Bonner Linktipps am Donnerstag: Geburtstage, Rundgänge und Desserts

0

Wir star­ten die heu­ti­gen Bon­ner Link­tipps mit ei­nem herz­li­chen Hap­py Bir­th­day! Der Kunst!Rasen wird 5 Jah­re in die­sem Jahr (wie auch EI­NE ART CLUB, aber das nur am Ran­de). Und was die Open-Air-Fans die­ses Jahr er­war­tet, dar­über ist im Blog des Lifestyle-Magazins Rhein­Ex­klu­siv zu lesen.

Von leicht bi­zar­ren, aber auch ir­gend­wie fast nor­ma­len Hei­mat­ge­füh­len mit brül­len Nacht­gän­gern schreibt Bo­ris Häns­s­ler auf sei­nem Blog. Ei­ne me­lan­cho­li­sche Reminiszenz.

Auf dem Bonner-Bürger-Blog wird viel­leicht nicht ge­brüllt, aber deut­lich ein Beethoven-Rundgang für die Stadt Bonn gefordert.

Hach, ein Ar­ti­kel in dem sol­che Sät­ze wie: „Ger­ma­ny is a book coun­try!“ und „[Ger­ma­ny] it is one of the world’s lea­ding book na­ti­ons.“ vor­kom­men, den muss man ein­fach mö­gen und so­fort tei­len. Und hier ist er: Guil­her­me Amo­rim Fran­chi, ein bra­si­lia­ni­scher Aus­tausch­stu­dent, schreibt über das Land der Bü­cher, Deutsch­land. Und sein Bei­trag en­det noch mit ei­nem wun­der­vol­len Zi­tat von Cor­ne­lia Funke.

Wenn ihr si­cher ge­hen wollt, dass ich eu­re Blog­ar­ti­kel an­kli­cke und le­se, dann ist fol­gen­de Wort­wahl ein hun­dert­pro­zen­ti­ger Ga­rant: „Oreo Des­sert“. Wer kann da schon wi­der­ste­hen? Und Ra­be­as Re­zept ent­hält nur 2 Zu­ta­ten, es ist al­so su­per ein­fach und schnell ge­macht. Perfekt.

Se­ve­rin Tat­ar­c­zyk hat Post von der Stadt­ver­wal­tung be­kom­men und be­rich­tet wei­ter­hin ak­tu­ell über den Aus­tausch zur Ver­bes­se­rung der Bon­ner Bür­ger­diens­te. Im­mer­hin ha­ben sie schon ein paar Vor­schlä­ge ausprobiert.

Zum Ab­schluss noch kurz: Es war Tag des Zwie­bel­rings. Wer hät­te das gedacht?

Bei der Ru­brik „Bon­ner Link­tipps“ wer­den auf Grund­la­ge der Ag­gre­ga­ti­on der Bon­ner Blogs die Links des vor­an­ge­gan­ge­nen Ta­ges kuratiert.

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein