OB-Kandidat Ashok Sridharan: „Mein Ziel ist es, in fünf Jahren 25 Prozent aller städtischer...

Im Rahmen der Interviews zur OB-Wahl 2020 sprachen wir mit Ashok Sridharan.
*

Gegenrede: Wie die Cyber-Hochschule wirklich nach Bad Godesberg kam

Zum gestern veröffentlichen Beitrag von Felix Kopinski über den Zusammenhang von Hallenbad und Cyber-Hochschule in Bad Godesberg erfolgt eine Gegenrede von Wolfgang Heedt.
Bundesarchiv, B 145 Bild-F002349-0009 / Brodde / CC-BY-SA 3.0

Flüchtling überquert als erster die Bonn-Beueler Brücke, es gibt wieder Vollbier: Heute vor 70...

Bonn - Die Brücke ist fast fertig, das Bundeshaus auch: Bonn macht sich, berichtet der General-Anzeiger am 26. August 1949. Heute vor 70 Jahren...

Bonner Sporthallen allein lösen keine Unterbringungsprobleme

Der Bonner Kussmund hat es derzeit schwer, den "Gemütszustand" der Bundesstadt Bonn widerzuspiegeln, eine Träne im Auge träfe ihn wohl besser. Und das Ganze in...

Stadt Bonn hebt Steuern kräftig an

Die Ratskoalition in Bonn hat am Donnerstagabend den Doppelhaushalt für 2023 und 2024 verabschiedet und deutliche Steuererhöhungen beschlossen.

Nicht ganz dicht

Der Hauptbahnhof zu Bonn ist alt, wie die meisten Bahnhöfe, darum ist er nicht mehr ganz dicht.

Verkehrswende ja – aber bitte nicht mein Auto anfassen

Die Kampagne „Vorfahrt Vernunft“ der Bonner Wirtschaftsverbände spricht sich vordergründig dafür aus, die Verkehrswende zu unterstützen. Was steckt hinter den Forderungen der Kampagne? Ein genauer Blick verrät mehr darüber.
Interview mit Tom Schmidt

Interview mit OB-Kandidat Tom Schmidt

Tom Schmidt im Interview mit Bundesstadt.com.

Lieber OB-Kandidat, erst einmal miteinander reden …

(jk) Noch bevor der Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters in Bonn so richtig begonnen hat, verspielt einer der Kandidaten bei mir bereits alle...
von Pietschmann2 (Eigenes Werk) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons

Neue Partybahn für Bonn und Zukunft für die „Bönnsche Bimmel“

Bonn - Seit etwa 22 Jahren ruht er im Dornröschenschlaf, ein "Achtachser" der SWB. Der letzte, der nicht nach Sofia verkauft wurde. Die Stadtwerke...