#WithRefugees – Bonn steht zusammen mit Geflüchteten mit Aktionen und Veranstaltungen zum Weltfüchtlingstag am...

Bonner Organisationen zeigen Flagge zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni mit diversen Veranstaltungen und Aktionen, darunter eine von der UNO-Flüchtlingshilfe initiierte Blogparade. Nach Angaben des Hohen...

Der Jugendring Bonn – Wer, was, wieso, warum? [Bundesstadt-Podcast 11]

Es überrascht einen doch immer wieder, was Bonn alles zu bieten hat und wie engagiert die Bonner Bürger trotz aller Beschwerden, Lärmmotzkis und Streitereien...

Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem

Der zweite Teil des Interviews mit Katja Dörner (Grüne) vor der Bundestagswahl 2013.
*

Die Bösen sind immer die anderen

Es herrscht Krieg. Jedenfalls wenn man in diesen Tagen der Berichterstattung der führenden örtlichen Tageszeitung und den zugehörigen Leserbriefen Glauben schenkt. Als unversöhnliche Konfliktparteien stehen sich gegenüber: Fußgänger und Radfahrer.

Klangwelle wird verlegt

Der General Anzeiger berichtete am Donnerstag, dass die Klangwelle nicht mehr in der Bonner Innenstadt stattfinden werde. Stadt und Veranstalter hätten sich aufgrund der...

Bonner Glocken sind zu laut

Einst riefen Sie die Gläubigen zur heiligen Messe, heute werden Sie zunehmend als Lärmbelästigung empfunden: Kirchenglocken. Nach massiven Beschwerden zweier Innenstadt-Bewohner über das sonntägliche...

Die Schumpeter-Session: Spurensuche in Bonn #bcbn15

Für all jene, die meine Schumpeter-Session beim ersten Bonner Barcamp nicht wahrnehmen konnten, habe ich einen Podcast produziert: Und hier folgen meine Notizen: Als Schumpeter Deutschland...
Tresor

Was die Stadt beim Viktoriakarree genau prüfen möchte – und was mit den "verschwundenen"...

Du hast gelesen, dass Unterschriftslisten verschwunden sind? Und das die Stadt noch irgendwas prüfen möchte? Hier sind die Antworten.

Nothaushalt, WCCB verkauft: "Es sind alarmierende Zeichen"

Polemisch ging es am Donnerstag im Stadtrat zu, hart die Sprecher der Fraktionen miteinander ins Gericht. Zwei Themen beherrschten die mehrere Stunden lange Sitzung: Der Nothaushalt, und der Verkauf des WCCB.

Bröckemännche warnt die Beueler, Venusbergsender wurde aufgebaut. Heute am 31. August 1949 (Zeitungszeitreise heute...

Am Venusberg steht ein Funkmast, das Bröckemännche warnt die unvernünftigen Beueler vor der unfertigen Brücke. Heute vor 70 Jahren in Beuel, am 31. August...