Festspielhaus-Metamorphosen: Sind wir bei den neuen Planungsspielchen wieder nur Zaungäste? #Beethoven #Bonn
Nun soll doch wieder ein Anbau die alte Beethovenhalle modernisieren. Wäre das wirklich so falsch?
Digital first, Datenschutz second? – Alexander Graf Lambsdorff im Interview
Der stellvertretende Präsident des Europäischen Parlamentes Alexander Graf Lambsdorff ist FDP-Direktkandidat für Bonn und plant den Einzug in den Bundestag. Zuvor hatte Bundesstadt.com noch die Gelegenheit, ihn zu einem ausführlichen Interview zu treffen.
Keine Klangwelle in 2014
Da war es wieder eine "Umsonst und Draußen-Veranstaltung" weniger: In diesem Jahr wird es in Bonn keine Klangwelle geben, das haben die Veranstalter mitgeteilt. Nach...
Verwaltung: Kein Kinderbecken für das Römerbad
Das war es jetzt für das Kinderbecken im Römerbad!
Alles, was Sie jetzt zur Bäderdebatte wissen müssen – Teil 2 (ab 2016)
Nach dem Bürgerentscheid zum Stopp des Wasserlandbades ist alles wieder auf Anfang. Sebastian Eckert gibt einen Über- und Ausblick.
Bonn tritt als erste deutsche Stadt der globalen Initiative für einen Nichtverbreitungsvertrag für fossile...
Im Vorfeld des Jahrestages des Pariser Abkommens ruft die UN-Stadt Bonn zur internationalen Kooperation zum Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und Einhaltung des...
Beethovenorchester: Umzüge kosten zusätzlich Hunderttausende Euro jährlich
Bonn - Die Sanierung der Beethovenhalle bedeutet für das Beethoven-Orchester nicht nur logistische Probleme. Der ständige Ortswechsel für Proben und Konzerten bedeutet nahezu doppelt...
Verkehrswende ja – aber bitte nicht mein Auto anfassen
Die Kampagne „Vorfahrt Vernunft“ der Bonner Wirtschaftsverbände spricht sich vordergründig dafür aus, die Verkehrswende zu unterstützen. Was steckt hinter den Forderungen der Kampagne? Ein genauer Blick verrät mehr darüber.
OB-Kandidat Ashok Sridharan: „Mein Ziel ist es, in fünf Jahren 25 Prozent aller städtischer...
Im Rahmen der Interviews zur OB-Wahl 2020 sprachen wir mit Ashok Sridharan.










