Zeitungszeitreise: Bonn vor 70 Jahren neu erleben
Bonn - Bundesstadt.com startet die Reihe #Zeitungszeitreise. Regelmäßig erkunden wir die Zeitungen aus der Vergangenheit. Genauer: Die Ausgaben vor 70 Jahren. Wie sah Bonn...
Jörg Haas: Vom Student in der Prümer Eifel zum Investor in Bonn [Bundesstadt-Podcast 8]
Im Bundesstadt.com-Podcast spricht Dr. Jörg E. Haas mit Sandra Prüfer und Sascha Foerster über seine einfache Jugend in der Eifel, die ersten digitalen Ideen...
Neue Partybahn für Bonn und Zukunft für die „Bönnsche Bimmel“
Bonn - Seit etwa 22 Jahren ruht er im Dornröschenschlaf, ein "Achtachser" der SWB. Der letzte, der nicht nach Sofia verkauft wurde. Die Stadtwerke...
Bonn heißt Flüchtlinge willkommen
Bonn ist eine internationale und weltoffene Stadt. Und Bonn ist eine warmherzige, besorgte und hilfsbereite Stadt. Gerade beim Thema Flüchtlinge ist das in letzter Zeit gut zu beobachten.
Bonn im Jahr 2030: Szenario einer vernetzten Stadt
Häuser, Autos, Energienetz – alles ist miteinander vernetzt. Und die Bürger mittendrin. Das ist die Vision einer „Smart City“. Welche Konsequenzen hat das für...
„Ich möchte nicht in der Berliner Blase verschwinden“ – Interview mit Bundestagskandidat Christoph Jansen,...
Wir sprachen über die Flutkatastrophe im Ahrtal, Klima und Transparenz und natürlich auch über Bonn.
Bonn soll digitaler werden – KickOff des Innovation Boards #DigitalesBonn
Unser Bonn soll schöner digitaler werden. Das finden jetzt auch hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, die sich am Donnerstag zum Kick-Off für...
„Frauen in die Museen bringen – Nicht nur als Nacktmodelle!“ – Interview mit Anna...
Aufzeichnung des Live-Interviews
Nicht blöd
Bonn am vergangenen Donnerstag: Eine große, bekannte Elektomarkt-Kette eröffnet hier ihre Filiale.