Stadtteilbibliotheken im Kulturausschuss: Verlängerung der Galgenfrist nach Festspielhaus-Aus?
Gestern Abend (17.06.) fand um 18 Uhr die Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Bonn statt. Dort wollte ich mir einmal anschauen, wie Politik in Bonn so...
Lasst uns wieder mehr in die Pedale treten!
Liebe Bonnerinnen und Bonn,
wir müssen reden, denn so geht es nicht weiter… wollte ich eigentlich beginnen. Aber da man ja schon in der ersten...
Im Bonner Duett stehen die Bonner OB-KandidatInnen Rede und Antwort
Rückblick und Ausblick auf die Interviews im Bonner Duett.
Die Bösen sind immer die anderen
Es herrscht Krieg. Jedenfalls wenn man in diesen Tagen der Berichterstattung der führenden örtlichen Tageszeitung und den zugehörigen Leserbriefen Glauben schenkt. Als unversöhnliche Konfliktparteien stehen sich gegenüber: Fußgänger und Radfahrer.
Beethovenorchester: Umzüge kosten zusätzlich Hunderttausende Euro jährlich
Bonn - Die Sanierung der Beethovenhalle bedeutet für das Beethoven-Orchester nicht nur logistische Probleme. Der ständige Ortswechsel für Proben und Konzerten bedeutet nahezu doppelt...
Bonner Sporthallen allein lösen keine Unterbringungsprobleme
Der Bonner Kussmund hat es derzeit schwer, den "Gemütszustand" der Bundesstadt Bonn widerzuspiegeln, eine Träne im Auge träfe ihn wohl besser. Und das Ganze in...
Stadt Bonn hebt Steuern kräftig an
Die Ratskoalition in Bonn hat am Donnerstagabend den Doppelhaushalt für 2023 und 2024 verabschiedet und deutliche Steuererhöhungen beschlossen.
Bonner Plastik…
Das könnte jetzt ein sogenannter Gutmenschen- oder gar ein Wutbürgerbeitag werden. Entweder voll korrekt für etwas oder aber total dagegen... soll es aber nicht....
OB-Kandidatin Katja Dörner im Interview
Interview mit der Oberbürgermeisterin Katja Dörner von den Grünen, die dieses Amt auch die kommenden fünf Jahre behalten möchte. Es ging um Digitales, Nachhaltigkeit, Stadtgesellschaft und natürlich auch Verkehr und Infrastruktur.
Die Schumpeter-Session: Spurensuche in Bonn #bcbn15
Für all jene, die meine Schumpeter-Session beim ersten Bonner Barcamp nicht wahrnehmen konnten, habe ich einen Podcast produziert:
Und hier folgen meine Notizen:
Als Schumpeter Deutschland...













