr. Ni­ko­laus Froitz­heim vom In­sti­tut für Geo­wis­sen­schaf­ten der Uni­ver­si­tät Bonn. “Die­ses CO2 in­ner­halb von we­ni­gen Jahr­zehn­ten durch Ver­bren­nung von Koh­le, Öl und Gas der At­mo­sphä­re zu­rück­zu­ge­ben, ist kei­ne gu­te Idee. Die Mensch­heit ver­ur­sacht da­mit den Zu­sam­men­bruch der Ökosysteme.”

Als Mit­glied der Scientists4Future Köln/Bonn Grup­pe for­dert Froitz­heim den not­fall­mä­ßi­gen Stopp der Ver­bren­nungs­wirt­schaft, denn “so­lan­ge fos­si­le Brenn­stof­fe ver­brannt wer­den, steigt der CO2- Ge­halt der Luft und das Selbst­mord­pro­gramm der Mensch­heit geht weiter.”

Er be­grü­ße da­her die heu­te vom UN Kli­ma­se­kre­ta­ri­at ge­launch­te “Race to Ze­ro” In­itia­ti­ve, den Aus­stoß von kli­ma­schäd­li­chen Treib­haus­ga­sen auf Null zu sen­ken. Die neue “Race to Ze­ro” Kam­pa­gne will Fir­men und re­gio­na­le Re­gie­run­gen da­zu er­mu­ti­gen, mehr Ehr­geiz beim Kli­ma­schutz zu zeigen.

Ver­tre­ter der re­gio­na­len For­Fu­ture Grup­pen ap­pel­lie­ren bei der Mahn­wa­che in Beu­el an die Landes- und Bun­des­re­gie­rung und die EU, die Wirt­schafts­sys­te­me nach der Corona-Krise öko­lo­gisch und so­zi­al ver­träg­lich wie­der auf­zu­bau­en. Das vor ei­ner Wo­che ans Netz ge­gan­ge­ne Datteln4 Koh­le­kraft­werk müs­se ab­ge­schal­tet und al­le vom Braun­koh­le­ab­bau be­droh­ten Dör­fer und der Ham­ba­cher Forst er­hal­ten bleiben. 

Lo­ka­le Artists4Future ha­ben für den Welt­um­welt­tag ei­gens neue Fall­schir­me mit Schmet­ter­lings­mo­ti­ven be­malt, um ei­nen Schmet­ter­lings­ef­fekt aus­zu­lö­sen für ei­ne kli­ma­ge­rech­te Zu­kunft und die Um­set­zung der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lungs­zie­le — auf re­gio­na­ler wie glo­ba­ler Ebene.

Wir sind ei­ne in­ter­na­tio­na­le Künst­ler­grup­pe, die sich der öko­lo­gi­schen und so­zia­len Pro­ble­me be­wusst ist. Wir glau­ben, dass je­der ein­zel­ne ei­nen Bei­trag leis­ten kann, für ei­ne nach­hal­ti­ge und bes­se­re Zu­kunft. Un­se­ren Re­gie­run­gen soll­ten die SDGs als Blau­pau­se für die Post-Corona Re­co­very die­nen,” so Con­sue­lo Men­dez, ei­ne in Sankt Au­gus­tin le­ben­de Künst­le­rin aus Ecuador. 

WAS: Krea­ti­ve Welt­um­welt­ag Kund­ge­bung & Out­door Ausstellung

WANN: Frei­tag, den 5. Ju­ni, 17 – 20 Uhr

WO: Park am Beue­ler Rhein­ufer (Lim­pe­rich) beim ehe­ma­li­gen Strand­bad ge­gen­über vom UN Cam­pus // Kund­ge­bung um 18 Uhr im Vor­hof der Nachfolge-Christi-Kirche, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 8, 53227 Bonn

17 – 20 Uhr:  „Pa­rach­u­tes for the Pla­net“ Kunstinstallation

For­Fu­ture In­fo­stand mit:

– Samm­lung von Un­ter­schrif­ten für den Ra­dent­scheid Bonn

– Samm­lung von ge­brauch­ten Han­dys für www.smartphones4good.com

18 – 19 Uhr:  Kund­ge­bung mit Re­de­bei­trä­gen,  u.a. von

– Fritz Pie­per (Grü­ner Hahn, Evgl. Ge­mein­de Beuel)

– Frank Ab­schlag (For­Fu­ture Bür­ge­wald, Al­le Dör­fer Bleiben)

– Ni­ko Froitz­heim (Scientists4Future Köln/Bonn)

– Ni­na Burk­hardt (Kli­ma­wa­che Bonn)

Live Mu­sik:

– Cel­lo Stück „A Song of our Warm­ing Pla­net“ (Diet­rich Kolk)

– Songs for Cli­ma­te Ju­s­ti­ce (Tho­mas Kai­ser & Wilko)

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein