Bonner Linktipps am Mittwoch: Über Phrasen, Schreibschrift, Prophezeiungen und Vertrauen

3

Bonner Linktipps(vd) Cars­ten Ku­bicki ali­as Stancer (All­täg­li­ches + Aus­ge­dach­tes) stellt schon ei­ne Wei­le ei­ne Floskeln-  und Phra­sen­lis­te mit dem schö­nen Ti­tel „ver­ba­le Hohl­raum­ver­sie­ge­lung“ zu­sam­men. Jetzt sind wie­der ei­ni­ge neue Phra­sen hin­zu­ge­kom­men. Es lohnt sich je­doch, die gan­ze Lis­te durch­zu­le­sen. Die meis­ten Flos­keln hat man tat­säch­lich schon mal gehört.

Chris­toph Löhr (Löhr­zei­chen) macht sich Ge­dan­ken zum The­ma Hand- bzw. Schreib­schrift. Sein Fa­zit: „Tat­säch­lich soll­te es (…) dar­um ge­hen, was Men­schen schrei­ben und nicht wie. Vor al­lem aber dar­um, dass sie über­haupt schrei­ben. Al­les an­de­re kommt, geht und fließt.“

An­dre­as Cle­vert (Va­ter Da Sein) fragt sich, wo­her klei­ne Kin­der das Ver­trau­en neh­men, das sie der Er­wach­se­nen­welt ent­ge­gen­brin­gen und kommt zu dem Schluss, dass das Ur­ver­trau­en, dass uns un­ser Kind je­den Tag im All­tag schen­ken, ist über­wäl­ti­gen­des Wun­der ist.

Schein­bar noch nicht ganz wach, dach­te ich auf den ers­ten Blick, dass es bei fol­gen­dem Text um ei­ne Wahr­sa­gung aus dem Sie­ben­ge­bir­ge geht. Nach nä­he­rem Hin­se­hen ent­pupp­te es sich als Pro­phe­zei­hung aus Sie­ben­bür­gen. Mei­nem In­ter­es­se und der ent­spre­chen­den Emp­feh­lung an die­ser Stel­le tat der nun feh­len­de lo­ka­le Be­zug kei­nen Abbruch.

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

3 Kommentare

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein