Der Jugendring Bonn – Wer, was, wieso, warum? [Bundesstadt-Podcast 11]

Es überrascht einen doch immer wieder, was Bonn alles zu bieten hat und wie engagiert die Bonner Bürger trotz aller Beschwerden, Lärmmotzkis und Streitereien...
*

Gegenrede: Wie die Cyber-Hochschule wirklich nach Bad Godesberg kam

Zum gestern veröffentlichen Beitrag von Felix Kopinski über den Zusammenhang von Hallenbad und Cyber-Hochschule in Bad Godesberg erfolgt eine Gegenrede von Wolfgang Heedt.
*

Was das Hallenbad auf der Rigal’schen Wiese mit der Cyber-Hochschule zu tun hat

Laut Felix Kopinski schlägt OB Sridharan nicht zufällig die Rigal‘sche Wiese als Platz für dein Godesberger Hallenbad vor.
Bundesarchiv, B 145 Bild-F002349-0009 / Brodde / CC-BY-SA 3.0

Flüchtling überquert als erster die Bonn-Beueler Brücke, es gibt wieder Vollbier: Heute vor 70...

Bonn - Die Brücke ist fast fertig, das Bundeshaus auch: Bonn macht sich, berichtet der General-Anzeiger am 26. August 1949. Heute vor 70 Jahren...

The Art of Hosting – Zu Gast: Julia Kamenik-Sedlak [Bundesstadt-Podcast 10]

Unser Gast Julia Kamenik-Sedlak versteht etwas vom sicheren Auftreten. Sie ist Opernsängerin, Unternehmerin und auch gerne Gastgeberin. In der Oper Bonn war sie lange...

Alles, was Sie jetzt zur Bäderdebatte wissen müssen – Teil 2 (ab 2016)

Nach dem Bürgerentscheid zum Stopp des Wasserlandbades ist alles wieder auf Anfang. Sebastian Eckert gibt einen Über- und Ausblick.

Kostenloser Nahverkehr – Was wir übersehen

Die Idee eines kostenlosen ÖPNV ist zwar nett, aber ungeeignet, die bestehenden Probleme mit dem Individualverkehr in den Städten zu lösen. Das Problem hat nämlich nichts mit dem ÖPNV zu tun.

Die Liebe zum eigenen Auto ein Hindernis der Weiterentwicklung – Katja Dörner im Interview

Katja Dörner ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2013 stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Am 18. September stand Sie Bonn.digital...
*

Digital first, Datenschutz second? – Alexander Graf Lambsdorff im Interview

Der stellvertretende Präsident des Europäischen Parlamentes Alexander Graf Lambsdorff ist FDP-Direktkandidat für Bonn und plant den Einzug in den Bundestag. Zuvor hatte Bundesstadt.com noch die Gelegenheit, ihn zu einem ausführlichen Interview zu treffen.
*

Die Bösen sind immer die anderen

Es herrscht Krieg. Jedenfalls wenn man in diesen Tagen der Berichterstattung der führenden örtlichen Tageszeitung und den zugehörigen Leserbriefen Glauben schenkt. Als unversöhnliche Konfliktparteien stehen sich gegenüber: Fußgänger und Radfahrer.