Bonner Linktipps am Dienstag: Über den Kitastreik, Sport und Ernährung, Bürgervorschläge und eine Radtour

2

Bonner Linktipps(vd) Nicht nur in Bonn strei­ken der­zeit die Ki­t­amit­ar­bei­te­rin­nen und -mit­ar­bei­ter. Pia Drie­ßen (Bis ei­ner heult!) po­si­tio­niert sich im Streit über den Streik ein­deu­tig und spricht mir aus der Seele.

Im Früh­ling, wenn die Ta­ge län­ger und die Son­nen­strah­len wär­mer wer­den, geht der ein oder an­de­re viel­leicht mehr Lau­fen, Rad­fah­ren etc. als im Win­ter. Wel­che Sport­art auch im­mer man be­vor­zugt – auf je­den Fall soll­te man sich vor­her die zehn Er­kennt­nis­se zu „(Leistungs-)Sport und Er­näh­rung“ zu Ge­mü­te füh­ren, die Ga­brie­la Freitag-Ziegler zu­sam­men­ge­stellt hat.

Im ver­gan­ge­nen Jahr gab es in Bonn ei­nen Bür­ger­dia­log zum Haus­halt 2015/16 mit dem schö­nen Ti­tel „Bonn packt’s an“. 3700 re­gis­trier­te Nut­ze­rin­nen und Nut­zer hat­ten 90 Bür­ger­vor­schlä­ge zum Haus­halt ge­macht und die­se – ge­mein­sam mit 25 aus­ge­wähl­ten Kon­so­li­die­rungs­vor­schlä­gen der Ver­wal­tung – über 76.000-mal mit Pro, Neu­tral oder Con­tra be­wer­tet. Nun hat der Rat der Stadt Bonn mit der Ver­ab­schie­dung des Haus­halts auch über die 25 best­be­wer­te­ten Bür­ger­vor­schlä­ge ent­schie­den. Üb­ri­gens: Nur 8 der 25 Vor­schlä­ge wur­den in Gän­ze übernommen.

Die­ter Wim­mers (rheinland-blogger) war wie­der ein­mal mit sei­nem Renn­rad un­ter­wegs, dies­mal nach Neunkirchen-Seelscheid. Sich sei­nen Tour­be­richt durch­zu­le­sen, dau­ert in et­wa ge­nau­so lan­ge wie Die­ters Tour, ist aber Zeit und Mü­he al­le­mal wert. Lei­der ist es fast un­mög­lich, sich die wirk­lich sehr vie­len In­for­ma­tio­nen aus sei­nem Be­richt zu merken.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

2 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein