Positive Vibes in die Welt bringen
„Oasen im Alltag“ heißt das Debüt der Bonnerin Dr. Katrien Jacobi. Worum es dabei geht, an wen es sich richtet und warum ein solches Buch heute so nötig ist, darüber hat sie sich mit Bundesstadt.com-Autorin Annette Schwindt unterhalten.
Festspielhaus-Metamorphosen: Sind wir bei den neuen Planungsspielchen wieder nur Zaungäste? #Beethoven #Bonn
Nun soll doch wieder ein Anbau die alte Beethovenhalle modernisieren. Wäre das wirklich so falsch?
Jörg Haas: Vom Student in der Prümer Eifel zum Investor in Bonn [Bundesstadt-Podcast 8]
Im Bundesstadt.com-Podcast spricht Dr. Jörg E. Haas mit Sandra Prüfer und Sascha Foerster über seine einfache Jugend in der Eifel, die ersten digitalen Ideen...
Debakel Viktoriakarree: Was nun bleibt
Bonn – Es ist geschehen: Der Rat gibt dem Begehren der Initiative Viva Viktoria statt. Der Umbau des Viertels, der seit 2009 geplant wird,...
Verwaltung: Kein Kinderbecken für das Römerbad
Das war es jetzt für das Kinderbecken im Römerbad!
Flüchtling überquert als erster die Bonn-Beueler Brücke, es gibt wieder Vollbier: Heute vor 70...
Bonn - Die Brücke ist fast fertig, das Bundeshaus auch: Bonn macht sich, berichtet der General-Anzeiger am 26. August 1949. Heute vor 70 Jahren...
Danke – bonnorange
Wenn die meisten Menschen in der Stadt noch schlafen, sind die Mitarbeiter von Bonn Orange bereits auf Tour, um für Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt zu sorgen. Dieser kurze Artikel ist ein kleines Dankeschön.
Leichte Sprache oder Juristendeutsch?
Über Leichte Sprache und Missverständnisse.
S 13 nach Oberkassel – wozu?
Wozu wird die S 13 nach Oberkassel benötigt? Und warum trägt sie die Nummer 13? Wir stellen Fragen.
Was das Hallenbad auf der Rigal’schen Wiese mit der Cyber-Hochschule zu tun hat
Laut Felix Kopinski schlägt OB Sridharan nicht zufällig die Rigal‘sche Wiese als Platz für dein Godesberger Hallenbad vor.