Der Bonn-o-mat, die #OBWahlBonn und Bonner Politiker im Social Web

Die OB-Wahl steht an, darum haben wir Interviews mit den Kandidaten geführt, haben Listen mit den Social-Media-Accounts erstellt und sind stolz den Bonner Wahl-o-Mat...
Bild: sich wundern

Ärger über Bürgerdienste – oder doch sich selber?

Heute morgen beim Studium des Generalanzeigers war wieder einmal fremdschämen angesagt. Unter der Überschrift Ärger um Bürgerdienste hält an (nur wenige Seiten vor dem...
Foto der Kandidaten in einer stilisierten Sprechblase vor einem Foto des Alten Rathauses

OB-Kandidatin Katja Dörner im Interview

Interview mit der Oberbürgermeisterin Katja Dörner von den Grünen, die dieses Amt auch die kommenden fünf Jahre behalten möchte. Es ging um Digitales, Nachhaltigkeit, Stadtgesellschaft und natürlich auch Verkehr und Infrastruktur.

Bonn braucht ein passendes Profil: Wirtschaftsförderin Appelbe im Interview [Bundesstadt Podcast 4]

Wie kann Bonns Wirtschaft gefördert werden? Diese Frage muss sich Victoria Appelbe als Leiterin der Wirtschaftsförderung jeden Tag von neuem stellen und so bat...

Ein Besuch im Ratssaal-Theater – gespielt wurde: Der Kulturausschuss

Politik ist etwas, das irgendwie so passiert, meist so, dass man darüber meckern kann. Aktiv kann man sich an Wahlen beteiligen, bringt ja nix,...

Der Jugendring Bonn – Wer, was, wieso, warum? [Bundesstadt-Podcast 11]

Es überrascht einen doch immer wieder, was Bonn alles zu bieten hat und wie engagiert die Bonner Bürger trotz aller Beschwerden, Lärmmotzkis und Streitereien...
Stadthaus

Sechs Millionen

Sechs Millionen kostet der Umbau der Haltestelle am Stadthaus.
Sandkasten

Bonn heißt Flüchtlinge willkommen

Bonn ist eine internationale und weltoffene Stadt. Und Bonn ist eine warmherzige, besorgte und hilfsbereite Stadt. Gerade beim Thema Flüchtlinge ist das in letzter Zeit gut zu beobachten.

Sinkende Kosten: Warum Restmüll bringen in Bonn wirklich mehr kostet

Um 200 Prozent stiegen die Gebühren für alljene, die ihren Restmüll direkt zu den Wertstoffhöfen in Bonn bringen. Dabei sinken doch seit Jahren die Kosten für die Müllentsorgung. Wie passt das zusammen?
Junge vor Buch

Leichte Sprache oder Juristendeutsch?

Über Leichte Sprache und Missverständnisse.